Mac Book Air -Displayschaden -wie bekomme ich Zugriff auf meine Daten?

MunichRules

Banned
Registriert
März 2008
Beiträge
1.058
Hallo Leute!

Vor 2 Tagen ist mir mein MacBookAir (mid2010) aus der Hand gerutscht und im geschlossenen Zustand mit Oberseite auf dem Boden gelandet ( etwa aus 80 cm Höhe). Beim Öffnen des Displaydeckels zeigte sich das der Rahmen intakt geblieben ist, allerdings ist Panel wohl hin (nur Streifen zu sehen).

Das Notebook scheint ansonsten normal zu funktionieren:
Neustart möglich
Lautsprecher gehen
Ladefunktion intakt

Habe per adapter über vga einen externen monitor angeschlossen. Zunächst schwarzer Bilderschildschirm, aber ich konnte einen cursor per touchpad bedienen.
Hab dann blind das Zugangspasswort eingegeben und siehe da ein Bild.
Allerdings finde ich keine Programme vor bzw. keine Taskleiste vor.
Es sind nur drei Ordner zu sehen, der Rest vom Desktop fehlt
Möchte ich ein Dokument aus dem Ordner öffnen verschwindet es nach links ins nichts.
Habe eine externe Festplatte angeschlossen diese wird als time capsule erkannt.
Als ich das backup Programm starten wollte, ist diese wiederum nach links weggepoppt.
Irgendwie scheint es, dass mein externer Monitor nur einen Teil meines Deskops anzeigt, auf den Rest habe ich keinen Zugriff.
Laut Handbuch gibt es zwei Modi für externe Monitore:
- erweitert
- gespiegelt

Durch das Drücken der Tastenkombination Fn + F7 sollte man zwischen den Modi wechseln können. Dies funkioniert bei mir aber nicht. Ich stecke anscheinend im erweiterten Modus fest.
Wer kann mir weiterhelfen?

Durch Spiegelung des Desktops auf einen externen Monitor müsste ich doch eigentlich mein Notebook, soweit intakt bedienen können?

Dann könnte ich immerhin ein Backup machen, bevor ich den Display reparieren lasse.

A propos Reparatur:
Was kostet mich der Spass einerseits bei Apple direkt oder bei z.B. Gravis?
Wie lange dauert in der Regel so eine Reparatur?

Vielen Dank!

MfG

MR
 
Zuletzt bearbeitet:
schliesse mal das macbook dann sollte dein externer monitor als hauptdisplay genutzt werden. alternativ magnet auf eine bestimmte stelle legen, muss nur gerade schaun welche

rechts neben der tastatur auf den rand, auf höhe der enter taste, oder mal ausprobieren, google wusste auch nicht ganz weiter...
 
Zuletzt bearbeitet:
Durch Spiegelung des Desktops auf einen externen Monitor müsste ich doch eigentlich mein Notebook, soweit intakt bedienen können?
ja.
du könntest auch die notebook-festplatte ausbauen und in ein externes usb-gehäuse bauen bzw intern an einem anderen rechner anschließen
kannst du einen monitor mit einer digitalen verbindung anschließen? (dvi, display port, hdmi)
 
> Was kostet mich der Spass einerseits bei Apple direkt oder bei z.B. Gravis?

www.justcom.de

Dasselbe, nur n paar hundert Euro billiger
 
Musst du noch irgendwie versuchen die Auflösung einzustellen ;)
 
MacBook zuklappen, externer Monitor, externe Maus und Tastatur und das Ladekabel anschließen und Mac per Tastendruck auf externer Tastatur aufwecken.

Danach sollte dein Mac den externen Monitor als Hauptmonitor nutzen, sichern kannst du deinen Daten dann einfach via USB.
 
@MNagler

Geht das auch mit einer Windows-Microsoft Tastatur und Maus oder brauche ich beides von Apple?
 
Für das nächste Mal dann aber: Backups, Backups, Backups. Die Gefahr eines Datenverlustes wird viel zu sehr unterschätzt.
 
MunichRules schrieb:
A propos Reparatur:
Was kostet mich der Spass einerseits bei Apple direkt oder bei z.B. Gravis?
Wie lange dauert in der Regel so eine Reparatur?

Das kommt ganz auf die Art der Beschädigung an. Ist der Sturzschaden physikalisch sichtbar? Dellen? Grobe Kratzer? Scharniere gebrochen? LCD gerissen?
Wieviel Zoll hat das MBA?

Der Displayumbau alleine ohne Diagnose sollte an sich ca. 45 Minuten dauern. Im Apple Store mit Termin ca. 1 bis 2 Arbeitstage. Beim AASP ca. 2 bis 3 Arbeitstage.
 
Zurück
Oben