Mac OS 10.5.5. auf PowerBook G4 installieren

Frau_Kalinke

Lieutenant
Registriert
Mai 2005
Beiträge
905
Hallo, ich habe am WE schon Google bemüht und in dieversen Foren gelesen, daß auf dem Powerbook G$ OS 10.5.5 zu installieren sei. Ich hoffe das ist richtig. nur nöhlt bei mir die Installation rum, es sein nicht möglich.
Hier die Daten vom Powerbook:
1 Ghz
1 GB Ram
60 GB HDD
Es kommt immer wieder: Mac OS X kann auf diesem Computer nicht installiert werden. Wieso funktioniert denn das bei anderen?
Bräuchte mal Eure fachliche Hilfe, da ich in dem Bereich ein Neuling bin.
Danke schonmal
 
Wo hast du diese Disc denn her?
Generell kannst du 10.5 auf dem Rechner installieren.

Wahrscheinlich funktioniert es nicht, weil du (dich nicht an die Lizenzbestimmungen hälst und) einen Datenträger verwendest, der zusammen mit einem anderen Mac ausgeliefert wurde.
 
Das kann sein, habe diese von nem Bekannten bekommen...
Habe mal gerade online geschaut, wenn ich es "gebraucht" kaufe, dann hätte ich ja wohl wieder die gleichen Probleme, sehe ich das richtig?
 
Wenn du dir eine "normale" Einzellizenz kaufst, solltest du keine Probleme damit haben.
 
Danke,
habe eben gelesen, daß die "Grau" bedruckten zu einem bestimmten Rechner gehören. Vielen Dank für den Hinweis :D
 
Ich habe da nochmal eine Frage,
würde es mir helfen, wenn ich das Powerbook mit meinem Win 7 Rechner via Firewire verbinde. Könnte es dann klappen eine dort angeschlossene HDD als Bootvolume auszuwählen? Wenn diese so vorher hergerichtet ist.
Hatte gestern in einem Geschäft hier bei uns angerufen, die haben das OS zwar wohl noch (30€) wollen es aber nur inkl. Installation rausrücken. Da das für ne Freundin ist und sie Studentin ist (wenig Geld) käme sie dann auf 90 €. Das kann sie sich nicht leisten.
Sry für die "dummen" Fragen :D
Habe nun eine pdf gefunden, mit der die Installation via Sharing vom Win PC aus laufen soll, nur zeigt mir der Mac nicht das in dem Bild markierte Laufwerk an. Zugreifen kann ich auf den PC und der Mac wird auch von Windoof gesehen, nur befindet sich das Laufwerk nicht im Finder. Woran liegt das?
 

Anhänge

  • HT1777--finder_remote_disc-001-de.png
    HT1777--finder_remote_disc-001-de.png
    65,7 KB · Aufrufe: 363
Zuletzt bearbeitet:
Die Retail-Versin von Leopard hat offiziell 129,- gekostet und ist auch im Netz meist noch recht teuer.
Mit etwas Glück findest du bei eBay eine dieser mitgelieferten Versionen für genau das Powerbook.


Bootvolume: Nur das MacBook Air und der Mac Mini können "entfernte Laufwerke" etc. zum Booten nutzen.
Ich denke zumindest, dass du das hier meinst:
http://support.apple.com/kb/HT2129?viewlocale=de_DE
 
Danke für die Antwort Tsingtao, würde es mir denn helfen, wenn ich nen MacBook hier hätte? Meine Idee ist, diese mit Firewire zu verbinden und am Macbook eine USB Platte anzuschießen und dort dann diese als Bootvolume zu wählen.
Danke Dir, daß Du hier nochmal vorbeischaust.
Gruß Frau_Kalinke
 
Zurück
Oben