-SouL ReaveR-
Commodore
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 4.803
Hey zusammen,
Wir wollen ein kleines Büro für zwei Leute errichten. Hauptbestandteil sind natürlich die Computer.
Wir haben uns dazu entschieden auf Macs zu setzen, da sich hier ja die Kommunikation sehr einfach gestaltet und doch schlicht unkomplizierter sind.
Budget ~ 1'700 fr (1'400€)
Es sollte aber trotzdem nur das nötigste sein.
Der Gedanke: Ein fester Hauptcomputer an welchem die meiste Arbeit verrichtet wird. Dazu soll sich dann auch noch ein iPad dazugesellen (auch im Budget!). Das soll dann vor allem ausser Haus zum Einsatz kommen. Für aufwändigere Arbeiten ausser Haus steht das schon vorhandene Macbook Air zur verfügung.
Arbeit: vor allem Mails verwalten, Archiv betreuen, Arbeiten mit dem Web und Office
Möglichkeit 1:
Mac Mini i5 (Dualcore) 2,5ghz 4Gb 500gb 600.- fr
+SSD 100.- + 8gb Ram 70.-
= 770.-
Monitor 200-300.-
Ipad Mini 400.-
= 1400-1500.-
Möglichkeit 2:
Mac Mini i7 (quad) 2,3ghz 4gb 1TB 900.- fr
-> kommt schlussendlich zu teuer
Möglichkeit 3:
iMac 21.5" i5 (quad) 2,7ghz 8gb 1TB 1200.- fr
+ Ipad Mini 400.-
= 1600.- (+100 falls SSD möglich)
(SSD nachrüstbar bei iMacs?)
Fragen:
1. i5 dual vs. quad würde ja bei unserem Arbeitsbereich nicht soviel Unterschied machen oder?
2. Was für Ram sollte das beim aufrüsten am besten sein?
3. funktionieren alle Tastaturen und Mäuse mit Macs? (Halt ausgenommen Spezialtasten)
4. Monitore gehen ja eh alle mit dem Mac Mini oder? Einfach per HDMI anschliessen oder?
Was uns noch wichtig wäre, dass man mit jedem Gerät auf die gleichen Daten zugreifen kann. Wäre die Time Capsule da empfehlenswert? Könnte man dann so mit dem Ipad und Macbook auf die Daten des Hauptcomputers zugreifen? Oder was wäre hier die beste Variante dies zu machen?
Vielen Dank schonmal im voraus für eure Tipps!
Wir wollen ein kleines Büro für zwei Leute errichten. Hauptbestandteil sind natürlich die Computer.
Wir haben uns dazu entschieden auf Macs zu setzen, da sich hier ja die Kommunikation sehr einfach gestaltet und doch schlicht unkomplizierter sind.
Budget ~ 1'700 fr (1'400€)
Es sollte aber trotzdem nur das nötigste sein.
Der Gedanke: Ein fester Hauptcomputer an welchem die meiste Arbeit verrichtet wird. Dazu soll sich dann auch noch ein iPad dazugesellen (auch im Budget!). Das soll dann vor allem ausser Haus zum Einsatz kommen. Für aufwändigere Arbeiten ausser Haus steht das schon vorhandene Macbook Air zur verfügung.
Arbeit: vor allem Mails verwalten, Archiv betreuen, Arbeiten mit dem Web und Office
Möglichkeit 1:
Mac Mini i5 (Dualcore) 2,5ghz 4Gb 500gb 600.- fr
+SSD 100.- + 8gb Ram 70.-
= 770.-
Monitor 200-300.-
Ipad Mini 400.-
= 1400-1500.-
Möglichkeit 2:
Mac Mini i7 (quad) 2,3ghz 4gb 1TB 900.- fr
-> kommt schlussendlich zu teuer
Möglichkeit 3:
iMac 21.5" i5 (quad) 2,7ghz 8gb 1TB 1200.- fr
+ Ipad Mini 400.-
= 1600.- (+100 falls SSD möglich)
(SSD nachrüstbar bei iMacs?)
Fragen:
1. i5 dual vs. quad würde ja bei unserem Arbeitsbereich nicht soviel Unterschied machen oder?
2. Was für Ram sollte das beim aufrüsten am besten sein?
3. funktionieren alle Tastaturen und Mäuse mit Macs? (Halt ausgenommen Spezialtasten)
4. Monitore gehen ja eh alle mit dem Mac Mini oder? Einfach per HDMI anschliessen oder?
Was uns noch wichtig wäre, dass man mit jedem Gerät auf die gleichen Daten zugreifen kann. Wäre die Time Capsule da empfehlenswert? Könnte man dann so mit dem Ipad und Macbook auf die Daten des Hauptcomputers zugreifen? Oder was wäre hier die beste Variante dies zu machen?
Vielen Dank schonmal im voraus für eure Tipps!
Zuletzt bearbeitet: