Lüftungssteuerung funktioniert nur bei CPU Kühleranschlüssen, andere Lüfter max RPM but why!?!?

hardwarenutzer

Cadet 2nd Year
Registriert
Sep. 2016
Beiträge
26
Hallo an alle,

ASRock B85M Pro4 Intel B85 So.1150 Dual Channel DDR3 mATX Retail
mit
Intel Core i5 4460 4x 3.20GHz So.1150
Windows 10
unter anderem pure wings 2 getestet

Ich habe jetzt mittlerweile meinen 3. Lüfter gekauft weil die anderen beide zu laut waren nur um zu merken das auch dieser zu laut ist....
lange langes rum testen später: scheinbar Funktioniert meine Lüftungssteuerung nur an den 2 CPUlüfter anschlüssen die anderen slots geben immer 100% egal was ich im BIOS/UEFI eingebe.

Woran liegt es?
unterstützt das Mainboard keine Lüftungssteuerung (aber warum zeigt es dann die Möglichkeit im uefi an?)
könnte externe Software helfen?


Vielen Lieben dank
 
Ich vermute mal stark die anderen Anschlüsse regeln nur über PWM und nicht über Voltage, oder hast du ggf. nur den Umschalter übersehen? Gerade gesehen der eine Anschluss ist nur als 3Pin ausgeführt aber als PWR_Fan beschriftet, die liefen damals gerne mal nur auf 12V für AIO Pumpen o.ä.
Sonst bräuchtest du eine externe Lüftersteuerung, oder einfach nen Satz Adapter um die Teile auf einer fixen Voltage laufen zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der CHA1 Fan Anschluss an meinem Asrock Board ging auch noch nie;) Leider zu spät bemerkt.
Mittlerweile bin ich froh drüber, habe mein Gehäuse so weit modifiziert das alle Lüfter außer die der GraKa immer auf Minimum laufen.
Besorg dir Y-Kabel, bei mir laufen 4 Lüfter über die 2 CPU Anschlüsse, allerdings immer auf Minimum.
 
hardwarenutzer schrieb:
lange langes rum testen später: scheinbar Funktioniert meine Lüftungssteuerung nur an den 2 CPUlüfter anschlüssen die anderen slots geben immer 100% egal was ich im BIOS/UEFI eingebe.

Das ist entweder ein Defekt am Mainboard oder eine Fehleingabe im BIOS

Sind die Lüfter, die Du gekauft hast, PWM gesteuert oder DC? Haben sie 3 oder 4 Pin Anschlüsse?
Hast Du im BIOS Einstellmöglichkeiten für PWM oder DC gefunden?

Im Zweifel kaufe Dir einen (Ultro-) Low-Loise Adapter und lasse den Lüfter auf konstanter, moderater Drehzahl laufen. Der Pure Wings 2 sollte dann leise genug sein.
 
Zurück
Oben