aemonblackfyre
Captain
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 3.322
Hallo
langsam ist mir das gehäuse doch zu laut. Anfangs fand ichs richtig schön leise aber jetzt drangewöhnt keinen staubsauger zu haben und ich wills lieber bissl leiser.
Ich hab mir schon gedacht, dass ich einfach ein IDE kabel nehme und es so umlöte/stecke, dass statt 12V nurnoch 7V am 12V kabel anliegen (muss man ja nur 12 und 5 zusammen stecken und hat 7).
auch ne idee wäre es das ganze mit nem Drehpotentiometer zu machen.
Mein problem ist. ich weiß nicht wie die steurung von Antec funktioniert. mit nem wiederstand oder durch zusammenlegen (zusammenlegen würde passen für hinten weils ja 3 stellungen gibt und dann 5,7und12V). Hat jemand so ein teil schonmal geöffnet oder kann mir sagen welche technik benutzt wird? und falls ihr bedenken oder so habt einfach sagen und am besten ne alternative posten (will aber keine neuen lüfter kaufen und wenns geht auch nix am gehäuse/der gehäuse lüftersteuerung ändern damit garantie noch bleibt).
Gruß samsemi
langsam ist mir das gehäuse doch zu laut. Anfangs fand ichs richtig schön leise aber jetzt drangewöhnt keinen staubsauger zu haben und ich wills lieber bissl leiser.
Ich hab mir schon gedacht, dass ich einfach ein IDE kabel nehme und es so umlöte/stecke, dass statt 12V nurnoch 7V am 12V kabel anliegen (muss man ja nur 12 und 5 zusammen stecken und hat 7).
auch ne idee wäre es das ganze mit nem Drehpotentiometer zu machen.
Mein problem ist. ich weiß nicht wie die steurung von Antec funktioniert. mit nem wiederstand oder durch zusammenlegen (zusammenlegen würde passen für hinten weils ja 3 stellungen gibt und dann 5,7und12V). Hat jemand so ein teil schonmal geöffnet oder kann mir sagen welche technik benutzt wird? und falls ihr bedenken oder so habt einfach sagen und am besten ne alternative posten (will aber keine neuen lüfter kaufen und wenns geht auch nix am gehäuse/der gehäuse lüftersteuerung ändern damit garantie noch bleibt).
Gruß samsemi