Hallo,
da ich aus Platzgründen keine normale SSD mehr in meinem System unterbringen kann, würde ich gerne wissen, ob mein Vorhaben mit einer M2 SSD mit PCIe Anbindung funktioniert.
Ich nutze ein Crosshair VI Hero und wollte es mit einer Samsung 960 EVO M2 PCIe SSD koppeln. Zumal Samsung derzeit beim Kauf einer EVO noch Assasins Creed Origins beilegt und ich es danach im Prinzip veräußern könnte, wenn ich einen Abnehmer finde.
Was mich aber im Endeffekt interessiert und da bin ich mir unsicher: Wird die GPU noch mit vollen 16 Lanes angebunden, sofern ich da diese PCIe SSD in den Slot stecke? Ich werde aus den Angaben im Handbuch nicht schlau. Da steht lediglich, dass wenn ich zwei GPUs einbauen würde, dass beide mit x8 laufen würden. Beim M2-Slot hingegen steht nur, dass PCIe bei AMD Ryzen CPUs supportet wird und die M2 SSD ein M-Key benötigt.
Auf der anderen Seite befürchte ich noch, dass die SSD evtl. zu warm werden könnte, obwohl der M2-Slot beim Crosshair ganz unten ist und somit eigentlich einen Luftzug durch die Axiallüfter der GPU erhalten müsste.
da ich aus Platzgründen keine normale SSD mehr in meinem System unterbringen kann, würde ich gerne wissen, ob mein Vorhaben mit einer M2 SSD mit PCIe Anbindung funktioniert.
Ich nutze ein Crosshair VI Hero und wollte es mit einer Samsung 960 EVO M2 PCIe SSD koppeln. Zumal Samsung derzeit beim Kauf einer EVO noch Assasins Creed Origins beilegt und ich es danach im Prinzip veräußern könnte, wenn ich einen Abnehmer finde.
Was mich aber im Endeffekt interessiert und da bin ich mir unsicher: Wird die GPU noch mit vollen 16 Lanes angebunden, sofern ich da diese PCIe SSD in den Slot stecke? Ich werde aus den Angaben im Handbuch nicht schlau. Da steht lediglich, dass wenn ich zwei GPUs einbauen würde, dass beide mit x8 laufen würden. Beim M2-Slot hingegen steht nur, dass PCIe bei AMD Ryzen CPUs supportet wird und die M2 SSD ein M-Key benötigt.
Auf der anderen Seite befürchte ich noch, dass die SSD evtl. zu warm werden könnte, obwohl der M2-Slot beim Crosshair ganz unten ist und somit eigentlich einen Luftzug durch die Axiallüfter der GPU erhalten müsste.