MunichRules
Banned
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 1.058
Hallo Leute!
Vor 2 Tagen ist mir mein MacBookAir (mid2010) aus der Hand gerutscht und im geschlossenen Zustand mit Oberseite auf dem Boden gelandet ( etwa aus 80 cm Höhe). Beim Öffnen des Displaydeckels zeigte sich das der Rahmen intakt geblieben ist, allerdings ist Panel wohl hin (nur Streifen zu sehen).
Das Notebook scheint ansonsten normal zu funktionieren:
Neustart möglich
Lautsprecher gehen
Ladefunktion intakt
Habe per adapter über vga einen externen monitor angeschlossen. Zunächst schwarzer Bilderschildschirm, aber ich konnte einen cursor per touchpad bedienen.
Hab dann blind das Zugangspasswort eingegeben und siehe da ein Bild.
Allerdings finde ich keine Programme vor bzw. keine Taskleiste vor.
Es sind nur drei Ordner zu sehen, der Rest vom Desktop fehlt
Möchte ich ein Dokument aus dem Ordner öffnen verschwindet es nach links ins nichts.
Habe eine externe Festplatte angeschlossen diese wird als time capsule erkannt.
Als ich das backup Programm starten wollte, ist diese wiederum nach links weggepoppt.
Irgendwie scheint es, dass mein externer Monitor nur einen Teil meines Deskops anzeigt, auf den Rest habe ich keinen Zugriff.
Laut Handbuch gibt es zwei Modi für externe Monitore:
- erweitert
- gespiegelt
Durch das Drücken der Tastenkombination Fn + F7 sollte man zwischen den Modi wechseln können. Dies funkioniert bei mir aber nicht. Ich stecke anscheinend im erweiterten Modus fest.
Wer kann mir weiterhelfen?
Durch Spiegelung des Desktops auf einen externen Monitor müsste ich doch eigentlich mein Notebook, soweit intakt bedienen können?
Dann könnte ich immerhin ein Backup machen, bevor ich den Display reparieren lasse.
A propos Reparatur:
Was kostet mich der Spass einerseits bei Apple direkt oder bei z.B. Gravis?
Wie lange dauert in der Regel so eine Reparatur?
Vielen Dank!
MfG
MR
Vor 2 Tagen ist mir mein MacBookAir (mid2010) aus der Hand gerutscht und im geschlossenen Zustand mit Oberseite auf dem Boden gelandet ( etwa aus 80 cm Höhe). Beim Öffnen des Displaydeckels zeigte sich das der Rahmen intakt geblieben ist, allerdings ist Panel wohl hin (nur Streifen zu sehen).
Das Notebook scheint ansonsten normal zu funktionieren:
Neustart möglich
Lautsprecher gehen
Ladefunktion intakt
Habe per adapter über vga einen externen monitor angeschlossen. Zunächst schwarzer Bilderschildschirm, aber ich konnte einen cursor per touchpad bedienen.
Hab dann blind das Zugangspasswort eingegeben und siehe da ein Bild.
Allerdings finde ich keine Programme vor bzw. keine Taskleiste vor.
Es sind nur drei Ordner zu sehen, der Rest vom Desktop fehlt
Möchte ich ein Dokument aus dem Ordner öffnen verschwindet es nach links ins nichts.
Habe eine externe Festplatte angeschlossen diese wird als time capsule erkannt.
Als ich das backup Programm starten wollte, ist diese wiederum nach links weggepoppt.
Irgendwie scheint es, dass mein externer Monitor nur einen Teil meines Deskops anzeigt, auf den Rest habe ich keinen Zugriff.
Laut Handbuch gibt es zwei Modi für externe Monitore:
- erweitert
- gespiegelt
Durch das Drücken der Tastenkombination Fn + F7 sollte man zwischen den Modi wechseln können. Dies funkioniert bei mir aber nicht. Ich stecke anscheinend im erweiterten Modus fest.
Wer kann mir weiterhelfen?
Durch Spiegelung des Desktops auf einen externen Monitor müsste ich doch eigentlich mein Notebook, soweit intakt bedienen können?
Dann könnte ich immerhin ein Backup machen, bevor ich den Display reparieren lasse.
A propos Reparatur:
Was kostet mich der Spass einerseits bei Apple direkt oder bei z.B. Gravis?
Wie lange dauert in der Regel so eine Reparatur?
Vielen Dank!
MfG
MR
Zuletzt bearbeitet: