Luftzirkulation im Gehäuse!?

Teimen

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
356
Hi,

Ich will einen kleinen Server machen der läuft auch wunderbar aber wegen Platzmangel und dem brummelnden geräusch will ich den bei mir ins Sofa legen. Ich hab schon n Paar sachen getestet aber er überhitzt immer weil sich die Wärme staut.
Ich hab einen 80mm Lüfter an dei seitenwand von dem gehäuse gemacht und ein Plastikrohr (ca. 5cm) raus dann hab ich n loch unten in den Boden vom Sofa gemacht wo das rohr rausguckt dass der Lüfter Frischluft von aussen ziehen kann. Das ging auch ne weile gut besser als ohne Frischluftzufuhr aber nach ner Weile hat das System wieder überhitzt...
Jetzt Hab ich mich überlegt wenn ich n Zweites Loch machen würd und das Gehäuse aussenrum komplett dicht machen würde dass nur die Frischluft zum einen Loch reinkommt und zu dem anderen Loch wieder raus entsteht ja ne Luftzirkulation. Meint ihr das reicht für ne ausreichende Kühlung oder muss ich da zu anderen mitteln greifen?
Der PC sollte halt möglichst leise sein und trotzdem nicht überhitzen! Hättet ihr da irgendwelche Tipps? CPU(AMD64 3400+) hab ich auch schon runtergetaktet auf 800Mhz 0,900V. Und ne PCI grafikkarte will ich auch noch einbauen statt die PCIe 6600GT
 
Hi,

Wie warm wird der Server denn jetzt und wie warm wurde er vorher?
Wenn es dir keine Umstände bereitet, könntest du bitte ein Foto posten, dann könnt ich mir anhand des Bildes einfach was überlegen.

Greetz ^^
 
Ich hab mal versucht das mal im Paint schnell zu zeichnen :-) ist zwar primitiv aber erfüllt den Zweck. Hmm also die Temperaturen vorher weis ich nicht auf jeden fall ist er nicht überhitzt. Der Server wird ziemlich heis... Festplatte über 55°C, CPU auch über 50°C je nach dem sogar 55-60°C. Es wird alles immer heiser je länger er läuft und irgendwann wird eine Komponente so heis dass er abschaltet!
 
Bild
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    13,6 KB · Aufrufe: 270
Das Bild reicht schon, um sich die Situation vorstellen zu können. Ein Server im Sofa ist schon eine nette Idee. ^^ Aber nun zum Problem. Damit die Luft zirkulieren kann, müsste, wie du bereits angesprochen hast, ein zweites Loch geschaffen und ein Lüfter befestigt werden, der die Luft rausbläst. Ich würde an deiner Stelle einfach ein weiteres Loch weiter links setzen, aber das ist nur eine schnelle Entscheidung gewesen. ^^ Ich werde Heute noch einen Plan Zuhause ausarbeiten.

MfG
 
Ok alles Klar! Danke für deine Hilfe! Aber bitte berücksichtige in deinem dass das system extrem leise sein soll(ich würd auch n paar neue lüfter kaufen) es sollte nur nicht zu teuer werden!
 
Ich würde einen 120mm Lüfter auf der hinteren Oberseite des Gehäuses platzieren mit Rohr das wieder aus dem Sofa rausführt.
 
Ich habe gestern drei Möglichkeiten bearbeitet, wie du die Lüftungsrohre anbringen könntest, nur hat mein Inet gespinnt, sodass ich die Bilder erst heute hochladen kann. ^^
Was die Lüfter angeht müssen wir uns noch Gedanken machen, welche Größe du nimmst, welche lautstärke diese haben und wie du sie anbringen kannst.

Leider sind meine zeichnerichen Fähigkeiten beschränkt, aber ich glaube es ist ersichtlich, was ich mit den primitiven Bildern versuche zu vermitteln. ^^
Falls dir das an "Ausarbeitung" nicht reicht, sag bescheid, dann gebe ich mir mehr Mühe.

Die drei Vorschläge:

http://img391.imageshack.us/my.php?image=gehuse1pv4.jpg
http://img175.imageshack.us/my.php?image=gehuse2zg9.jpg
http://img175.imageshack.us/my.php?image=gehuse3pq2.jpg

MfG
 
Zuletzt bearbeitet: (Bilder hinzugefügt.)
Ich fände Lösung 2) am sinnvollsten, da warme Luft ja nach oben steigt und sich daher nach oben hin am besten abführen lässt.
 
Danke für deine Mühe! Ich werd aber wohl Vorschlag eins nehmen müssen. Weil ich nach oben keine Luft abführen kann :-) dann müsst ich ja n Loch ins Polster vom Sofa machen....
 
Ja das ist schon eine Zwickmühle, aber ich denke mal, dass du da schon was gutes drauß machen wirst. ^^
 
Zurück
Oben