Pfandfinder
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2020
- Beiträge
- 656
Hi,
Ich habe seit langer Zeit folgendes Problem, bin es aber nie richtig angegangen, hab es einfach so hingenommen dass es länger dauert... Bei Steam Downloads ist es immer so, dass der Download bzw. Dieses verschieben was Steam nach dem Download macht ewig dauert. Aber allein beim Download sieht man, dass er immer wieder pausiert. Und nein, am Internet liegt es nicht, das ist stabil.
Bei Downloads im Browser ist das nicht so. Das Problem besteht aber auch bei Valorant, welches ja einen eigenen Client nutzt für Updates. Immer wieder kurz mal 0 MBit/s.
Was auch langsam ist: ich nutze Gpg4win für Datei Verschlüsselungen. Bei jedem PC Start dauert es immer etwa 1 Minute, bis der Client Kleopatra offen ist, er sagt immer dass der Zertifikat Cache lädt. Auf anderen PCs dauert das höchstens ein paar Sekunden.
CrystalDiskMark und Info sind auch unauffällig.
Der Chipsatz Treiber ist aktuell, der Treiber der M.2 SSD auch. Ich habe mit der Crucial-Software einmal einen Schnelltest gemacht, der lief problemlos durch. Beim erweiterten Test kam es dann zu einem Fehler, nach sind PC Neustart ging es dann aber und auch fehlerfrei...
habe am Wochenende mal testweise eine SATA SSD abgeschlossen und darauf ein Steam Spiel installiert. Es gab hier anfangs auch kurze Aussetzer, sonst lief es aber normal durch wie man sieht, auf jeden Fall viel besser als auf der M.2.
Auch auf einem frisch installiertem Windows besteht das Problem.
Was meint ihr woran das liegen kann ? Ich denke irgendwie an die M.2 SSD dass die einen Macken hat ?
MB: Gigabyte X570 AORUS ELITE
M.2: Crucial P2 M.2
Ich habe seit langer Zeit folgendes Problem, bin es aber nie richtig angegangen, hab es einfach so hingenommen dass es länger dauert... Bei Steam Downloads ist es immer so, dass der Download bzw. Dieses verschieben was Steam nach dem Download macht ewig dauert. Aber allein beim Download sieht man, dass er immer wieder pausiert. Und nein, am Internet liegt es nicht, das ist stabil.
Bei Downloads im Browser ist das nicht so. Das Problem besteht aber auch bei Valorant, welches ja einen eigenen Client nutzt für Updates. Immer wieder kurz mal 0 MBit/s.
Was auch langsam ist: ich nutze Gpg4win für Datei Verschlüsselungen. Bei jedem PC Start dauert es immer etwa 1 Minute, bis der Client Kleopatra offen ist, er sagt immer dass der Zertifikat Cache lädt. Auf anderen PCs dauert das höchstens ein paar Sekunden.
CrystalDiskMark und Info sind auch unauffällig.
Der Chipsatz Treiber ist aktuell, der Treiber der M.2 SSD auch. Ich habe mit der Crucial-Software einmal einen Schnelltest gemacht, der lief problemlos durch. Beim erweiterten Test kam es dann zu einem Fehler, nach sind PC Neustart ging es dann aber und auch fehlerfrei...
habe am Wochenende mal testweise eine SATA SSD abgeschlossen und darauf ein Steam Spiel installiert. Es gab hier anfangs auch kurze Aussetzer, sonst lief es aber normal durch wie man sieht, auf jeden Fall viel besser als auf der M.2.
Auch auf einem frisch installiertem Windows besteht das Problem.
Was meint ihr woran das liegen kann ? Ich denke irgendwie an die M.2 SSD dass die einen Macken hat ?
MB: Gigabyte X570 AORUS ELITE
M.2: Crucial P2 M.2