Lüfter laufen, doch PC bootet nicht

Syer

Newbie
Registriert
Juli 2004
Beiträge
4
Aloha,

ich habe ein merkwürdiges Problem mit meinem Rechner und brauche daher mal kompetenten Rat :p

Ich habe seit einigen Wochen/Monaten das Problem, dass mein Rechner sporadisch (also nicht immer) einfach nicht booten möchte. Zuvor hat er ganz normal funktioniert und ich habe ihn heruntergefahren. Das sieht dann so aus, dass ich ihn einschalte, die Lüfter laufen, doch der Bildschirm bleibt schwarz. Nachdem ich dann einige Zeit rumfummel und hier was abschraube, da was mache, geht er dann auch irgendwann wieder.
Ich kann das Problem jedoch nicht so recht lokalisieren.
Am Arbeitsspeicher liegt es glaube ich nicht. Auch die Batterie des Mainboards (Asus P35-DS4) ist ok.
Die Festplatte an sich scheint auch in Ordnung zu sein. Kann es an einem Wackelkontakt des S-ATA Kabels für die Festplatte liegen, oder ist das Mainboard selbst irgendwie defekt?

Ist echt nervig immer wieder runter zu krauchen, aufzuschrauben und Stoßgebete gen Himmel zu schicken, dass er irgendwann wieder angeht :)
 
Willkommen im Forum! :)

Und gleich eins vorneweg, hier findest du keine Wahrsager oder Hellseher! ;)
Zuerst mal müssten wir wissen, wie sich dein System zusammen setzt? Hast du ´nen Zuse, ein C64 oder ganz was anderes?
Liste mal alles auf, Graka, FP, MB, NT usw. usf.

Ein Tool zum auslesen von den meisten Sachen findest du beispielsweise hier: SIW.

Seit wann tritt das Problem auf? Hast du kurz vorher was verändert, neu eingebaut, konfiguriert, installiert? Wie sind deine Temperaturen? Sowohl CPU als auch GPU?!



bis denn dann :)
K.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: pinki1@arcor.de
  • BIOS Batterie kanns nicht sein, sollte die leer sein kriegst du maximal nen CMOS Checksum Error und es werden die Default Werte geladen. In jedem Fall hättest du aber Bildschirmausgaben.
  • Festplatte ist ebenfalls irrelevant, da du in dem Falle die ganzen BIOS Meldungen zu sehen bekommen würdest, und dann halt ne Meldung in der Art "Operating System not Found", wenn versucht wird das Betriebssystem zu laden

Da du einen schwarzen Bildschirm hast, und keiner lei Reaktion des Rechners ist es auf jeden Fall ein Fehler der extrem früh passiert, so früh, dass eben noch nicht mal Bildschirmausgaben zu sehen sind. Oder aber, und das prüfe bitte mal noch: Sollte es die Grafikkarte sein, sei es nun ein Wackler am Monitoranschluss hinten oder sonst irgendwas an der Karte, dann könnte der Rechner durchaus booten, nur kriegst du halt kein Bild. In dem Fall müsstest du aber Festplattenaktivität feststellen können. Guck dir also mal deine HDD LED an ob du da was erkennen kannst dass er von HDD liest.

Weitere Möglichkeiten:

  • Dein Netzteil zickt rum, und eine der Spannungen bricht manchmal ein (12V kanns nicht sein, sonst würden die Lüfter nicht drehen).

  • Das Board selber hat eine Macke, du könntest auch mal probieren ob ein BIOS Update den Fehler beseitigt, sollte das "Nicht-Booten-wollen" durch eine blöde Konstellation von Ereignissen und nicht durch einen Hardwaredefekt eintreten.

  • Irgendein Kontaktproblem; stecke einfach mal folgende Komponenten neu an bzw. auf: Stromstecker auf dem Board, RAM, CPU, alle Steckkarten. Falls dein Netzteil Kabelmanagement hat, zieh die einzelnen Stränge ab und prüfe die Kontakte auf Schmorspuren. Bei den hohen Amperezahlen die heute über die Leitungen fliessen könnte da bei nem schlechten kontakt durchaus was passiert sein.

Ansonsten kannst du eigentlich nur Stück für Stück tauschen falls du dir passende Ersatzteile organisieren kannst, und gucken ob dann der Fehler nicht mehr auftritt... Solange bis du die fehlerhafte Komponente gefunden hast.
 
Ich hatte in der Vergangenheit genau das gleiche Problem. Bei mir lag die Ursache an einem defekten Elko auf dem MoBo... Tippe also auch hier auf einen Hardwaredefekt (MoBo)...
 
Was noch interessant wäre ist, ob der Rechner denn noch nen Piepton von sich gibt. Falls dem nicht so ist, kann es eigentlich nur an einer der folgenden Komponenten liegen:

- PC Speaker kaputt ;)
- Netzteil
- Mainboard
- CPU
- RAM (wobei hier meistens ein spezifischer Piepton abgegeben wird)
- Graka

Kann mich erstmal nur meinem Vorredner anschliessen und dir empfehlen alle Steckverbindungen nochmals zu prüfen und die unwichtigen Geräte erstmal abzustecken.
 
Wollte mich mal eben für die schnelle und ausführliche Hilfe bedanken, wenn auch etwas spät :)

Ich denke das Problem lag an ein paar Kabeln, die Seitlich auf einigen Kondensatoren lagen. Hier wird es wohl entweder zu Hitzeproblemen oder "Kurzschlüssen" gekommen sein, so dass sich das BIOS gar nicht erst hochgefahren hat.

Die letzten Tage schien es zumindest nicht mehr rumzumucken. Wollen wir hoffen, dass es so bleibt!
 
Hallo Leute,

ich habe eine ähnliches Problem.

Hier mein PC: http://www.abload.de/image.php?img=pc_zusammenstellunggzf2.jpg

Wenn ich den PC einschalte laufen die Lüfter aber es erscheint kein Signal auf dem Bildschirm.
Jetzt habe ich eben versucht den Fehler einzugrenzen.

Habe die Graka raus und wieder reingesetzt.
Dann habe ich die Speicheriegel geprüft.
Dabei habe ich festgestellt das der Rechner nur ein Bild erzeugt wenn der eine Speicherriegel in der Speicherbank 3 sitzt. Der zweite Riegel erzeugt auf keiner Speicherbank ein Bild.

Also kurz zusammengefasst, der Rechner startet nur wenn der eine Riegel in Speicherbank 3 sitzt.

Sehe ich das richtig das das Mainboard und ein Speicherriegel defekt sind oder kann der Fehler auch durch etwas anderes erzeugt werden?

Ansonsten würde ich das Board und den Riegel zu Hardwareversand zum Austausch schicken.

Gruß
davemert
 
@ davemert:

Dazu erstmal 2 Fragen:

1) Ich hoffe ja mal nicht, dass du diese Zusammenstellung erst vor kurzem erworben hast? Falls doch hat man dich, nunja ich sag´s mal vorsichtig, etwas an der Nase herumgeführt. Für 350,00 +/- kriegt man nämlich schon sowas oder für reines Office auch sowas hier.

2) Wieso um alles in der Welt 2x2 verschiedene RAM-Riegel? Setze bitte nur die beiden 1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800 in die gelben Steckplätze, nicht in die roten! Diese Art von RAM mit dem PC5400/667 RAM zu mischen ist nicht zu empfehlen! ;)


Gib bitte Bescheid, wenn du fertig bist.


Gruß :)
K.
 
... was die unterschiedlichen Speichern angeht, gebe ich @Keres recht. Sollte sein Vorschlag nichts bringen würde ich behaupten, dass der Kontroller vom Board durch den (defekten?) Speicher schaden genommen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen,

als Info vorab, die Komponenten habe ich im März 2008 bestellt. ;)

Ich benutzte natürlich nur die beiden Riegel (1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800 ). Die anderen beiden hatte ich damals für meinen Bruder mitbestellt.

Ich hatte die beiden Riegel bisher auch nur in den beiden gelben Steckplätzen.
Jetzt funktioniert nur noch der eine in Steckplatz 3.

Gruß
davemert
 
Moin davemert!


Schick das Board zurück! ;)
Wird´s beste sein. Wenn du jetzt schon so frickeln musst, damit was läuft, dann ist was falsch.



Gruß :)
K.
 
Wollte mich auch nochmal kurz zu Wort melden. Meine grandiose und fundierte Lösung meines ursprünglichen Problem erweißt sich als, nunja sagen wir mal nicht ganz so grandios ;) Zyniker würden behaupten, sie sei falsch.

Denn mittlerweile habe ich festgestellt, dass ich nur mal den Netzschlater am Netzteil aus und wieder anschalten muss und der PC bootet anschließend ordnungsgemäß. Da würde ich dann mal tippen, dass das Problem beim Netzteil liegt, richtig?!

Mich würde dann allerdings interessieren, was genau (also technisch gesehen) da vor sich geht, dass es anschließend wieder absolut normal funktioniert.
 
Hallo Leute,

ich bins nochmal.

Ich habe das Board und die Speicherriegel zur Reparatur/Austauch eingeschickt.
Bei den Speichern konnte kein Fehler festgestellt werden.
Das Board wurde repariert.

Jetzt habe ich gerade alles wieder zusammengebaut.
Nur leider erscheint immer noch kein Bild. Es kommt auch kein Ram pieps.

Woran kann das liegen, hab ich was falsch angeschlossen?

Und noch was.
Was für ein Kabel muss eigentlich in den 4-poligen Steckplatz ATX_12V in der nähe der CPU.
Ich habe am Netzteil 2 Stecker da steht -P4 und -P8 drauf.

Hoffe ihr könnt mir helfen.

davemert
 
Versuchs mal mit anderen Speichern (vom Kumpel oso), scheinen irgendwie nicht zu passen. Für die genaue Passung gibt es bestimmt noch andere Quellen (und die alte Socke vw Zinn mit Gold scheint wohl älter als die Dinos). Wichtig ist, kommt das BIOS-Bild geht der RAM (und wenn nur teilweise und im Notprogramm).
Alles was am Mainboard rumzufummeln ist müsste zugehörigen Heftl stehen, mögl. auch als .PDA.
 
Zuletzt bearbeitet: (Helau und Alaaf, gleich liegt mein Gehirne brach!)
Fauler Willi schrieb:
Versuchs mal mit anderen Speichern (vom Kumpel oso), scheinen irgendwie nicht zu passen. Für die genaue Passung gibt es bestimmt noch andere Quellen (und die alte Socke vw Zinn mit Gold scheint wohl älter als die Dinos). Wichtig ist, kommt das BIOS-Bild geht der RAM (und wenn nur teilweise und im Notprogramm).
Alles was am Mainboard rumzufummeln ist müsste zugehörigen Heftl stehen, mögl. auch als .PDA.


Warum sollen die Speicher nicht passen? Haben sonst ja auch funktioniert.

Was genau soll das bedeuten?
"Für die genaue Passung gibt es bestimmt noch andere Quellen (und die alte Socke vw Zinn mit Gold scheint wohl älter als die Dinos). "

Es erscheint kein Bios Bild und auch kein Ram pieps. Alle Lüfter laufen es erscheint nur kein Signal auf dem Bildschirm, der Bildschirm bleibt im Standby.

davemert
 
@ davemert

Den +12V-Stecker für die CPU-Zusatzstromversorgung haste aufgesteckt ? Vom NT her kann es sein, dass nur ein 4-poliger Stecker vorhanden ist - jedenfalls sollte zumindest der 4-polige Stecker aufgesteckt sein - links der CPU ist der Anschluß - 4- oder 8-polig -

Setz einen RAM-Riegel ein - in den richtigen Slot - siehe Handbuch - starte den PC - startet er jetzt ? Wenn JA, den zweiten RAM-Riegel einsetzen gemäß Handbuch -
 
$LeEP schrieb:
  • BIOS Batterie kanns nicht sein, sollte die leer sein kriegst du maximal nen CMOS Checksum Error und es werden die Default Werte geladen. In jedem Fall hättest du aber Bildschirmausgaben.
  • Festplatte ist ebenfalls irrelevant, da du in dem Falle die ganzen BIOS Meldungen zu sehen bekommen würdest, und dann halt ne Meldung in der Art "Operating System not Found", wenn versucht wird das Betriebssystem zu laden

Da du einen schwarzen Bildschirm hast, und keiner lei Reaktion des Rechners ist es auf jeden Fall ein Fehler der extrem früh passiert, so früh, dass eben noch nicht mal Bildschirmausgaben zu sehen sind. Oder aber, und das prüfe bitte mal noch: Sollte es die Grafikkarte sein, sei es nun ein Wackler am Monitoranschluss hinten oder sonst irgendwas an der Karte, dann könnte der Rechner durchaus booten, nur kriegst du halt kein Bild. In dem Fall müsstest du aber Festplattenaktivität feststellen können. Guck dir also mal deine HDD LED an ob du da was erkennen kannst dass er von HDD liest.

Weitere Möglichkeiten:

  • Dein Netzteil zickt rum, und eine der Spannungen bricht manchmal ein (12V kanns nicht sein, sonst würden die Lüfter nicht drehen).

  • Das Board selber hat eine Macke, du könntest auch mal probieren ob ein BIOS Update den Fehler beseitigt, sollte das "Nicht-Booten-wollen" durch eine blöde Konstellation von Ereignissen und nicht durch einen Hardwaredefekt eintreten.

  • Irgendein Kontaktproblem; stecke einfach mal folgende Komponenten neu an bzw. auf: Stromstecker auf dem Board, RAM, CPU, alle Steckkarten. Falls dein Netzteil Kabelmanagement hat, zieh die einzelnen Stränge ab und prüfe die Kontakte auf Schmorspuren. Bei den hohen Amperezahlen die heute über die Leitungen fliessen könnte da bei nem schlechten kontakt durchaus was passiert sein.

Ansonsten kannst du eigentlich nur Stück für Stück tauschen falls du dir passende Ersatzteile organisieren kannst, und gucken ob dann der Fehler nicht mehr auftritt... Solange bis du die fehlerhafte Komponente gefunden hast.
ich hatte den gleiche Aussetzer. Plötzlich nur noch lüfter. Habe Mainboard gewechselt ,bei ebay gekauft, und eingebaut,alles paletti PC bootet. Heute baue ich ein Soundkarte ein ,weil M;ainbaord kein sound,plötzlich gleiches Problem,nur Prozzessor Lüfter läuft auf Hochtouren,ich zu PC Spezialist,kann nicht finden macht 30€ .Also was dass ein soll Räsel ungelöst.
 
Dezember 2009
Gesendet mit Internet Explorer? @pinki01
Der Post hier ist über 10 Jahre alt. ;)
 
Zurück
Oben