Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mac OS VM und Bootcamp Akku?
- Ersteller ePiC_FoX
- Erstellt am
VM sollte weniger verbrauchen wenn du sie nicht gerade mit Virtualbox fährst.. kommt immer auf die Software drauf an. Wine bietet sich bei vielem eigentlich auch an. Ansonsten ist parallels natürlich der Platzhirsch. Aber wenn du wirklich die ganze Zeit Windows brauchst nimm Bootcamp. Die neuen MacBook Pros brauchen wohl noch ein paar Wochen... kauf bloß nicht die alten Dinger!
Naja eig. wollte ich mir den Mac schon vorher kaufen. Gibt es einen guten Grund auf die neuen zu warten? Die haben ja nichtmal normale USB ports.....majusss schrieb:VM sollte weniger verbrauchen wenn du sie nicht gerade mit Virtualbox fährst.. kommt immer auf die Software drauf an. Wine bietet sich bei vielem eigentlich auch an. Ansonsten ist parallels natürlich der Platzhirsch. Aber wenn du wirklich die ganze Zeit Windows brauchst nimm Bootcamp. Die neuen MacBook Pros brauchen wohl noch ein paar Wochen... kauf bloß nicht die alten Dinger!
Steinalt? Early 2015 ist nicht alt.... Und viel stärker sind sie bestimmt nicht....majusss schrieb:Der Grund ist einfach: sie sind steinalt und alte Technik kauft man nicht! Du bekommst einen leichteren und leistungsstärkeren Computer. Es lohnt sich auf jeden Fall.
Evil E-Lex
Commander
- Registriert
- Apr. 2013
- Beiträge
- 2.890
Doch, early 2015 ist steinalt. Vor allem in Relation zum aufgerufenen Preis. Andere Hersteller würden solch alte Hardware mit heftigen Preisabschlägen verkaufen. Apple nicht.
Natürlich ist early 2015 alt... Leute das ist Technik, sobald sie den Laden verlässt kannst du sie eigentlich schon wieder entsorgen. Solange du das Broadwell Gerät nicht für unter 1000€ bekommst ist es Quatsch. Mir wäre allein touch-ID für den Login 100€ wert...
Als Student bekommst du immer Rabatt, nennt sich apple on campus. wozu bitte ein i7?! Der taktet einfach nur minimal höher und bringt dir im Alltag keinen Mehrwert. Kauf dir lieber nen billigeren Mac für unterwegs und einen Desktop zum arbeiten, kostet genauso viel. Groß VMs fahren kannst du auf einer ULV CPU eh nicht (egal ob i5 oder i7).
Brauch VM nur für Visual Studio. Ich arbeite immer nur auf Notebooks. Und ja es ist nicht viel Unterschied aber trotzdem ist er bessermajusss schrieb:Als Student bekommst du immer Rabatt, nennt sich apple on campus. wozu bitte ein i7?! Der taktet einfach nur minimal höher und bringt dir im Alltag keinen Mehrwert. Kauf dir lieber nen billigeren Mac für unterwegs und einen Desktop zum arbeiten, kostet genauso viel. Groß VMs fahren kannst du auf einer ULV CPU eh nicht (egal ob i5 oder i7).
Piktogramm
Admiral
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 9.287
@ePiC_FoX
Musst du deine Fragen die im c# Thread beantwortet wurden wirklich in einem neuem Thread nochmal stellen?
Musst du deine Fragen die im c# Thread beantwortet wurden wirklich in einem neuem Thread nochmal stellen?
Wollte mir halt noch ein paar andere Meinungen einholen...Piktogramm schrieb:@ePiC_FoX
Musst du deine Fragen die im c# Thread beantwortet wurden wirklich in einem neuem Thread nochmal stellen?
https://www.visualstudio.com/de-de/products/code-vs.aspx
Gucke mal gibts auch für macOS.
"Und ja es ist nicht viel Unterschied aber trotzdem ist er besser" Im Verhältnis zum Aufpreis ist das aber totaler Käse. Wie gesagt lieber kleinstes rMBP für unterwegs und zuhause dann was richtiges... Nichts geht über einen Desktop zum arbeiten.
Gucke mal gibts auch für macOS.
"Und ja es ist nicht viel Unterschied aber trotzdem ist er besser" Im Verhältnis zum Aufpreis ist das aber totaler Käse. Wie gesagt lieber kleinstes rMBP für unterwegs und zuhause dann was richtiges... Nichts geht über einen Desktop zum arbeiten.
Visual Studi Code ist leider nichtmal ansatzweise vergleichbar mit Visual Studio 2015. Weiß man schon wann die neuen MacBooks zirka kommen?majusss schrieb:https://www.visualstudio.com/de-de/products/code-vs.aspx
Gucke mal gibts auch für macOS.
"Und ja es ist nicht viel Unterschied aber trotzdem ist er besser" Im Verhältnis zum Aufpreis ist das aber totaler Käse. Wie gesagt lieber kleinstes rMBP für unterwegs und zuhause dann was richtiges... Nichts geht über einen Desktop zum arbeiten.
Hier liegt das Problem... keiner weiß es so genau. Spekulationen liegen im Moment bei Mitte Oktober.
http://www.macrumors.com/2016/08/29/new-macbook-pro-air-oct-amd-imacs-5k-display-lg/
http://www.macrumors.com/2016/09/14/apple-macbook-pro-survey/
http://www.macrumors.com/2016/08/29/new-macbook-pro-air-oct-amd-imacs-5k-display-lg/
http://www.macrumors.com/2016/09/14/apple-macbook-pro-survey/
Hoffentlich im Oktober..majusss schrieb:Hier liegt das Problem... keiner weiß es so genau. Spekulationen liegen im Moment bei Mitte Oktober.
http://www.macrumors.com/2016/08/29/new-macbook-pro-air-oct-amd-imacs-5k-display-lg/
http://www.macrumors.com/2016/09/14/apple-macbook-pro-survey/
Piktogramm
Admiral
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 9.287
majusss schrieb:"Und ja es ist nicht viel Unterschied aber trotzdem ist er besser" Im Verhältnis zum Aufpreis ist das aber totaler Käse. Wie gesagt lieber kleinstes rMBP für unterwegs und zuhause dann was richtiges... Nichts geht über einen Desktop zum arbeiten.
Was der Vorteil vom Desktop ist sind eine frei positionierbare Tastatur, Maus und einen guten Monitor. Ob da nun ein Desktoprechner dran hängt oder ein halbwegs leistungsfähiges Notebook in einem Dock ist recht egal. Diese "kleinen" Annehmlichkeiten erhöhen das Budget nur fix um +500€ aufwärts.
Zumindest für die typischen Größen von Aufgaben im Studium braucht es auch nicht mehr als einen flotten DualCore Notebookprozessor der 15W TDP Klasse. Sollte man wirklich mal Aufgaben für große Datenbankanwendungen bekommen, gibt es in den Unis meist eh Zugriff auf entsprechende Server, die so nicht ins studentische Budget passen.
Auch die Behauptung zu VirtaulBox und der übermäßigen Belastung des Akkus dadurch. VirtualBox hat seit Versionsnummer 5 viel gut gemacht.
Zuletzt bearbeitet:
VirtualBox ist für kleine Spielereien. Wenn man auf professionelle VMs angewiesen ist benutzt man KVM/qemu.
Ein i7 512 GB 13" Gerät ist wirklich so teuer, dass du dafür nen rMacBook und einen Desktop bekommst... brauchste keine 500€ mehr. Die CPU hat auch keine TDP von 15 W.
Ein i7 512 GB 13" Gerät ist wirklich so teuer, dass du dafür nen rMacBook und einen Desktop bekommst... brauchste keine 500€ mehr. Die CPU hat auch keine TDP von 15 W.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 4.611
S
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 2.474
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 2.277
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 3.340