Lumia 635: Abstürze und Hänger

Schnipp

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2004
Beiträge
1.138
Hallo zusammen,

ich besitze seit ca. einer Woche das Nokia Lumia 635 und bin generell auch ganz zufrieden damit. Allerdings bleibt das gesamte System öfter hängen und meist ist WhatsApp der Auslöser: ich möchte WhatsApp starten, er fängt an zu laden und landet dann wieder auf dem Homescreen. Auch andere Anwendungen lassen sich dann nicht mehr starten und verhalten sich exakt genauso. Das Gerät muss dann neu geboten werden.

Kann jemand von ähnlichem Verhalten berichten oder gibt es sogar eine Lösung dafür??

Gruß Schnipp
 
Ja, da ist schon Windows Phone 8.1 drauf.
 
Jap, ist bekannt das Problem ;) Bei mir genauso :P
 
kannst nur nochmal ein Factory Reset versuchen und es neu aufsetzten

dann erst das Windows Update machen und dann die Apps laden
 
derChemnitzer schrieb:
kannst nur nochmal ein Factory Reset versuchen und es neu aufsetzten

dann erst das Windows Update machen und dann die Apps laden

Ich dachte die 630- & 635-Geräte kommen von Anfang an mit 8.1, oder?
Da wird ein Reset wahrscheinlich nichts bringen, vorallem da es anderen wohl auch so geht:

Toms schrieb:
Jap, ist bekannt das Problem ;) Bei mir genauso :P

Gibt es schon erste Lösungsansätze oder muss man auf die Entwickler von WA oder WP warten?
 
Die gibt es, iOS oder android! Genau wegen solchen elementaren Problem ist mein windowsphone verkauft worden.
 
Toms schrieb:
Jap, ist bekannt das Problem ;) Bei mir genauso :P

Dito... aber z.Z. läuft mein Lumia620 ohne Abstürze... ;)
 
Grinch0815 schrieb:
Die gibt es, iOS oder android! Genau wegen solchen elementaren Problem ist mein windowsphone verkauft worden.
Also ich kenne ja beide Systeme, Android seit 4 Jahren und Windows Phone seit heute.
Aber Android als "Absturzsicher" und Bugfrei zu bezeichnen würde ich mich nicht trauen ;)
 
Also Whatsapp hat mit 8.1 noch Probleme. Das ist bekannt.

Behalt am besten News Seiten wie wpcentral.com , die berichten immer ziemlich gut wenn Updates kommen und zur Plattform allgemein
 
Als ob es bei Android und/oder iOS bei Updates nicht zu Problemen kommen würde bei noch nicht an das Update angepassten Apps
 
Gleiches Problem gehabt. Einfach Telefon zurücksetzen. Vorher aber schauen, ob es Updates für das System gibt:

Einstellungen -> Handyupdate -> Updates suchen. Stand jetzt ist die aktuellste Version 8.10.12397.895 (zu Finden unter Info)
Einstellungen -> Info -> Handy zurücksetzen

Es werden dann alle nicht OS-Daten vom Handy gelöscht, die SD-Karte formatiert.

Nach dem Neustart dann einfach die Nutzer-Daten eingeben und nach ein paar Minuten fängt das Phone an, die alten Einstellungen (Platzierung der Apps, Installation der genutzten Apps) vorzunehmen - sofern man im Handy die Backup-Funktion aktiviert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben