Lüfterverteiler

CrD Hardware

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2013
Beiträge
79
Guten Abend CB-Community.

Ich bin auf der Suche nach einem Lüfterverteiler, also so einer der im Phanteks Enthoo Primo schon vorinstalliert ist. Die Anschlüsse sollten 3 Pin sein und der Anschluss zum Mainboard logischerweiße 4 Pin (PWM). Es werden um die 14 Lüfter werden (Radiatoren, 2x480, 1x140, 1x240 und 1x360 [Corsair Obsidian 900D]).

Ich habe nichts gefunden, warum auch immer-gibt es sowas in Deutschland überhaupt? Ich finde Lüfterplatinen praktischer als ne' Lüftersteuerung, da ich es einfach mit nem' Programm kontrollieren kann anstatt stundenlang an Knöpfen rumzudrehen.

Der Preis ist egal, da so eine Platine wohl keine 50€ kosten wird :D

Wie bringt man so eine Platine am dümmsten an? Wollte das kleine Ding beim Kabelmanagement (so hieß das doch, oder? Sorry, die Augen und Kopfschmerzen machen mich fertig) ranmachen, genau so wie beim Enthoo Primo.

Und das war auch schon mein Anliegen^^

Euch noch einen schönen entspannten Abend noch :-)

Lg
Sebastian


PS: Warum schreibe ich immer einen rieeessen Text wegen so einer Kleinigkeit? Sollte ich mir mal abgewöhnen..
 
Von 3Pin auf 4Pin und du willst die Lüfter dann per PWM steuern? Die verstehen doch gar kein PWM...

Außerdem würdest du dein Board kaputt machen mit 14 Lüftern an einem Anschluss!

Bin mir nicht sicher wie viel Ampere auf einen Anschluss können bei deinem "unbekannten" Board, aber bei meinem sinds 1A, also 4-5 Lüfter
 
Das Phanteks Enthoo Primo macht das aber anders, da kann man sehr wohl so viele Lüfter (3-Pin) anschließen die über einen einzigen PWM geregelt werden. Es nimmt nur das PWM Signal zum steuern, die Stromzufuhr übernimmt die Platine.
Allerdings laufen alle gleich.
Ergänzung ()

Schreib sie doch mal an was nur die Platine kosten würde!
Ergänzung ()

Entschuldige die Frage, aber was soll denn mit 1700² gekühlt werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn alle Lüfter automatisch gesteuert werden sollen, dann kann ich dir das aquaero empfehlen. Kostet aber über 50€

Aber ich frage mich wie du den 360er Radiator ins Gehäuse bringen willst. Der Passt nähmlich nicht in die Front, wenn unten auch Radis drin sind. Es könnte höchstens ein 240er gehen.
 
@atari2k

An sowas dachte ich auch, aber da entsteht ein unglaublicher Kabelsalat^^

@oelchenpoelchen

Beim Enthoo funktioniert's^^

@Darkscream

Ok, ich schreibe gleich den Support an und frage. Und was gekühlt werden soll, lass es mal meine Sache sein^^
@Repmag

Ahja stimmt. Meine Planung war folgende: Top 480mm, Rear 140/120mm, Bottom 480, Bottom2 240er/360er (kommt drauf an wie das Platzverhältnis wird, Pumpe/Netzteil und Radiator sollten da unten reinpassen) und dann noch einen in die Front einen 240er - hatte vergessen dass ein wenig Platz weggenommen wird, wenn unten ein 480er reinkommt.
 
Ok, warte zurzeit auf eine Antwort von Phanteks.. Jedoch habe ich das Gefühl dass man so eine Platine nicht (einzelnd) kaufen kann.

Kann jemand eine Lüftersteuerung empfehlen? Am besten mit Touchscreen (finde ich persönlich besser) und das Teil kann ruhig 2 Bays einnehmen-no Problemo. Wie gesagt, sollten halt so um die 15 Lüfter gesteuert werden können (am Ende kann ich sie ja mit Y-Kabel anschließen, ist nicht der Rede wert).
 
Ist "Verteilerplatine selbst löten und PWM-Lüfter verwenden" eine Option?
 
Was Handwerk angeht habe ich zwei linke Hände-also wäre keine Option. Löten ist zwar keine schwierige Sache, aber dafür kenn ich mich noch nicht so gut aus, also was Elektrische Sachen angeht (bin gerade mal 15 Jahre jung^^)
 
Zurück
Oben