Lord Extra
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 2.035
Servus!
Ich habe mal eine grundsätzliche Frage zum Thema M.2 Sockel auf Mainboards:
Worin besteht der genaue Unterschied bei den SSDs, die man in diesen Sockeln montieren kann? Ich habe mir schon einiges an Infos zusammengesucht, aber ich verstehe den genauen Unterschied nicht.
Die SSDs sind nach dem Standard 2280 für M.2. Wie werden die genau angesprochen? Braucht man dafür einen speziellen Chipsatztreiber oder einen AHCI Treiber? Welcher Standard ist schneller? Was ist die technisch beste Lösung?
Gruß LE
Ich habe mal eine grundsätzliche Frage zum Thema M.2 Sockel auf Mainboards:
Worin besteht der genaue Unterschied bei den SSDs, die man in diesen Sockeln montieren kann? Ich habe mir schon einiges an Infos zusammengesucht, aber ich verstehe den genauen Unterschied nicht.
Die SSDs sind nach dem Standard 2280 für M.2. Wie werden die genau angesprochen? Braucht man dafür einen speziellen Chipsatztreiber oder einen AHCI Treiber? Welcher Standard ist schneller? Was ist die technisch beste Lösung?
Gruß LE