M.2 Anschluss -welche Schraubendreher geeignet?

GinoBambino

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2012
Beiträge
1.064
Hallo zusammen.

Ich habe mir ein ROG STRIX X470-F GAMING .
Das Einzige, was mich stört, ist, dass der Anschluss m.2 so schlecht erreichbar ist. Der befindet sich oberhalb der Hauptgrafikkarte und verlangt von einem ab, dass man Kühler ebenfalls abmonnieren muss es da er innerhalb des Abschlusses verschraubt ist.

Auch wenn die Arbeit noch verschmerzbar ist, auf Dauer nutzen sich leider die Schrauben ab. Selbst mein kleinster Schraubendreher war zu groß für diese kleinen Löcher.

Gibt es für diese spezielle Schrauben spezielle Schraubendreher?
 
Ganz normaler PH0 Schraubendreher. Von Wera kostet sowas nicht mal 5€ und hält dein Leben lang. Kriegst du auch im Bauhaus für das doppelte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan
Die frage ist warum da ständig was ein und ausgeschraubt werden musst?
Das was Tamron sagt sollte richtig sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piffpaff und Asghan
in einem gut sortierten werkzeugkoffer ist sowas enthalten;). hab selber einen mannesmann werkzeugkoffer, da sind mehrere feinmechaniker-schraubendreher drin schlitz und kreuz..
 
mir ist wichtig das all meine Schraubendreher eine Magnet Spitze haben denn mir ist jedes mal beim Ein und Ausbau zB meiner 970 Evo die Schraube durchs Lochblech unten durch Richtung HDD Käfig gefallen und ich musste dann jedes Mal die Rückseite öffnen um an die Schraube zu kommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GinoBambino
Kannst auch kurz vor dem Griff einen Magnet anbringen oder die Spitzen magnetisieren vorher.
Nur falls mal ein Schraubendreher nicht magnetisch sein sollte, du aber einen mehr oder weniger starken Magneten hast ;)
Einige neuere Wera haben auch Lasertip(rauhe Oberfläche) oder so kleine Druckklammern ganz vorn(aber glaub nur die Torx Varianten)
Im Normalfall sind aber die meisten Magnetisch, kotze auch immer wenn's mal einer nicht ist - die sind dann direkt unbrauchbar ;)
 
Die Frage wie oft man die SSD dort ein-aus-ein-aus....baut stellt sich mir auch. :)

Ich habe EINMAL Geld auf den Tisch gelegt und mir das iFixit ProTech Toolkit gekauft, damit bin ich zufrieden und dort ist alles dabei was man braucht.
https://www.amazon.de/gp/product/B01GF0KV6G/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1

Gibt es auch ohne die ganzen Öffnungswerkzeuge.

Ist leider nicht als günstig (oder billig?) zu bezeichnen, aber ich wollte nicht nochmal doppelt kaufen wie in der Vergangenheit bereits geschehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: >/cat/proc, Fujiyama und Asghan
Oft sollte es nicht vorkommen, schließlich erwarte ich von meiner NVMe M.2 SSD, dass sie eine Weile hält. Ich hatte sie zunächst am M2.2 Anschluss montiert gehabt und habe mich dann gewundert, wieso meine WLAN/BT5-PCI-E 1x Karte nicht erkannt wurde. Nach ein wenig Recherche fand ich heraus, dass sie die vollen 4 PCI-E Lanes verwendet. Daher musste die SSD weichen. Ich habe nur Angst, dass die Schrauben irgendwann ausleiern und ich nicht mehr dran komme.​
Ich bedanke mich für die vielen tollen Tipps.​
Ergänzung ()

DogsOfWar schrieb:
mir ist wichtig das all meine Schraubendreher eine Magnet Spitze haben denn mir ist jedes mal beim Ein und Ausbau zB meiner 970 Evo die Schraube durchs Lochblech unten durch Richtung HDD Käfig gefallen und ich musste dann jedes Mal die Rückseite öffnen um an die Schraube zu kommen.

Aus diesem Problem habe ich bereits gelernt. Magnetspitzen helfen auch sehr viel bei der Montage.
Ergänzung ()

cruse schrieb:
PH0 ist korrekt.
Man nennt die kleinen Schraubendreher auch "Feinmechanikerkreuzschlitzschraubendreher".
Ich liebe Deutsche Kofferwörter!
Die Schraube müsste M2x3 sein.
Gibts unter anderem hier.

Wunderbar. Das ist sogar preislich absolut in Ordnung.
 
Nur das so ein China Schrauber nicht wirklich lange hält und dir die Schrauben kaputt macht.
Tu dir ein Gefallen und kauf sowas. Du kannst auch jeden Schraubendreher magnetisieren. Dafür gibt es kleine Helfer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben