Lüfter und Lüftersteuerung LianLi V351B

nik_

Admiral
Registriert
Sep. 2011
Beiträge
7.361
Hi,

wollte mir für oben genanntes Gehäuse neue Lüfter leisten.

So sieht bisher meine Liste aus:
http://geizhals.de/?cat=WL-305775

Der PWM gesteuerte ist für meinen Scythe Shuriken samt den Klammern.

Der 80er ist fürs Heck und die beiden 120er für die Front.

WÜrde es sich lohnen noch eine Lüftersteuerung anzuschaffen wie z.b. dieser hier? http://geizhals.de/scythe-kaze-master-flat-km06-bk-a724505.html um die gehäuselüfter per temperatur zu steuern? mein pc läuft teilweise echt nur im idle rum wenn ich surfe und da stören die lüfter.
 
Du hast vergessen zu erwähnen was für Lufter du bisher hast...

Die original Scythe lüfter sind eigentlich zimlich leistungsstark und super leise.
Die Lian Li hingegen kann man getrost austauschen.

Ich würde aber spontan eher zu Scythe oder vieleicht BeQueiet Raten die haben auch einen ordentlichen Durchsatz und sind vor allem abgeregelt flüsterleise!

Lüftersteuerung ist meistens unnötig, da jedes halbwegst taugliche Mobo das auch schon Temperaturabhängig kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
a) habe stanni-lüfter drinnen
b) mein mb hat nur 2 4pin pwm anschlüsse. einen für den cpu-lüfter und einen freien.
c) der lüfter auf meinem scythe shuriken rev. b ist so nen schamler klotz. der reicht für nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde eher die normale Kaze Master nehmen aber das ist wohl Geschmacksache, Lüfter sind die 2 Enermax die du ausgewählt hast eigentlich sehr gut, hatte ich auch verbaut. Habe ebenfalls dieses Gehäuse hab jedoch einen 120er hinten angebracht (aussen am Gehäuse).
 
ich wollte keine großen drehknöpfe haben, sondern alles versteckt, da das ehäuse eher nen design-teil ist und das ding untern dvd brenner muss.

bringt nen 120er am außen mehr als der 80er innen?
 
Die Knöpfe kannst du ja eindrücken =) ansonsten würde ich mir sowas auch nicht einbauen. Naja der 120er fördert eben doch etwas mehr Luft aber ich bekomme ihn leider nicht ins Gehäuse rein weil die Grafikkarte ein Stück zu hoch ist.
 
Zurück
Oben