M2 SSD mit voller Bandbreite möglich mit meinem Setup?

SKu

Fleet Admiral Pro
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
11.619
Hallo,

da ich aus Platzgründen keine normale SSD mehr in meinem System unterbringen kann, würde ich gerne wissen, ob mein Vorhaben mit einer M2 SSD mit PCIe Anbindung funktioniert.

Ich nutze ein Crosshair VI Hero und wollte es mit einer Samsung 960 EVO M2 PCIe SSD koppeln. Zumal Samsung derzeit beim Kauf einer EVO noch Assasins Creed Origins beilegt und ich es danach im Prinzip veräußern könnte, wenn ich einen Abnehmer finde.

Was mich aber im Endeffekt interessiert und da bin ich mir unsicher: Wird die GPU noch mit vollen 16 Lanes angebunden, sofern ich da diese PCIe SSD in den Slot stecke? Ich werde aus den Angaben im Handbuch nicht schlau. Da steht lediglich, dass wenn ich zwei GPUs einbauen würde, dass beide mit x8 laufen würden. Beim M2-Slot hingegen steht nur, dass PCIe bei AMD Ryzen CPUs supportet wird und die M2 SSD ein M-Key benötigt.

Auf der anderen Seite befürchte ich noch, dass die SSD evtl. zu warm werden könnte, obwohl der M2-Slot beim Crosshair ganz unten ist und somit eigentlich einen Luftzug durch die Axiallüfter der GPU erhalten müsste.
 
Hi SKu:)

Ich habe die Samsung 960 PRO 512GB. Die GPU läuft weiterhin mit 16 lanes. Ich weiß nicht mehr recht was man dafür verliert....nichts was ich brauchte.

Du hast ja bei X370 20 lanes über die CPU und 4 über den Chipsatz/soc/irgendsowas....die M2 SSD genemigt sich zusammen mit der GRaka die 20 von der CPU.
Ergänzung ()

Ich habe auch nochmal im Handbuch geguckt...keine Ahnung was man verliert....scheinbar gar nichts laut Handbuch. Sata, USB usw. läuft ja alles über die übrigen 4 lanes. Dann ist die M2 wohl einfach fest angebunden?!?

Wichtig war es, nicht den von Windows installierten Treiber zu lassen sondern den von Samsung selbst zu benutzen...sonst war die M2 Leistung recht bescheiden. Ich bin auch leicht enttäuscht von den Zugriffszeiten...die sind leicht schlechter als die von meiner Sata 1TB MX300. Kann aber auch daran liegen, dass auf der 960Pro gleichzeitig Windows liegt und das bremst.
Ergänzung ()

Recht warm wurde sie bei mir auch....das wird aber ein Problem von M2 SSDs sein und nicht vom Mainboard....da unten ist sie eigentlich weit weg von der GPU. Nur bei mir ist diese Wassergekühlt und es fehlt Luftbewegung in dem Bereich...ich habe dann noch einen kleinen Lüfter von einem alten Asus Chipsatzkühler drüber gesetzt....etwas overkill was die Kühlung angeht, aber ich mag das herumbasteln^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nur SSDs im System.

MX200 500GB
MX300 1TB
Samsung EVO 850 500GB

Alles per SATA angebunden. Hätte ich noch mehr Platz für eine SSD im üblichen 2,5" Format, würde ich mir eher noch eine MX300 zulegen.
 
Vielleicht schafft dir diese Grafik Klarheit:
Luc2HEW.png ;)
 
Ich habe neben der 512GB 960Pro und der 1TB MX300 noch eine 6TB HDD eingebaut....Die ist toll als Datengrab, aber es ist immer eine Erleichterung wenn sie schlafen geht(lautstärke) und ein Graus wenn ich darauf zugreifen will und sie erstmal anlaufen muss;).

Irgendwann gehe ich auch auf 100% SSDs^^

Und die MX300 sind wirklich super....Generell sind SSDs das beste was sich am PC in den letzten 10 Jahren so entwickelt hat.

Was willst du für eine M2 SSD? Einfach eine günstige für mehr Platz oder eine, die die Schnittstelle ausnutzt?
 
Ist mir im Prinzip egal, da ich eine SSD mit M2 nur durch das Platzangebot in Erwägung ziehe. Von den Schreib- und Leseraten werde ich nicht profitieren und ob damit ein Spiel schneller lädt als auf einer herkömmlichen SATA-SSD zweifele ich an. Mir gefällt es allerdings nicht, dass diese SSDs unbedingt zusätzliche Treiber benötigen. Bei SATA.-SSDs regelt das einfach Windows.

Ich habe auf die Schnelle nur die EVO von Samsung ausmachen können mit 500GB. Wenn es günstigere SSDs in dem Format samt PCIe-Anbindung mit mehr Kapazität gibt, die nicht direkt nach einer Woche ausfallen, würde ich eher so eine SSD bevorzugen.
 
Wenn Dir die Transferraten egal sind, Dir die notwendigen (NVME) Treiber ein Dorn im Auge sind, warum baust Du nicht eine M.2 SATA SSD ins System ein? Davon hast Du zwei Slots auf dem Board. Und grundsätzlich. 16 PCIe Lanes für die GPU kommen immer von der CPU. Und wie der Rest der Lanes, die vom Chipsatz herkommen, verteilt sind, das sagt Dir ganz genau die Anleitung Deines Boards.
 
Ist die Frage ob eine MX300 mit M2 Format in den Slot passt. Laut ASUS ist ein M-Key erforderlich, die MX300 hat aber einen B-M-Key. Heißt die Angabe bei der SSD, dass sie eine gewisse Spanne an Keys abdeckt oder gibt es wirklich einen B-M-Key?

Die MX300 kostet round about 30€ mehr als die 960 EVO, hat dafür aber die doppelte Kapazität. Jetzt müsste ich nur noch wissen, ob diese M2 SATA SSD auch wirklich bei mir funktioniert.
 
Lieder bedeutet M Key nicht automatisch das am M.2 Slot dann auch PCIe Lanes und ein SATA Port anliegen, da muss man immer noch ins Handbuch schauen um zu sehen was da wirklich anliegt, es könnten bei M Key aber SATA und bis zu 4 PCIe Lanes anliegen. Bei B und M Key sind hingegen maximal 2 PCIe Lanes möglich. Eine SSD mit B+M Key passt in einem Slot mit M Key, aber nicht umgekehrt.
 
Zurück
Oben