Klausiklaus
Newbie
- Registriert
- Feb. 2022
- Beiträge
- 3
Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir helfen. Den PC habe ich mir zwar selbst zsuammen gebaut und der läuft auch einwandfrei, bin aber trotzdem absoluter Laie.
Ich möchte meinen PC "aufrüsten". Ganz simpel mit mehr Speicherplatz, hauptsächlich für Spiele.
Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob es Problemlos möglich wäre, an meinem Mainboard (B560M DS3H V2) den zweiten M2 Steckplatz zu benutzen. M2P_CPU ist in Benutzung, M2P_SB ist frei. Oder ob es doch schlauer wäre einfach einen der SATA Anschlüsse zu verwenden.
1. Teilen sich die beiden Anschlüsse Bandbreite? Meiner recherche nach nicht. Oder gibt es sonst irgendwelche Bedenken beide M2 Anschlüsse zu verwenden?
2. Könnte es zu Problemen bei der Hitzeentwicklung kommen, da der M2P_SB Anschluss quasi direkt hinter der Grafikkarte liegt (Siehe Bild)
3. Ist beim Anschluss etwas zu beachten oder einfach nach Anleitung anstecken und fertig?
Vielen Dank für eure Zeit!
LG
Klausi
ich hoffe ihr könnt mir helfen. Den PC habe ich mir zwar selbst zsuammen gebaut und der läuft auch einwandfrei, bin aber trotzdem absoluter Laie.
Ich möchte meinen PC "aufrüsten". Ganz simpel mit mehr Speicherplatz, hauptsächlich für Spiele.
Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob es Problemlos möglich wäre, an meinem Mainboard (B560M DS3H V2) den zweiten M2 Steckplatz zu benutzen. M2P_CPU ist in Benutzung, M2P_SB ist frei. Oder ob es doch schlauer wäre einfach einen der SATA Anschlüsse zu verwenden.
1. Teilen sich die beiden Anschlüsse Bandbreite? Meiner recherche nach nicht. Oder gibt es sonst irgendwelche Bedenken beide M2 Anschlüsse zu verwenden?
2. Könnte es zu Problemen bei der Hitzeentwicklung kommen, da der M2P_SB Anschluss quasi direkt hinter der Grafikkarte liegt (Siehe Bild)
3. Ist beim Anschluss etwas zu beachten oder einfach nach Anleitung anstecken und fertig?
Vielen Dank für eure Zeit!
LG
Klausi