Lüfterloses Net/Notebook gesucht.

iBananasFAQ

Ensign
Registriert
Jan. 2015
Beiträge
225
Hallo liebe Forenmitglieder,

wieder mal brauche ich eine Kaufberatung von euch :heilig:
Zwecks dessen da ich am Wochenende wieder viel Beruflich unterwegs bin benötige ich nun ein mobiles Notebook.
Sehr wichtig ist mir dabei, dass es komplett frei von Lüftern ist, habe nämlich schlechte Erfahrungen damit gemacht und möchte mir den Stress gerne ersparen. :rolleyes:

Mein Anwendungsbereich ist zur meisten Zeit Office und Internet gefolgt von gemütlich Filme nach der Arbeit schauen :D

Eine SSD wäre wünschenswert, zur Größe kann ich aber nicht viel sagen da sich darauf nur ein paar Office-Anwendungen und Textdatein befinden werden welche sowieso in der Cloud verschwinden.
Ich habe schon mal ein paar Chromebooks unter die Lupe genommen, diese haben ja teilweise sehr geringe Speicherkapazitäten aber mit mindestens 32GB sollte auch ich auskommen.

Ein Laufwerk ist absolut nicht erforderlich.

Bei der Displaygröße geht alles zwischen 11" und 14", Auflösung relativ egal (zu Full HD würde ich aber nicht nein sagen)
Matt oder Spiegelnd spielt auch keine Rolle.

Die Akkuleifzeit sollte ein paar Stunden tippen und lesen ermöglichen :confused_alt: desto mehr desto besser.

Betriebssystem spielt auch keine Rolle, Office scheint es sowieso für jedes OS zu geben?

Sonderwünsche, bis auf das lüfterlose Design, gibt es sonst keine aber zur Tastaturbeleuchtung würde ich auch hier nicht nein sagen.

Wo ich die Preisgrenze ziehen soll weiß ich leider nicht aber bin gerne für die günstigsten Vorschläge offen :)
Wobei mir persönlich das günstigste MacBook Air schon zu teuer ist.
 
Verstehe ich nicht. Habe 10 Jahre in einem großen Unternehmen Mitarbeiter betreut die viel reisen. Die Lenovo Thinkpads von diesen hatten genau so häufig einen Lüfterdefekt wie die wo das Gerät nur im Büro lassen.

Was du brauchst ist ein Gerät das robust ist. Also Lenovo ThinkPad, HP EliteBook, etc... Da gehen die Lüfter selbst bei 1m Falltiefe nicht putt.

Gebrochene Gehäuse, defekte Displays das hatten wir öfter nach Fallschäden. Aber Lüfter nie.

Ansonsten ist die Auswahl gering und die Leistung schnarch langsam. Denn ohne Lüfter geht maximal ein Core m oder meistens Atom SoC. Und die sind selbst bei größeren Word-Dokumenten langsam. Von Excel mit VBA Makros reden wir gar nicht erst. Auch haben diese Geräte oft viel zu wenig RAM (2-4GB).

Also ich würde mir ein HP EliteBook suchen mit i5 U-Modell CPU. Da halten die Akkus oft 6h und länger und du hast genug Leistung für größere Office Dateien.
 
Um Sturzschäden geht es mir hierbei nicht, habe glücklicherweise bisher kein einziges Notebook fallen lassen.
Ich hatte aber über 5 Jahre lang ein stinknormales Notebook von Acer und dieses hat in der Zeit jeglichen Staub eingesaugt sodass es irgendwann relativ schnell warm und laut wurde.

Von meiner Arbeit bekam ich ein iPad in die Hand gedrückt, darauf lässt sich auch alles machen aber ich bin absolut kein Fan davon.
Demnach ist die Prozessoranforderung eigentlich gering, solange er ruckelfrei Videos wiedergeben kann bin ich zufrieden.
 
Und was ist mit z.b einem Surface Pro 4 etc. mit Type Cover?

Edit: Ok die sind mit Cover nicht mehr so günstig waren lange im Angebot jetzt kann man fast ein XPS 13 dafür kaufen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
@Shelung
Es geht ja um die lüfterlose Version. Da finde ich den Preis in Ordnung:
https://geizhals.de/microsoft-surface-pro-4-type-cover-core-m3-6y30-a1335042.html

Der m3 ist auch recht flott. Hatte das Gerät selber etwa 1 Jahr und konnte im Alltag keinen Unterschied zur i5 Version feststellen.

Edit:
Günstiger nicht im Bundle:
https://geizhals.de/microsoft-surface-pro-4-core-m3-6y30-fml-00003-fjq-00003-a1334887.html
+
https://geizhals.de/microsoft-surface-type-cover-pro-4-schwarz-r9q-00022-qc7-00022-a1334929.html (alternativ auch in blau, rot, grün, grau, in Alcantara Ausführung, oder mit Fingerabdrucksensor)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das stimmt ich weis nur das die vor einiger (längeren) zeit mal so bei 800 Euro lagen aber das kann auch das Weihnachtsgeschäft gewesen sein ^^

Aktuell ist überall nichts mit angeboten egal um was es geht...
 
Das Surface scheint mir aber nicht für den Betrieb auf dem Schoß ausgelegt zu sein, bzw. nur in der Tablet Variante aber nicht mit Tastatur?
 
Naja, also einmal kannst du Acer qualitativ nicht mit Businessnotebooks von Lenovo, HP oder Dell vergleichen, und zum anderen lässt sich dir Problematik verhindern indem man Lüfter und Kühlkörper gelegentlich reinigt.
Wenn es wirklich lüfterlos sein muss, würde ich auch zu einem Surface oder ähnlichem tendieren.
 
Hatte das Thema nun lange schleifen lassen da die Vorschläge irgendwie nicht gefruchtet haben :heul:
Bin nun aber durch Zufall auf ein Gerät gestoßen, welches mein Interesse geweckt hat und zwar das Jumper Ezbook 3 Pro.
Ja China Notebook ich weiß :rolleyes: aber die Daten und Testberichte lesen sich meiner Meinung nach ziemlich gut und der Preis scheint unschlagbar zu sein.

Ich habe hier mal einen Link dazu:
https://www.gearbest.com/laptops/pp_647765.html

Irgendjemand zufällig Erfahrungen damit oder mit Jumper Allgemein gemacht?
 
Welches Modell der letzten Jahre kommt denn nicht aus China, egal ob Taiwan oder Volksrepublik?
 
Es ist aber immer noch ein Unterschied, ob das Gerät in China oder für China gebaut wurde. Strenggenommen ist auch Lenovo ein Chinesischer Hersteller der eine Amerikanische Marke gekauft hat. Die Herangehensweise an die Entwicklung ist allerdings meist anders, da mit deutlich höheren Umsätzen gerechnet werden kann, wenn du die Dinger auch außerhalb von China verkaufst.

Problematisch ist, dass für den chinesischen Markt ganz andere Bestimmungen gelten als für Europa, gerade was die Ansprüche an Sicherheit, Umweltverträglichkeit etc. angeht. Für diese ganzen China-Dinger wirst du nie ein CE-Sigel bekommen, weshalb sie in Deutschland nicht verkauft werden dürfen. Mit der Einfuhr ist das so eine Grauzone, da gab es hier schon einige Diskussionen zu, ebenso wie zu den Problemen mit der Garantie. Darüber solltest du dir zumindest vorher Gedanken machen ob das so ok ist für dich oder nicht.

Zu Jumper selbst kann ich dir nicht direkt was sagen, höre ich heute zum ersten mal von. Der Prozessor der drin steckt ist aber nicht gerade leistungsstark, den kann man nicht mit einem der Intel m-irgendwas vergleichen. Andererseits riskierst du auch nicht all zu viel Geld in den Sand zu setzen wenn es nichts ist.
 
Zum Thema CE: Das sogenannte CE Siegel allein ist irrelevant, die CE- Kennzeichnung ist ein Bestandteil des Konformitätsverfahrens, das abschließend in Verbindung mit dieser Kennzeichnung am Gerät mit einem Dokument ausgestellt wird: Konformitätserklärung. In dieser Konformitätserklärung wird die Übereinstimmung mit allen auf das Produkt zutreffenden europäischen Richtlinien wie NiederspannungsRL, EMV und Telekommunikation zugesichert. Die deutsche Umsetzung dieser EU-Forderungen erfolgt über das Produktsicherheitsgesetz. Sofern dies nicht durch den Hersteller bzw. außereuropäischen Verkäufer erfolgt, steht hier der Erstinverkehrbringer in der Pflicht die Konformität herzustellen. Die hierzu eventuell erforderlichen Prüfungen können jedoch im Individualverfahren kostspielig bzw. meist unwirtschaftlich sein.
Übrigens ist auch HP eine aus der amerikanischen Firma Hewlett-Packard (jetzt HPE) hervorgegangene Firma, deren Produkte in der VRC gefertigt werden😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Persönlich würde ich nur zu den xiaomi mi geräten raten. Da findest du auch jede menge tests/videos.

Hardware, verarbeitung usw. alles top.
Einzig das display ist nicht matt aber das ist auch verschmerzbar.
 
Zurück
Oben