Hallo Computerbase,
Ich habe mir einen neuen Pc in Einzelteilen gekauft und habe diesen auch mit meinem Bruder zusammen gebaut.
Das Problem ist, dass er nicht an geht. Die Teile sind alle unten genannt. Das Komische ist, dass wenn wir ihn in die Steckdose stecken und den Sicherungsschalter anstellen, also wirklich nur den Sicherungsschalter, nicht den Powerknopf, zuckt der interne Gehäuselüfter immer in kleinen regelmäßigen Abständen. So als würde er versuchen an zu gehen, es aber nicht schafft. Wie gesagt OHNE Betätigung des Powerschalters zum Einschalten. Es riecht auch nirgendswo verbrannt und nichts. Ich kann den Pc auch leider nicht durchchecken lassen, da die Shops zu weit entfernt sind.
Nun haben wir mehrere These:
1. Das Mainboard könnte defekt sein.
2. Das Netzteil (PurePower L8 -> 300 Watt) liefert zu wenig Strom.
3. Das Netzteil könnte defekt sein.
Ich habe es zu Meinboards und CPU geschrieben, da wir davon ausgehen, dass es eher vom Meinboard kommt.
Und bevor ich mir ein neues Mainboard anliefern lasse, dachte ich mir ich frage lieber euch.
Mein PC:
GraKa: Palit Geforce GTX 750 KalmX Passive
Brett: Asrock B85 Anniversary Intel
Kern: Intel Xeon E3 1231v3
Netzteil: Be Quiet Pure Power L8
RAM: 2 x 8GB (1x 8192MB) Crucial CT102464BA160B DDR3-1600 DIMM CL11 Single
CPU-Kühler: Scythe Katana 4 Tower Kühler
Laufwerk:
Samsung SH-224DB/BEBE DVD-RW SATA 1.5Gb/s intern schwarz Bulk
Festplatte: Crucial SSD 250GB BX100
Tower: Cooler Master Silencio 550 black, ohne Netzteil
Das sind alle Teile. Wir haben auch extra alle Kabel überprüft. Der Fehler ist hardwaretechnisch.
Ich würde mich echt über schnelle Hilfe freuen. Wir sitzen hier auf dem Trockenen.
Edit: Könnte es sein, dass wir beim Versuch, den Pc an zuschalten, noch weitere Teile gegrillt haben? Das wäre echt sehr schlecht, da ich kaum noch Geld besitze.
Ich habe mir einen neuen Pc in Einzelteilen gekauft und habe diesen auch mit meinem Bruder zusammen gebaut.
Das Problem ist, dass er nicht an geht. Die Teile sind alle unten genannt. Das Komische ist, dass wenn wir ihn in die Steckdose stecken und den Sicherungsschalter anstellen, also wirklich nur den Sicherungsschalter, nicht den Powerknopf, zuckt der interne Gehäuselüfter immer in kleinen regelmäßigen Abständen. So als würde er versuchen an zu gehen, es aber nicht schafft. Wie gesagt OHNE Betätigung des Powerschalters zum Einschalten. Es riecht auch nirgendswo verbrannt und nichts. Ich kann den Pc auch leider nicht durchchecken lassen, da die Shops zu weit entfernt sind.
Nun haben wir mehrere These:
1. Das Mainboard könnte defekt sein.
2. Das Netzteil (PurePower L8 -> 300 Watt) liefert zu wenig Strom.
3. Das Netzteil könnte defekt sein.
Ich habe es zu Meinboards und CPU geschrieben, da wir davon ausgehen, dass es eher vom Meinboard kommt.
Und bevor ich mir ein neues Mainboard anliefern lasse, dachte ich mir ich frage lieber euch.
Mein PC:
GraKa: Palit Geforce GTX 750 KalmX Passive
Brett: Asrock B85 Anniversary Intel
Kern: Intel Xeon E3 1231v3
Netzteil: Be Quiet Pure Power L8
RAM: 2 x 8GB (1x 8192MB) Crucial CT102464BA160B DDR3-1600 DIMM CL11 Single
CPU-Kühler: Scythe Katana 4 Tower Kühler
Laufwerk:
Samsung SH-224DB/BEBE DVD-RW SATA 1.5Gb/s intern schwarz Bulk
Festplatte: Crucial SSD 250GB BX100
Tower: Cooler Master Silencio 550 black, ohne Netzteil
Das sind alle Teile. Wir haben auch extra alle Kabel überprüft. Der Fehler ist hardwaretechnisch.
Ich würde mich echt über schnelle Hilfe freuen. Wir sitzen hier auf dem Trockenen.
Edit: Könnte es sein, dass wir beim Versuch, den Pc an zuschalten, noch weitere Teile gegrillt haben? Das wäre echt sehr schlecht, da ich kaum noch Geld besitze.
Zuletzt bearbeitet: