Mac Pro 2009 GTX 770 möglich ?

iny0urface

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
80
Guten Abend,

Kann ich in einen Mac Pro 2009 mit 2 Xeons eine GTX 770 einbauen oder muss ich mir eine Mac Edition ala überteuerter AMD 7950.

Ich hoffe das ein neuer Post erstellen erlaubt ist, da ich er kürzlich wegen der RAM nachgefragt habe.

Vielen Dank schonmal
 
Scheint doch standard SPezifikation PCI 2.0 zu haben, wenn auf der Kiste windows läuft, dann denke ich das es auch geht.
 
Unter Windows geht das. Es kommt bei Mac immer darauf an, welche Treiber vom Mac OS supported werden. :)
 
Prinzipiell sollten Kepler-Karten auch in der "PC"-Version ab Mountain Lion funktionieren. Bei der GTX 770 könnte aber die TDP zu hoch sein.
 
Es läuft Mavericks drauf, was ist den die Maximale Grafikkarte die ich einbauen kann ?

Windows ist bei diesem PC leider keine Option :S
 
Die "maximale" Consumer-Karte, die Apple angeboten hat, war eine HD 4870. Für die neueren Mac Pros HD 5870. Radeon-Karten müssen m.E. aber immer entweder in der Mac-Version vorliegen oder mit einem entsprechenden VBios geflasht sein.
 
Die HD 5870 kostet einfach ein vermögen für die Leistung die Sie erbringt.

Ich habe nun diesen Thread gefunden
http://forums.macrumors.com/showthread.php?t=1440150


Dort steht die GTX 760 drauf, hab ich diesen Thread Richtig interpretiert dass es mit der 760 ohne Probleme geht ?
 
Ja, die GTX 760 sollte da weniger problematisch sein. Bleibt noch folgender Punkt:
8) Will the boot screen work?

No, the boot screen requires that the card has an EFI on it, so the screen will stay black until the login window or desktop starts up. This is probably the scariest part of the installation process, since you don't know if the card is working until the system has finished booting.
Also kein Bild bevor das OS gestartet ist (falls sich da in Mavericks nichts geändert hat).
 
Zuletzt bearbeitet:
Okey das wäre kein Problem, Ich denke ich bestelle bei Amazon.com die erwähnten Kabel die Kosten ja nicht viel. Die Grafikkarte kann ich immer noch zurückschicken wenns nicht klappt. Vielen Dank für den hinweis :cool_alt:
 
viele der karten kannst du mit einem angepassten efi auch flashen (dafür brauchst du aber wohl einen windows pc) und auch noch ein paar kleinigkeiten

gibt auch mehrere foren dafür die sich auf so etwas spezialisiert haben, meine zeit mit grafikkarten flashen ist schon etwas länger vorbei, googlen und fündig werden
 
Es geht auch ohne Windows-PC. Auf dem Mac kann ohne Tricks DOS gestartet werden und so die Grafikkarte mit einem neuen ROM geflasht werden; ob die Karte ein EFI-taugliches ROM hat, ist DOS völlig egal, also trotz fehlende Bootscreen unter OSX kann man unter DOS was sehen. :)
 
Zurück
Oben