Mac Pro 2013 - Spiele-Tauglichkeit

lion1985

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2011
Beiträge
19
Guten Abend Forum-Kollegen,
nach knapp 5 Jahren möchte ich meinen bisherigen PC in Rente schicken. Da mein neuer PC vor allem klein, kompakt, leistungsstark und leise sein soll, fiel mein Blick auf den kommenden Mac Pro.
Leider habe ich bisher keine Erfahrungen mit Apple-Rechnern gemacht. Könnt ihr mir bitte im Bezug auf die Spiele-Tauglichkeit dieses PC's weiterhelfen? Vielen Dank vorab.
 
Da er wohl nur mit Workstation Grafikkarten kommt, eher nicht geeignet.
Eigentlich schade, ich hätte ihn auch gerne gehabt.
 
Du musst vor Allem darauf achten, dass die Spiele, die du spielen willst, für Mac OS erscheinen. Du kannst halt keine Windows Spiele darauf zocken. Zumindest nicht so ohne weiteres.
 
Mac OS + Workstation = ungeeignet. Vom P-/L-Verhältnis mal ganz abgesehen. Mac Pros sind zum Arbeiten und nicht zum Zocken.
 
Wenn du Windows installierst kannst du auch spielen. Native OSX Spiele gibt es nicht so viele.

Sinnvoll ist das Ganze meiner Meinung nach aber nicht. Für 3000 Euro (soviel wird der kleinste Mac Pro kosten) kannst du dir 3 PCs kaufen, die zum Spielen besser geeignet sind.
 
WOW.
Danke für die schnellen Rückmeldungen.

Ich habe von diesem Programm Parallels Desktop gelesen, damit könnte ich doch alle Spiele, welche nicht für MacOS programmiert wurden, spielen, oder?

Neben dem Spielen würde ich den PC auch zum transkodieren von Filmen nutzen wollen.

Warum sind Workstation-Grafikkarten nicht zum Spielen geeignet?

Falls es irgendwelche Alternativen zum Mac Pro geben sollte, so würde ich mich über eure Vorschläge freuen. Es müssen jedoch die anfänglich beschriebenen Eigenschaften erfüllt sein. Desweiteren müsste an diesem Rechner auch eine LaCie 5Big Thunderbolt Festplatte anzuschließen sein. Preislich würde ich mein Limit bei ca. 6.000 EUR sehen. (Jetzt bitte keine blöden Kommentare zu diesem Limit, ich verdiene halt gut und möchte mir etwas Exklusives gönnen)
 
Zuerst ein paar Antworten auf deine Fragen:
Zocken in einer VM (denn nichts anderes ist Parallels) ist sicher möglich. Wie das von der Performance her ist, kann dir glaub keiner wirklich beantworten. Es geht grundsätzlich, aber Boot Camp wäre da die bessere Lösung.

Zum Transkodieren reicht ein normaler Quad-Core.

Workstation-Grakas sind auf CAD-Programme, etc. ausgelegt, basieren meist auf älteren Modellen. Dir würde alle Optimierungen im Treiber für Gaming-Grakas fehlen.

Abschließend noch ein Kommentar zu deinem Limit: Sich einen Rechner hinzustellen für den Wert einer schönen Reise, ist mehr als übertrieben (wenn man kein Geld mit ihm verdient).
Für deine Anforderungen genügt ein Rechner für 1000 EUR. Den kannst du auch aufrüsten, wenn die Graka zu schwach wird.
Als Statussymbol taugt der Mac Pro nicht, da weder eine Rarität sein wird und bei den meisten eher ein Kopfschütteln hervorrufen wird.

Basiert dein Wunsch nach einem Mac auch noch auf was Anderem, oder nur wegen des Design des Pros?
 
Apple als Statussymbol FTW!
Auf jedem Fall brauchst du dann aber auch das 27" Tb Display.
Ich glaube allerdings nicht dass er so leise ist...
Klar eignet sich der Pro mit Bootcamp zum spielen.

Aber hast du schonmal an einen 27er iMac + PS4 gedacht?

Für das Geld bekommst du einen potenten iMac + PS4 + 60" TV + Ledercouch + 5.1 Anlage :D
 
Zuletzt bearbeitet:
du KANNST damit spielen, wenn sie spiele für osx nicht gemacht sind, dann eben per windows und bootcamp

aber mit parallels oder vmware oder anderen VM kannst du keine halbswegs grafisch anspruchsvollen spiele spielen

das sind immer noch vietuelle maschinen die keinen vollen zugriff auf die gpu haben, das kannst bei alten spielen und älteren weniger grafisch anspruchsvollen sachen testen wie die laufen, aber halbwegs aktuelle spiele kannst du eigentlich vergessen

und die gpu's sind zwar für workstations, aber spielen kannst du damit immer noch problemlos

allerdings ist das finanziell nicht wirklich sinnvoll, da hast du fast mit nem late 2013er imac mit einer 780m mehr fürs geld wenns ein mac sein muss
 
sohei schrieb:
allerdings ist das finanziell nicht wirklich sinnvoll, da hast du fast mit nem late 2013er imac mit einer 780m mehr fürs geld wenns ein mac sein muss

der MacPro bedient eine ganz andere Kunschaft als die Gamerleut.
Primär bietet die Rechenmaschine ganze andere Optionen, wie Thunderbolt-Schnittstellen f. externe Festplattensysteme osx-Plattform f. bisherig gekaufte osx-Programme(video, Foto, Musik, CAD) + > Dualmonitoriring.

ob nun Spiele per bootcamp funktionieren werden, ...muss man abwarten. Möglich, dass f. osx mehr native Spiele dann auf den Markt kommen?
oder bootcamp wird optimiert, damit man Gamer auch noch an Land zieht?
 
Wenn du was "besonderes" oder einen "Mac" willst, dann schau dass du in Ebay oder sonstwo gebraucht das Gehäuse des alten Mac Pro bekommst (das ist echt gut!) und bau dir da neue Hardware rein. Nen Windows und du kannst spielen.

Ein Mac ist für deine Anforderung wirklich nicht das sinnvollste. Macs sind keine Spiele-PCs.
 
ice-breaker schrieb:
Wenn du was "besonderes" oder einen "Mac" willst, dann schau dass du in Ebay oder sonstwo gebraucht das Gehäuse des alten Mac Pro bekommst (das ist echt gut!) und bau dir da neue Hardware rein.

Man sollte allerdings wissen, dass das Gehäuse des Mac Pro kein Standard PC-Gehäuse ist und sich deswegen ein PC nicht ohne Anpassungen aufbauen lässt. Für Bastler kein Problem, aber nur einbauen, festschrauben, läuft! ist nicht.
 
Und wenn er schon soweit ist und das Mac Pro Gehäuse umgebaut hat kann er doch auch gleich ne zweite SSD einbauen und sich mit dem Thema Hackintosh auseinander setzen :P
 
Würde wie oben angemerkt auf einen iMac setzen - damit lässt es sich in der maximalen Ausbaustufe ganz passabel spielen, natürlich nur über Bootcamp, da dort nur die Hardware wirklich ausgenutzt wird.

Für den Rest kaufst dir irgendwas schönes :D
 
Guten Abend,
nochmals vielen Dank für die hilfreichen Antworten.
Werde aufgrund eurer Rückmeldungen wohl von einem Apple PC Abstand nehmen müssen.

Werde gleich ein neues Thema unter Desktop-Kaufberatung eröffnen und hoffe erneut auf eure Unterstützung vertrauen zu dürfen.
 
Zurück
Oben