M4A89TD PRO/USB3 + X6 1075T @ 4,32GHZ unter Wasser

Complexx

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
126
Hi Leute,
ich habe mir die obrigen Komponenten angelegt da sich mein altes Board verabschiedet hat...

Ich habe es soweit auf 4,32 GHz mit 1h Prime getestet Temperaturen bleiben unter 50° und keine Fehler.

So weit so gut meine Einstellungen sehen so aus:
Multi: 14
FSB: 309 Mhz
VCore: 1.51 V
CPU/NB: auf Auto 1,45 V
NB und HT: auf 1.3 V
VDDA: Auto 2,5 V

HT Clock: 1800 Mhz
NB Clock: 2800Mhz


Mit diesen Einstellungen rennt alles sauber, aber CPU/NB Spannung macht mir sorgen, denn ich habe gelesen das auf den 770 Boards die Spannung maximal 1,3 V haben soll und wenn ich die einstelle schmiert der Rechner ab.

Meine Frage:

-Kann ich mit den Spannungen 24/7 mein System betreiben, oder sind diese viel zu hoch ?
-Darf die CPU/NB Spannung von alleine so hoch drehen, oder ist das auf dauer schädlich ?


Schon mal Danke für die Antworten ;)

MFG Complexx
 
jegliche Veränderungen an Spannung und anderen Einstellungen haben Auswirkungen auf die Lebensdauer. Auch wenn es nur ein paar Megaherz sind.
ich persönlich würde Meiner CPU keine 4,32 Ghz zumute (und das nicht nur weil meine technik da nicht zu in der Lage wäre) Der 1075 hat doch eigentlich genug Leistung oder irre ich mich da?
Die Werte sind echt recht hoch. Wobei 50° unter Prime echt voll in Ordnung sind.

Sicherlich würde es die CPU ein paar Jahre mitmachen, wenn du vor hast die CPU in absehbarer Zeit (1-2 Jahre) zu tauschen, dann lass es so. Die Lebenszeit der CPU wird aber doch etwas eingeschränkt.

grüße.
 
es ist ein AMD, die X6 sind mit 4GHz sehr gut bedient, alles darüber hinaus geht auf die Lebensdauer. Ich würde in jedem Fall einen Lüfter auf das Board blasen lassen.
Was läuft denn 24/7? Boinc, ein Projekt auf allen Kernen? Selbst wenn das Board früher stirbt, die kosten nicht viel. Die CPU wird gut gekühlt bestimmt das Board überleben.
 
also ich hab mein i7 auf 4,1 ghz übertaktet aber mit in diesem fall "NUR" 1,25V (was ich auch schon etwas hoch finde.

Aber 1,5V is echt schon sehr hoch.
Gut die CPU wird es mitmachen aber nicht so lange wie es für die CPU vorgesehen hat also ich meine wenn deine CPU max 10 Jahre halten soll dann hällt deine vielleicht 9,5 Jahre.
Aber ich würde die Spannung in absehbarer zeit runterschrauben.
Ich meine wer brauch 4,3 ghz?
Gut wofür brauch ich 4,1 ghz ? K.A ;D
Aber ich hab gehört das AMD CPUs (Ich Intel Fanboy ;D) immer mit mehr hoher Spannung betrieben werden aber ich weiß es nicht genau.

Ich würde es etwas runterschrauben.
Und im übrigen spart es dir dann acuh noch etwas Strom
 
Das ist mir kla das sich das schon auswirkt...
es war aber so gemeint, wenn es so bleibt das es denn nach einem jahr abraucht, denn der x6 ist nur übergang bis die Bulldozer Cpus draußen sind...

Die Temperaturen sind ja alle mehr als OK, aber ich mache mir über der CPU/NB Spannung etwas sorgen, denn ich finde keinen Richtwert den ich auf meinem Board anwenden kann und er gibt die 1,45V ja von Auto aus.


und ein Lüfter ist schon drauf gerichtet^^


@KingJoshii1000
AMD Cpus haben eine ganz andere Spannung...
bis 1.6v mit Wasser wie bei mir sind keine Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
@KingJoshii1000

bei AMD gehts ganz anders los von der VCore, 1,5V sind da nicht mit Intel vergleichbar und unter Wasser i.O. zeigen ja auch die Temperaturen.

@Complexx

ich glaube nicht, dass sich ein Wechsel auf Bulldozer von deinem System lohnen wird, selbst wenn die neuen AMD "nur" so schnell wie die 2600k sind.
 
Ich warte natürlich auch erst ab wenn die Bulldozer kommen ob die wirklich mehr bringen...
wenn nicht bleibt der X6 drin...

Aber kann mir denn keiner sagen ob die 1,45V auf der CPU/NB gut gehen ?
 
24/7 habe ich mir schon auf 4,2 ein Profil im Bios gespeichert... (läuft mit 1.48V)
das ist nur zum testen was geht denn das ist mein erster AMD ....
da muss ich mich ja auch "reinfuchsen" xD


Signatur abgeändert...
danke für den Hinweis ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleiner, unwesentlicher Hinweis meinerseits:
:o Wenn nun ein AMD statt Intel werkelt, dann korrigiere doch bitte noch deine Signatur daraufhin (CPU, Mainboard (usw. GraKa ?)) bzw. nehme die alte solange raus.

Dies ist nur meine persönliche Meinung :king: und sollte daher nicht negativ ausgelegt werden <wink>

P.S. 01:02h Danke für die Annahme meines Hinweises und entsprechende Korrigation
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, ich kann dir nicht helfen wenn du nicht sagst was mit der CPU passiert und ob sie die ganze Zeit rechnen muss. Es ist ein Unterschied ob die CPU unter diesen Parametern die ganze Zeit rechnen muss oder nicht.
 
Ach so war das gemeint :D sorry

wenn ich zocke reichen locker 4-4,2 aber wenn ich mit Autodesk Inventor und Videos bearbeite merke ich da schon einen unterschied ob 4 oder 4,3 Ghz
 
na ja 4 oder 4,3... sind keine 10% und wenn die CPU nicht immer arbeiten muss sind die Parameter ok, zumindest solang es keine 35 Grad im Zimmer hat. Ist dir der Stromverbrauch dann nicht zu hoch wenn das Ding immer an ist?
 
über Strom denke ich schon lange nicht mehr beim Rechner...
und wenn es zu 100% stabil läuft schalte ich Cool'n'Quiet ein.
Uiii ich höre gerade wenn ich Prime an habe das mein Board Musik macht....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben