Kleiner Prinz
Banned
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 323
Bei meiner R9 290x ist ein Lüfterblatt (durch eigene Dummheit) abgebrochen.
Derzeit läuft der Lüfter aber trotzdem noch ruhig, hat anscheinend kaum oder keine Umwucht, und kühlt auch noch wie bisher.
Trotzdem denke ich bereits darüber nach, den Plastikrahmen mit den beiden Lüftern zu entfernen, und dann auch durch leistungsstärkere Lüfter zu ersetzen.
Wohl gemerkt, nur die Lüfter möchte ich ersetzen, und nicht den Kühler.

Frage ist nun, welche Lüfter geeignet wären, und wie man diese befestigen kann?
Ich möchte die Lüfter ungern mit Kabelbinder befestigen. (siehe Bild unten)
Da gibt es doch bestimmt elegantere Lösungen, wie Drahtklemmen, wie man sie bei CPU-Lüftern benutzt?
Kühler/Lüfter-Lösungen, wie die von Arctics nutzen mir leider nichts, da das Ergebnis nicht länger und breiter sein darf, als das Original.
Ich denke dabei halt an ganz normale Lüfter, wie zum Beispiel der "Scythe Kaze Jyu Slim" oder etwas in der Art.
Beispiel bei einer GTX-Graka, (aus dem Internet):

Hat das schon mal jemand gemacht?
Ich bin ja bestimmt nicht der Erste, bei dem ein Lüfterblatt abgebrochen ist.
Derzeit läuft der Lüfter aber trotzdem noch ruhig, hat anscheinend kaum oder keine Umwucht, und kühlt auch noch wie bisher.
Trotzdem denke ich bereits darüber nach, den Plastikrahmen mit den beiden Lüftern zu entfernen, und dann auch durch leistungsstärkere Lüfter zu ersetzen.
Wohl gemerkt, nur die Lüfter möchte ich ersetzen, und nicht den Kühler.

Frage ist nun, welche Lüfter geeignet wären, und wie man diese befestigen kann?
Ich möchte die Lüfter ungern mit Kabelbinder befestigen. (siehe Bild unten)
Da gibt es doch bestimmt elegantere Lösungen, wie Drahtklemmen, wie man sie bei CPU-Lüftern benutzt?
Kühler/Lüfter-Lösungen, wie die von Arctics nutzen mir leider nichts, da das Ergebnis nicht länger und breiter sein darf, als das Original.
Ich denke dabei halt an ganz normale Lüfter, wie zum Beispiel der "Scythe Kaze Jyu Slim" oder etwas in der Art.
Beispiel bei einer GTX-Graka, (aus dem Internet):

Hat das schon mal jemand gemacht?
Ich bin ja bestimmt nicht der Erste, bei dem ein Lüfterblatt abgebrochen ist.