Lüftersteuerung für 360ger Radiator

KampfGurke_J

Lieutenant
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
820
Hallo liebe CL ler /inen
ich würde gerne meine Radiatorlüfter per Lüftersteuerung regeln find aber nicht wirklich eine die was taugt es sollten mindestens 3 Lüfter damit geregelt werden können am besten wären 5 wenn es eine Beleuchtung gibt sollte die aus sein wenn mein PC aus ist. ja sonst preislich denk ich mal so 50€ max 10 mehr oder weniger ist au egal
Der verwendete Radiator ist ein Black ICE RADIATOR GT Stealth 360
Die verwendeten Lüfter sind Noctua NF-P12-1300 (120x120x25mm)
 
Wieso regelst du die Lüfter nicht mit Speedfan und deinem Mainboard?

Du kannst sie doch alle drei zusammen mit zwei Y-Kabeln an einen der Lüfteranschlüsse am Board stecken. Dann sparst du dir das Geld für eine separate Lüftersteuerung und du kannst die Lüfter automatisch und temnperaturabhängig nach deinen Wünschen regeln lassen.
 
Wegen Moros Vorschlag einfach mal im Handbuch oder im Netz suchen, was das Board liefert. Bei meinem alten Schinken gehen laut Manual 2A(24W) an den Lüfter-Anschlüssen auf dem Board. Bei den von dir genannten Noctuas gibt der Hersteller 0,09A für einen Lüfter an. Von denen könnte man eine ganze Armada an so einen 2A-Anschluss klemmen.
Das wäre die platzsparendste und preiswerteste Lösung.

edit: 0.09A * 12V = 1.08W ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
hm, t-balancer mining + wasssertempsensor wäre schon sehr sehr optimal ;), alternativ den fanamp und steuerung via speedfan über gehäuse/cpu-lüfter.
 
vdc_ schrieb:
hm, t-balancer mining + wasssertempsensor wäre schon sehr sehr optimal ;), alternativ den fanamp und steuerung via speedfan über gehäuse/cpu-lüfter.


wasssertempsensor hat meine pumpe schon drin. also mein board hat 2 anschlüsse für die fans die sind beide schon belegt ^^ 1 mal vom cpu und des 2. mal vom northbridge kühler ^^


*€dit*
so hab des NZXT SENTRY LX - Multipanel gekauft thx @ all
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben