[Lüfterinstallation] Corsair 400C + Asrock Z97 Extreme4?

Bierdeife

Lieutenant
Registriert
Feb. 2014
Beiträge
907
[Lüfterinstallation] Corsair 400C + ASRock Z97 Extreme4?

Wie würdet ihr die Lüfter (CPU soll wassergekühlt werden!) in einem Corsair 400C + Asrock Z97 Extreme4 installieren?

Das Gehäuse erlaubt folgende Kombinationen:
Kühllayout:
Vorderseite: 120 mm (3x) oder 140 mm (2x)
Oberseite: 120 mm/140 mm (2x)
Rückseite: 120 mm (1x)
Radiatorkompatibilität:
360 mm: Nur Vorderseite
280 mm: Nur Vorderseite
240 mm: Vorder- oder Oberseite
120 mm: Vorder-, Ober- oder Rückseite

Lüfteranschlüsse des Boards:
- 2 x CPU Fan Connectors (1 x 4-pin, 1 x 3-pin)
- 3 x Chassis Fan Connectors (1 x 4-pin, 2 x 3-pin)

Wenn ich jeden verfügbaren Lüfterplatz- bzw. Anschluss nutzen möchte, kommt für mich eigentlich nur folgende Option in Frage:
Vorderseite: 280er Radiator (einblasend)
Oberseite: 2x140er Lüfter (ausblasend)
Rückseite: 1x120er Lüfter (ausblasend)

Werden die restlichen Komponenten durch diese Option noch ausreichend gekühlt?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab 2 120iger in der Front und einen 120iger im Heck. Mir reicht das. Ob oben ein Radiator passt, ich weiß nicht. Ist doch sehr knapp bemessen, der Platz zum Board hin. In der Front hatte ich einen 240iger, also sollte ein 360iger gehen, wenn man aber die Netzteilabdeckung zur Hälfte weglässt. Sonst könnte auch das knapp werden.

Ob die Kühlung dann noch ausreichend wäre, kann ich leider nicht sagen, das musst du dann für dich rausfinden.
 
matti30 schrieb:
In der Front hatte ich einen 240iger, also sollte ein 360iger gehen, wenn man aber die Netzteilabdeckung zur Hälfte weglässt. Sonst könnte auch das knapp werden.
Die Abdeckung würde ich gerne behalten, dann sollte wohl maximal ein 280er möglich sein? Ich hatte das gar nicht beachtet.
 
280iger könnte klappen. Ja.
Die Abdeckung find ich auch praktisch, da man dort seine ganzen Kabel verstecken kann. Hab noch ein Nt ohne Kabelmanagement. Da ist das sehr hilfreich.
 
Zurück
Oben