Lüfter Runterregeln beim Antec Twelve Hundred

aemonblackfyre

Captain
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
3.322
Hallo
langsam ist mir das gehäuse doch zu laut. Anfangs fand ichs richtig schön leise aber jetzt drangewöhnt keinen staubsauger zu haben und ich wills lieber bissl leiser.

Ich hab mir schon gedacht, dass ich einfach ein IDE kabel nehme und es so umlöte/stecke, dass statt 12V nurnoch 7V am 12V kabel anliegen (muss man ja nur 12 und 5 zusammen stecken und hat 7).

auch ne idee wäre es das ganze mit nem Drehpotentiometer zu machen.

Mein problem ist. ich weiß nicht wie die steurung von Antec funktioniert. mit nem wiederstand oder durch zusammenlegen (zusammenlegen würde passen für hinten weils ja 3 stellungen gibt und dann 5,7und12V). Hat jemand so ein teil schonmal geöffnet oder kann mir sagen welche technik benutzt wird? und falls ihr bedenken oder so habt einfach sagen und am besten ne alternative posten (will aber keine neuen lüfter kaufen und wenns geht auch nix am gehäuse/der gehäuse lüftersteuerung ändern damit garantie noch bleibt).

Gruß samsemi
 
Sorry, wenn ich dich jetzt nicht genau verstanden habe:

Du willst etwas an den Lüftern verändern bzw. die Kabel umlöten aber keine Lüftersteuerung einbauen, damit die Garantie noch bleibt? Hört sich für mich verkehrt an.

Wenn du dir eine Lüftersteurung einbaust, geht die Garantie nicht verloren, da du ja nur eine Blende vom Gehäuse entfernen, die Steurung einbauen und das Kabel anschließen musst. Wenn du nicht gerade total ungeschickt bist, kann man den Einbau nicht nachweisen.
 
Lüftersteuerung ist schwer zu realisieren. bräuchte nämlich eine mit 4Pin Molex anschlüssen.

Nicht an den Lüftern oder gehäuse sondern ein kabel zwischen netzteil und lüfter. guck dir mal ein Review von dem case an dann weißt du wie die lüfter gemacht sind. mit 6 durchgeschliffenen Molex steckern. und ich will einfach ein normales Molex 4 Pin verlängerung kabel nehmen. und dann an dem kabel ändern. hoffe das war jetzt verständlich genug.
 
ja so will ich das machen. die frage ist jetzt nur wie die lüftersteurung aufgebaut ist. wenn die wiederstände benutzt werden dann ist das in ordnung weil die 12V mit 7V ausgetauscht werden würden. wenn es aber mit kabelvertauschen gemacht wird, geht das mit dem umstecken nicht da sonst auf der niedrigsten stufe 12V anliegen würden was (es wird ja doppelt umgedreht). Hat jemand das gehäuse schon bzw den schaltplan? wäre echt nett.
 
weiß da keiner was? ich habe mir gedacht das ich das am besten so mache indem ich eine schalter blende kaufe/baue die ich einstellen kann von 12V/5V und aus also 3 stufen schalter. jetzt jedoch mein problem ich habe noch immer keine ahnung wie die steuerung aufgebaut ist. hat irgendjemand ein anderes Antec mit der gleichen steurung oder auch ein twelve hundred und hat die lüfter ausgebaut um sie zu regeln? wäre echt ne feine sache wenn ihr mir einfach sagen könntet wie das geregelt ist.


ok hat sich alles gelöst hätte einfahc mal hingucken können oO. vom 4pin molex gehen nur 1x masse und einmal 12V ab. ich gucke mal das ich mir vorrübergehend ein molex kabel umlöte das an der 12er schiene 7 oder 5 anliegen.

UPDATE:
hat geklappt. hab mir ein verlängerungskabel geschnappt, die 5 auf die 12V leitung gelegt und zack leds leuchten aber lüfter bleiben stehen. einfach dann kurz hochgeregelt bis se laufen und dann auf die niedrigste stufe. laufen schön die leds sind nimmer so hell, und ist leise. das einzige problem ist dass der 20cm lüfter nicht sauber laufen will bei so niedrigen spannungen und nur auf höchster einstellung läuft wo er aber richtig böse schleift. ist im moment das einzige neben den HDDs und der Graka @ idle was ich höre. der rest absolut silent (is trotzdem richtig leise alles) wenn ich zeit hab mach ich mir einen 12v auf 7v adapter und schließ entweder nur den 20er oder alle dran an. hoffe das hilft

Gruß Sam
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben