WarezBay
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2012
- Beiträge
- 287
Ich hoffe meine Frage ist soweit selbsterklärend.
Da ich mehr oder weniger meine PC zu einem Silent PC umbauen möchte und ich deswegen schon alle FAN-Stecker verbraucht habe (Frechheit das es nur zwei waren
) überlege ich mir die Anschaffung einer Lüftersteuerung .
Gibt es welche die man via Software bedienen kann? Ähnlich wie Speedfan?
Alternativ, ist es eine gute Lösung einen 3 PIN Y-Adapter für 2 FANs an einem Steckplatz zu verwenden? Bzw. kann man die FAN Anschlüsse irgendwie erweitern?
Habe zwei zur Verfügung. An einem hängt 3 PIN Stecker für Kompaktwasserkühlung-Pumpe, an einem 3 PIN FAN für Wärmetauscher, und 2 x 4 PIN kommen noch welche wiederum 2 FANs die an Lüftersteuerung am Frontpannel hängen (ist nur ein einfaches Drehrad) ersetzen sollen.
Welchen Adapter braucht man eigentlich um 4 PINs an NT bzw. Lüftersteuerung anzuschließen?
Danke für eure Antworten![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Da ich mehr oder weniger meine PC zu einem Silent PC umbauen möchte und ich deswegen schon alle FAN-Stecker verbraucht habe (Frechheit das es nur zwei waren
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Gibt es welche die man via Software bedienen kann? Ähnlich wie Speedfan?
Alternativ, ist es eine gute Lösung einen 3 PIN Y-Adapter für 2 FANs an einem Steckplatz zu verwenden? Bzw. kann man die FAN Anschlüsse irgendwie erweitern?
Habe zwei zur Verfügung. An einem hängt 3 PIN Stecker für Kompaktwasserkühlung-Pumpe, an einem 3 PIN FAN für Wärmetauscher, und 2 x 4 PIN kommen noch welche wiederum 2 FANs die an Lüftersteuerung am Frontpannel hängen (ist nur ein einfaches Drehrad) ersetzen sollen.
Welchen Adapter braucht man eigentlich um 4 PINs an NT bzw. Lüftersteuerung anzuschließen?
Danke für eure Antworten
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)