M2 möglich oder lieber SSD?

Klausiklaus

Newbie
Registriert
Feb. 2022
Beiträge
3
Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir helfen. Den PC habe ich mir zwar selbst zsuammen gebaut und der läuft auch einwandfrei, bin aber trotzdem absoluter Laie.
Ich möchte meinen PC "aufrüsten". Ganz simpel mit mehr Speicherplatz, hauptsächlich für Spiele.
Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob es Problemlos möglich wäre, an meinem Mainboard (B560M DS3H V2) den zweiten M2 Steckplatz zu benutzen. M2P_CPU ist in Benutzung, M2P_SB ist frei. Oder ob es doch schlauer wäre einfach einen der SATA Anschlüsse zu verwenden.
1. Teilen sich die beiden Anschlüsse Bandbreite? Meiner recherche nach nicht. Oder gibt es sonst irgendwelche Bedenken beide M2 Anschlüsse zu verwenden?
2. Könnte es zu Problemen bei der Hitzeentwicklung kommen, da der M2P_SB Anschluss quasi direkt hinter der Grafikkarte liegt (Siehe Bild)
3. Ist beim Anschluss etwas zu beachten oder einfach nach Anleitung anstecken und fertig?

IMG_20240318_184641927_HDR.jpg
IMG_20.jpg


Vielen Dank für eure Zeit!
LG
Klausi
 
du kannst einfach eine m.2 nvme ssd deiner wahl im slot "m2a_sb" verbauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klausiklaus
Wie mein Vorredner plus Empfehlung die GraKa mit was auch immer abzustützen; sieht leicht gebogen aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klausiklaus
Bei einer m.2 nvme SSd gibt es keine Probleme. Bei Verwendung einer m.2 Sata SSD wird der normale Sata-Anschluss 1 deaktiviert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klausiklaus
Welche CPU? Der M2P_CPU kann nur mit einer 11xxx-CPU verwendet werden!
Wenn die vorhanden ist, dann kein Problem. Mit einer 10xxx oder gar Pentium oder Celeron (Das sind bei dem Sockel alles abgespeckte 10xxx) geht es nicht.

Ergänzung:
Ahhh, falsch gelesen. Da M2P_CPU bereits genutzt wird, kann der M2P_SB genutzt werden. Ist aber nur PCIe 3.0 x4.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klausiklaus und Akula
Vielen Dank für die Antworten! Dann kann ich ja beruhigt auf einkaufstour gehen.
Das mit der GraKa ist mir auch heute zum ersten Mal aufgefallen und muss ich dringend was tun.
 
Nein, das ist normal. So lang ist die Karte ja auch nicht und hat eine stabile Backplate. Sofern der Rechner nicht bewegt wird, sehe ich da kein Problem. Falls doch, dann auf die rechte Seite legen. ;)
 
Zurück
Oben