Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
M.2 2280 mit M - Codierung auf Asus Mainboard
- Ersteller Rambo
- Erstellt am
Und warum guckst du nicht einfach in die Spezifikationen? Steht doch drin
https://www.asus.com/de/Motherboards-Components/Motherboards/PRIME/PRIME-H470M-PLUS/techspec
https://www.asus.com/de/Motherboards-Components/Motherboards/PRIME/PRIME-H470M-PLUS/techspec
Total supports 2 x M.2 slots and 5 x SATA 6Gb/s ports
Intel® H470 Chipset :
1 x M.2 Socket 3, with M key, type 2242/2260/2280/22110 storage devices support (PCIE 3.0 x 4 mode)
1 x M.2 Socket 3, with M key, type 2242/2260/2 280
LasseSamenström
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2016
- Beiträge
- 860
Es passen, wie mein Vorredner bereits gesagt hat, 2 m2 drauf. Wenn du von zwei Kerben sprichst, sprichst du von B-Key und die passen ebenfalls drauf. Wird allerdings beim ersten Slot dann auch nur mit 2 PCI Kanälen angesprochen
A
AdoK
Gast
Siehe Spezifikation(en) beim Hersteller des Motherboards und der entsprechenden Produktwebseite unter https://www.asus.com/de/Motherboards-Components/Motherboards/PRIME/PRIME-H470M-PLUS/techspec
P.S. Selbst- u. eigenständig mal nachgucken geht oft schneller als hier einen Thread erstellen, mit Leben füllen und auf Antwort(en) warten ...
P.S. Selbst- u. eigenständig mal nachgucken geht oft schneller als hier einen Thread erstellen, mit Leben füllen und auf Antwort(en) warten ...
Ich frage hier, weil ich bei diesen Angaben (PCIe, NVME, M.2 2280) nicht durchblicke und auch die Angaben auf der Asus Seite nicht verstehe.
Spielt es bei den Boards keine Rolle ob mit 1 Kerbe oder 2 passen tun Sie haben aber unterschiedliche Geschwindigkeiten?
In welche Slot soll ich bei dem Board das Modul stecken um die optimale Geschwindigkeit zu haben.
Spielt es bei den Boards keine Rolle ob mit 1 Kerbe oder 2 passen tun Sie haben aber unterschiedliche Geschwindigkeiten?
In welche Slot soll ich bei dem Board das Modul stecken um die optimale Geschwindigkeit zu haben.
2 x M.2 Socket 3, with M keyRambo schrieb:Kann ich auf diesem Board eine M.2 SSD mit M-Codierung
M Codierung ist M key
Ergänzung ()
Welche SSD hast den genau?Rambo schrieb:Spielt es bei den Boards keine Rolle ob mit 1 Kerbe oder 2 passen tun Sie haben aber unterschiedliche Geschwindigkeiten?
Es gibt halt M.2 PCIe SSDs und es gibt M.2 Sata SSDs.
Die M.2 Sata SSDs sind von der Geschwindigkeit das selbe, wie die 2,5" Variante.
Schneller sind M.2 PCIe SSDs
Auf dem Board gibt es einen M.2 Slot der nur PCIe SSDs unterstützt und einen der PCIe und SATA SSDs unterstützt. Beide M.2 Slots sind für die PCIe SSDs gleich schnell
Der Link zu den Specs wurde ja schon genannt. Dort steht vollständig zitiert:
1 x M.2 Socket 3, with M key, type 2242/2260/2280/22110 storage devices support (PCIE 3.0 x 4 mode)
1 x M.2 Socket 3, with M key, type 2242/2260/2280 storage devices support (SATA & PCIE 3.0 x 4 mode)*1
5 x SATA 6Gb/s port(s)
*1 When a device in SATA mode is installed on the M.2_2 socket, SATA 6G_1 port cannot be used.
Im Handbuch auf Seite 1-3 wird es dann weiter aufgedröselt.
1 x M.2 Socket 3, with M key, type 2242/2260/2280/22110 storage devices support (PCIE 3.0 x 4 mode)
1 x M.2 Socket 3, with M key, type 2242/2260/2280 storage devices support (SATA & PCIE 3.0 x 4 mode)*1
5 x SATA 6Gb/s port(s)
*1 When a device in SATA mode is installed on the M.2_2 socket, SATA 6G_1 port cannot be used.
Im Handbuch auf Seite 1-3 wird es dann weiter aufgedröselt.
Zuletzt bearbeitet:
Crispy Bearcon
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2012
- Beiträge
- 718
So schwer ist das auch nicht:
Die ersten 2 Zahlen geben die Breite an. In diesem Fall 22mm Breit
Die letzten 2 Zahlen geben die Länge an. Hier 80mm.
Das Board unterstützt 22mm Breite und 42mm bis 110mm lange M.2 im 1. Slot und 42mm bis 80mm lange im 2. M.2 Slot.
Key B M.2 können nur in Key B Slots
Key M M.2 können nur in Key M Slots
Key B&M können in Key B und Key M Slots. Hier muss aber darauf geachtet werden ob die Anbindung (PCIe/Sata) auch unterstützt wird.
Wenn da steht das nur " (PCIE 3.0 x 4 mode) " unterstützt wird können keine Sata M.2 SSDs eingebaut werden.
Wenn da "(Sata & PCIE 3.0 x 4 mode) " steht kannst du NVMe und Sata M.2 SSDs einbauen. Oft fällt dann aber einer der Sata Ports weg.
Deine WD Blue kannst du nur im Slot der "SATA" kompatibel ist einbauen.
Die ersten 2 Zahlen geben die Breite an. In diesem Fall 22mm Breit
Die letzten 2 Zahlen geben die Länge an. Hier 80mm.
Das Board unterstützt 22mm Breite und 42mm bis 110mm lange M.2 im 1. Slot und 42mm bis 80mm lange im 2. M.2 Slot.
Key B M.2 können nur in Key B Slots
Key M M.2 können nur in Key M Slots
Key B&M können in Key B und Key M Slots. Hier muss aber darauf geachtet werden ob die Anbindung (PCIe/Sata) auch unterstützt wird.
Wenn da steht das nur " (PCIE 3.0 x 4 mode) " unterstützt wird können keine Sata M.2 SSDs eingebaut werden.
Wenn da "(Sata & PCIE 3.0 x 4 mode) " steht kannst du NVMe und Sata M.2 SSDs einbauen. Oft fällt dann aber einer der Sata Ports weg.
Deine WD Blue kannst du nur im Slot der "SATA" kompatibel ist einbauen.
Zuletzt bearbeitet:
Crispy Bearcon
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2012
- Beiträge
- 718
Die hat Key B&M. Da es eine Sata M.2 ist muss der Slot nur noch Sata kompatibel sein (welcher das ist wurde hier schon oft genug vom Handbuch zitiert) und du kannst loslegen.
Darüber brauchst dir eigentlich mittlerweile keine Gedanken machen.Rambo schrieb:Ich machte mir Gedanken wegen der Kerben.
Man muss sich eher Gedanken machen, welcher von beiden Slots unterstützt M.2 Sata SSDs, was deine ist und was wird notfalls beim Board deaktiviert, wenn man die da einbaut
xxMuahdibxx
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 36.512
Ähnliche Themen
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 2.572
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 538
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 1.025
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 820
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 776