Mac Kompatibler Bildschirm gesucht

laurapfel

Newbie
Registriert
Okt. 2018
Beiträge
2
1. Was ist der Verwendungszweck?

Zur Erleichterung meiner Arbeit würde ich mir gerne einen Bildschrim anschaffen und diesen via HDMI Kabel mit meinem Mac Book verbinden, da ich persönlich mit langen Schreibarbeiten am Laptop nicht so gut zurecht komme.


2. Ist noch ein alter PC vorhanden?

Daten zum Mac Book Pro : Retina 13-inch Early 2015

  • Prozessor (CPU): 2,7 GHz Intel Core i5
  • Arbeitsspeicher (RAM): 8 GB 1867 MHz DDR3
  • Grafikkarte: Intel Iris Graphics 6100 1536 MB
  • 13,3 Zoll (2560 x 1600)

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?

Keep it as cheap as possible :D

4. Was ist die geplante Nutzungszeit (in Jahren)?
sollte schon ein bisschen halten :)


Habe einen coolen Bildschrim im Angebot bei Amazon gefunden (siehe Bild), würde der vlt schon passen? Sonst bitte andere Vorschläge
:)

Danke schonmal :)
 

Anhänge

  • IMG_6737.jpeg
    IMG_6737.jpeg
    156,2 KB · Aufrufe: 389
"mac kompatibel" gibt es bei monitoren nicht.. entw. hat er hdmi oder nicht.. wobei ich mir evtl. überlegen würde, falls eine anschaffung eines macbook der aktuelleren generation geplant ist, einen mit usb-c zu nehmen, dann spart man sich das adapter gedöns. (ich denke, auch die 2019er und evtl. 2020er generation wird noch thunderbolt3 und damit usb-c haben)

zu deinem monitor...joar, er hat hdmi, aber für 24", curved und den preis würde ich nix erwarten. vermutlich dann noch ein tn panel? (besser: IPS oder VA)

https://geizhals.de/lenovo-thinkvision-t24m-61b8rat3-a1716835.html?hloc=de
 
Ein paar mehr Infos brauchen wir schon: Zumindest die Größe. Und eine ganz grobe Richtung beim Preis.

Ansonsten wird's wohl jeder 22-24" Bildschirm mit FullHD tun. Oder halt 25-27" mit WQHD.

Am besten drauf achten, dass ein IPS Panel verbaut ist, die sind Blickwinkelstabil. Heißt: Wenn du den Kopf bewegst, verändert sich das Bild nicht. Bei TN Panels verändern sich die Farben wenn man aus einem anderen Winkel drauf kuckt. Das kann ziemlich störend sein.

Grunsätzlich würde ich dir einen Dell 25" mit WQHD empfehlen. Aber die kosten 300€.

@He4db4nger Es gibt sehr wohl spezielle Mac Kompatible Monitore. Aber da reden wir über Geräte der 1000€-Klasse mit Thunderbolt ;)
 
@benneque: nja komm, thunderbolt is ja nur gefühlt apple exklusiv ;) theoretisch könnten das ja alle hersteller nutzen, der TE suggeriert aber, dass man für mac bestimmte monitore brauch, was ja "dank" seines älteren modells noch nicht so ist, da gabs ja noch volle anschlüsse am 2015er modell.

@te: volle zustimmung zu benneque. ohne genauere infos wird das nix, aber ausgehend von deinen angaben 24" und möglichst billig bleibt meine empfehlung^^
 
@He4db4nger Darum geht's auch gar nicht. Es gibt (mindestens) ein 5K Display, das man unter Windows nur mit 4K betreiben kann, weil der Standard nicht die Verwendung von 2 parallelen Display-Streams für einen Monitor vorsieht (oder so ähnlich). Und an einem Mac bekommt man die vollen 5K. Es handelt sich um den LG Ultrafine 5K. Zusätzlich funktioniert die Helligkeitssteuerung auch nicht unter Windows.

Aber tut hier - vor allem in dem Preisbereich - ja auch nichts zur Sache :D
 
Fürs ernsthafte Arbeiten am Schreibtisch würde ich nicht das billigste TN Panel nehmen. IPS oder VA und eine Auflösung von WQHD bei Diagonalen über 24". Dazu dann eben ein HDMI Anschluss oder Displayport. Das MBP hat ja Thunderbolt 2 Anschlüsse, die sozusagen einen Minidisplayport beinhalten.

Mit diesen Kriterien findest du bei geizhals.de eine ordentliche Auswahl: Suche mit Kriterien
 
@alle schonmal tausend Dank für die Empfehlungen. Auch wenn ich leider die Hälfte der Worte nicht vertsehe :D

ihr schreibt aber alle, dass ihr gerne genauere Inofrmationen hättet. Welche genaueren Infos braucht ihr denn ?
 
Zurück
Oben