Lyx(Latex), Fehlermeldung bei PDF-Erstellung

Suma

Lt. Commander
Registriert
Juni 2013
Beiträge
1.528
Hey,

ich habe eigentlich gar keine Ahnung von Latex und kann mit den folgenden Fehlermeldungen auch nichts anfangen...

Screen.jpg

Laut Logfile beziehen sich die Fehler auf die Miktex-Dateien...

Was ich schon versucht habe:

1. Alles neu installieren
2. neu konfigurieren

Ich habe Lyx 2.1.1 und Miktex 2.9

Ich habe eine Vorlage von einem Kumpel bekommen und habe die eigentlich nur vom Inhalt geändert...

Ich hoffe, dass mir einer von euch weiterhelfen kann...

LG, Suma
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du ausschließen, dass es nicht an der Vorlage liegt? Kompiliert es , wenn du die Vorlage nicht benutzt? Falls ja: Wie sieht die Vorlage aus?
 
Also als ich die Vorlage bekommen habe, konnte ich auf jeden fall die einzelnen Dateien als PDF erstellen (das kann ich bei meinen auch)

Das kann ich jetzt nicht mehr...

Ja... anscheinend liegt es an der Hauptdatei der Vorlage, aber wie finde ich jetzt den Fehler?

Die Vorlage ist eigentlich keine Vorlage sondern besteht aus den kompletten Lyx-Dateien seiner Bachelorarbeit...

Ich habe gedacht, dass ich das einfach alles nur ersetzen kann...
 
Sollte im Normalfall auch gehen, wenn nicht irgendwelche Dateien fehlen oder die TeX Distributionen zu unterschiedlich sind.

Naja, dann fällt der Upload der "Vorlage" wohl flach und du hast 2 Möglichkeiten:
1. Frag deinen Freund (der hat hoffentlich Ahnung von TeX und LyX ;) )
2. Ausschlussverfahren. Nach und nach alles Löschen, bis es Kompiliert, dann weißt du wo der Wurm sitzt.
 
hier mal mein Code

Code:
\thispagestyle{empty}
\begin{center} 
{\Large 	
Name\\[1em] 	
Name\\
Name }\\ 
\vfil 	
%
{\Large\bf 	
Abschlussarbeit zur Erlangung des akademischen Grades\\[1ex] 	
Bachelor of Engineering } 
\end{center}

\vfil

\begin{tabbing} 
% platzhalter 
Themensteller:w\=\kill 	
% 
Thema:
\>{\large\bf Thmea}\\
\>{\large\bf Thema}\\[6em]
vorgelegt von:\> Name\\[2em] 
geboren am:\> Datum\\ 
in:\>Ort\\[3em]
Themensteller:\> Themensteller\\ 							
\>Straße\\
\>Stadt\\[2em] 
Erstpr"ufer:\> Name\\[1em] 
Zweitpr"ufer:\>Name\\[2em] 
Datum:\> 18. September 2014 
\end{tabbing}

\thispagestyle{empty}
\vspace*{\fill}
\begin{minipage}{11.2cm}

  %% HIER DEN NAMEN EINTRAGEN!
  \textbf{Name:}\\ \\
  %% HIER DEN TITEL EINTRAGEN!
  \emph{Thema \\
		Thema} \\
Bachelor\\
  Hochschule \\

  %% HIER DEN BEARBEITUNGSZEITRAUM EINTRAGEN!
  Bearbeitungszeitraum: 4. August 2014 - 4. November 2014
\end{minipage}

\pagenumbering{Roman}
\pagestyle{plain}

\addcontentsline{toc}{chapter}{Abbildungsverzeichnis}

\renewcommand{\nomname}{Abkürzungsverzeichnis}
\setlength{\nomlabelwidth}{.15\hsize}
\renewcommand{\nomlabel}[1]{{\bf #1} \dotfill}

\addcontentsline{toc}{chapter}{Abkürzungsverzeichnis}

\pagenumbering{arabic}
\pagestyle{headings}

Kapitel 1 Einleitung und Motivation

Kapitel 2 Grundlagen



Kapitel 3 



Kapitel 4 Ergebnisse der Analyse



Kapitel 5 Zusammenfassung und Ausblick 

%\pagenumbering{Alph}

Selbstständigkeitserklärung

Hiermit erkläre ich, dass ich die von mir an der Hochschule eingereichte Abschlussarbeit zum Thema \newline

Thema

vollkommen selbstständig verfasst und keine anderen als die angegebenen Quellen und Hilfsmittel benutzt habe.

, den 18. September 2014



\pagenumbering{Roman}
Ergänzung ()

Ich habe gerade mal meinen Kumpel befragt und er meinte, dass er damals ein Komplettpaket installiert hat, wo auch miktex dabei war...

Also müsste es ja thereotisch auch bei mir funktionieren...
 
Ist das wirklich dein vollständiger Code? Da ist weder documentclass noch document irgendwo definiert. Lauffähig ist das was du gepostet hast nicht.
 
Ja, das ist alles...

Es ist halt Lyx ne...

ich kann nicht alles kopieren, was da drin ist...

Der Code ist in mehrere Tex-Code-Rahmen unterteilt...

An sich muss es ja funktionieren, wenn mein Kumpel damit seine Bachelorarbeit geschrieben hat...
 
Normalerweise fangen LyX Dokumente so an:

Code:
#LyX 2.1 created this file. For more info see http://www.lyx.org/
\lyxformat 474
\begin_document
\begin_header
\textclass article
\begin_preamble
\usepackage{xcolor}
\usepackage{listings}
\usepackage{tikz}
\usepackage[simplified]{pgf-umlcd}
\end_preamble
\use_default_options true
\maintain_unincluded_children false
\language english
\language_package default
\inputencoding auto
\fontencoding global
\font_roman default
\font_sans default
\font_typewriter default
\font_math auto
\font_default_family default
\use_non_tex_fonts false
\font_sc false
\font_osf false
\font_sf_scale 100
\font_tt_scale 100
\graphics default
\default_output_format default
\output_sync 0
\bibtex_command default
\index_command default
\paperfontsize default
\spacing single
\use_hyperref true
\pdf_bookmarks true
\pdf_bookmarksnumbered false
\pdf_bookmarksopen false
\pdf_bookmarksopenlevel 1
\pdf_breaklinks false
\pdf_pdfborder true
\pdf_colorlinks false
\pdf_backref false
\pdf_pdfusetitle true
\papersize default
\use_geometry false
\use_package amsmath 1
\use_package amssymb 1
\use_package cancel 1
\use_package esint 1
\use_package mathdots 1
\use_package mathtools 1
\use_package mhchem 1
\use_package stackrel 1
\use_package stmaryrd 1
\use_package undertilde 1
\cite_engine basic
\cite_engine_type default
\biblio_style plain
\use_bibtopic false
\use_indices false
\paperorientation portrait
\suppress_date false
\justification true
\use_refstyle 1
\index Index
\shortcut idx
\color #008000
\end_index
\secnumdepth 3
\tocdepth 3
\paragraph_separation indent
\paragraph_indentation default
\quotes_language english
\papercolumns 1
\papersides 1
\paperpagestyle default
\tracking_changes false
\output_changes false
\html_math_output 0
\html_css_as_file 0
\html_be_strict false
\end_header

\begin_body
 
Suma schrieb:
...
Wie gesagt: ich habe selber kp von Latex...
Dann solltest du dich damit auseinander setzen, wenn du damit anscheinend deine Arbeit schreiben willst. Fang klein an und erstell dir eine einfache Tex-Datei und lass die mit Miktex kompilieren, ohne Lyx.
 
Ich habe im Moment nicht die Zeit mich von Grund auf mit Latex zu beschäftigen...

Deswegen habe ich mir die Lyx-Dateien von meinem Kumpel besorgt und wollte das einfach nur nutzen...
 
Zurück
Oben