Mac Pro 8800GT und Spiele

Gönndir

Lieutenant
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
638
Hallo,

ich spiele derzeit mit dem Gedanken, mir einen Mac pro mit einem einzelnen Quad-Core Xeon und Geforce 8800GT zu kaufen (ca. 2500€). Was da natürlich schmerzen würde wäre das übliche Mac-Problem, dass er ja eigentlich nicht für Spiele geeignet ist..

Trotzdem wollte ich es einmal gefragt haben: was für eine Performance würde er in Kombination mit der für den Mac Pro erhältlichen 8800GT erzielen? Wie sieht es in spielen wie UT3, Half-Life, Team-Fortress (das einzige dass ich wohl richtig vermissen würde..) und Crysis etc aus?
Wie schätzt ihr, würde es sich mit Starcraft2 verhalten (Blizzard Spiele kommen ja meist auch direkt für den Mac raus..).
Sind Max-Details bei 3D-Spielen auf dem Mac generell nicht flüssig machbar?

Oder ist gar ein MacBook pro mit mobility Geforce 8600 aber dafür "richtigem" Core2duo geeigneter.

Ich will den Mac jetzt auch echt nicht als Killer-Spiele-Zockplatform einsetzen, wenn jedoch etwas ältere Titel wie TF2 und vielleicht das kommende Starcraft in Max-Details flüssig darstellen kann, wär das doch nice.

Als Alternative wäre wenn nur irgend ein High-End-Pc und dann darauf versuchen, ein Kalway oder leo4all draufzupacken, wobei ich mir dann bei gt280 etc.. keine große Chancen ausrechne, OSX zum laufen zu bringen.


Ich weiss, dass solche Threads immer gefährlich sind, trotzdem bitte ich die Leute, die hier wirklich Ahnung von dem Thema haben, ihre Ansichten zu posten. Es geht mir hier nicht um die Grundansicht PC toller als Mac oder Mac toller als PC, sondern nur darum, wie Mac Pros sich mit aktuellen Spielen schlagen.
 
Moin,

ich hab das MacBook für 1199€ (2,4GHz, 2GB Ram, X3100).
Dort kann ich Steam und andere Games mit CrossOver Games laufen lassen. Bisher hatte ich keine Probleme.
CrossOver Games für Mac kostet 37€ und is m.E. nicht sehr teuer.

Bei meinem MacBook kann ich TF2 leider nicht flüssig spielen, was auch zu erwarten war, allerdings wenn ich die Grafikdetails ganz runterschraube ist es noch machbar. ;)

Mit einem MacBook Pro solltest Du TF2 ohne Probleme spielen können, gibt ja genügend Beweise, z.B. Youtube. :D

Ich würde ein MBP nehmen, Du bist mobil und kannst es auch mal auf eine Lan oder einfach nur zum Arbeiten, Film sehen mitnehmen.

Mfg
 
Wo ist das Problem ?


Win rauf und fertig... Ich hab selbst genau den Rechner und mir eine Evga 8800 GT gekauft, geflashed einen Auras Fridge rauf und fertig ist Dual Boot mit der Karte. 12k 3D Mark ohne OC 13k mit OC der GT.
 
Das sind doch schonmal gute Infos!

@Cardiel: kannst du mir vielleicht einen Link/Anleitung als PM schicken, wie du das gemacht hast mit deiner Grafikkarte (reguläre für PC gekauft, geflashed, OC etc..)?
Hast Du dich auch für den einfachen Quad-Core-Xeon entschieden oder hast du zwei davon?

Danke :D

Edit: hast du Vista oder XP draufgemacht?
 
Hab mir vor 3 Wochen genau den Mac Pro mit 8800 GT und Quad Core für ca. 2050€ gekauft. Vorher hatte ich einen ziemlich guten PC (C2D 3GHz mit 8800GTX).

Unter Boot Camp laufen alle Spiele nahezu identisch gut! Crysis spiele ich mit einer Auflösung von 1280*800 im DX10 Modus mit komplett vollen Details bei ca. 25 FPS (meine alte Kiste schaffte dabei vielleicht so 27-28 FPS). Alles andere kann ich absolut flüssig in meiner nativen Bildschirmauflösung von 1920*1200 zocken. Bei manchen Spielen habe ich sogar das Gefühl es läuft flüssiger, z.B. bei The Witcher wenn viele Leute auf dem Bildschirm sind.

Wie es in OSX mit Spielen aussieht kann ich nicht sagen, habs noch nicht probiert.
Alles in allem ist der MacPro das Beste an Hardware was ich jemals besessen habe! Er is sein Geld wert und Du wirst einen Kauf bestimmt nicht bereuen...
 
lieber nen PC/Lap von apple und windows da drauf als andersrum, ist zwar ein heiden geld zu fenster raus geworfen, aber so ist das wenigstens sicher möglich was du auch brauchst :p
 
Kayzah,

hi nochmals, musste vorhin zur Arbeit darum etwas kurz gewesen die Antwort.
Also wie vielleicht schon bekannt ist braucht man ja für einen Mac Pro ein Hybrid Rom mit PC Bios und Mac EFI. Dafür werden dann 128K Rom Chips benötigt. Am Anfang als die 8800 GT gebaut wurden, hatten mehrere Firmen noch 128K Rom drauf (Nvidia Referenzdesign). Kurze Zeit später haben fast alle nur noch 64K Chips drauf um die kosten zu reduzieren. Einzig der Hersteller Evga verkauft immer mit 128K (meist auch etwas teurer). Also ansich nimm die billigste 8800 GT von Evga. Es gehen prinzipiell alle Varianten (prinzipiell auch die GTS aber würd ich trotzdem nicht versuchen). Also bei Alternate z.B. die GT KO. Damit verlierst du unter OSX zwar die Taktsteigerung, weil das EFI halt nur ne normale 8800 GT draus macht aber unter Win kannst du dann halt OC.
Alles andere läuft ganz normal ab Mac OS installieren, dann Bootcamp (hier definitiv eine einzelne Platte, um keine Schwierigkeiten mit der "partition look up table" zu bekommen, passiert gern bei kleinen Platten die Formatiert werden).
Du müsstest dann irgendwelche beta Treiber installieren weil die 174.xx mit der Karte nix Anfangen können. Ich hab 175.63 drauf und alles läuft perfekt. GPU-Z spuckt dann bei der Karte Daten aus wie bei der 9800 GT, weil es auch noch nix damit anfangen kann.
Rivatuner dann halt zum Overclocken und das funktioniert dann ganz normal. Everest erkennt auch alle Sensoren usw.

Noch zum flashen... also per USB Stick DOS booten, dann mit nvFlash und dem Rom für die Karte ganz normal flashen wie sonst auch. Mehr oder weniger mit Hilfe des flashing Tutorials hier auf CB.

Das ganze läuft unter Xp 32 Bit... da es momentan einfach nur performant sein sollte. Vista soll zwar auch ganz ok sein inzwischen aber imho ist Dx10 noch nicht das Wahre.

Ich hab den alten Quad Xeon 4x2.66Ghz und 5 Gb FB-Ram. Neuer Octo 8x3Ghz mit 8Gb und auch ner 8800 GT steht im Nebenzimmer wird aber zum Arbeiten benutzt. :0

Ansonsten FB-RAM ist halt im Vergleich zu DDR2-SD schon deutlich langsamer aber kann man nicht ändern. Performance kann man imho so mit nem Skulltrail Vergleichen (relativ ähnlicher Aufbau). Aber 3DMark CPU hab ich 4200 so und das ist glaub ich trotzdem ok und mit nem PC System Vergleichbar.
Crysis in 16x10 und Mster Config geht ansich auch ziemlich gut aber Crysis ist halt trotzdem nie wirklich flüssig.
Was gibt es sonst noch zu sagen... in den neuen Macs hast du 2x PCIe 16x Crossfire geht ohne Probleme. SLI geht nur mit nVidia Chipsatz (also nicht).
Übertakten ist leider nur bei der Grafikkarte möglich weil im Moment noch kein Programm mit dem EFI Zeug so richtig klar kommt.
Desweiteren unter Xp werden nur 2Gb Ram erkannt (!) das ist ein Problem des Motherboards, gibt es ja auch bei einigen PC Motherboards das Problem. Unter Vista ist es kein Problem und es wird je nach dem ob 32 oder 64 Bit alles erkannt.
Musst aber trotzdem Abwägen ob der Ram es Wert ist mit Vista zu Arbeiten (mir zu Aufgeblasen im Moment).
Quad Channel kannst du nur voll Ausnutzen, wenn du wirklich alle Rambänke belegst. D.h. 8x512 oder 8x1Gb usw. ist aber auch nicht so wild.

Wenn noch weitere fragen sind einfach melden.

http://att.macrumors.com/attachment.php?attachmentid=113278&d=1208985656

Hier ist der Link zum Rom der Mac 8800GT, damit musst du die Evga flashen.

P.S. Einziges Problem so, du kannst nicht die Motherboard mini PCIe zu PCIe Stromstecker nehmen, sondern musst ein wenig rumfrickeln und dem CD Laufwerk was abzwacken. Das ist der Vorteil bei Apples Version, da bekommst du ein extra Kabel mit dazu.

Aber da du Neukäufer währst würde ich dir die Original Mac Karte empfehlen, weil was willst du mit der 2600XT.
 
Vielen Dank für die Umfangreichen Tipps! :D
Werde wohl am Wochenende mir das nochmal von einem Kollegen in live demonstrieren lassen, der schon einen Mac Pro hat.
 
Warum ein MacPro? Ein iMac bietet ähnliche Leistungen, ist aber günstiger. Den gibt's mittlerweile auch mit 3GHz C2D und der GeForce 8800GT. Ich weiss nicht, ob Spiele von einem Quad Core CPU wirklich profitieren. Dazu kommt, dass der iMac das schmalbandigere SO-RAM verwendet.
 
iMac hat ein Problem, der Monitor soll was andere Auflösungen als die Native angeht, ziemlich kränkeln. Es ist aber so gesehen die best Alternative. Ich hab mein MacBook Pro und bin zufrieden. Windows läuft maximal nur noch in der VM.
 
@Carparkescape
Der neue 24" iMac kann optional eine 8800 GS bekommen KEINE GT! Das ist ein Mobiler Chip der von der Leistung her leider nicht ganz an die GT heranreicht. Der ist zwar ganz gut, aber immer noch ca. 20% - 30% langsamer als der 8800 GT im Mac Pro. Außerdem kostet der iMac in dieser Konfiguration auch locker 1600€ - da sinds dann nur noch 450€ zum Mac Pro mit 8800 GT. Aber wenn man mit den "Einschränkungen" des iMac gut leben kann ist der natürlich eine gute Alternative.

@Cardiel
Habe Vista 32 Bit auf meinem Mac Pro und auch dort werden nur 2GB des Mac Pro genutzt. Man braucht definitiv ein 64 Bit Windows um den vollen Speicher zu nutzen.
 
Nja... von mir aus ich hab Vista noch nicht angerührt.
Die Formulierung mit dem Ram ist unglücklich gewählt, man braucht natürlich 64 Bit um den vollen Speicher zu nutzen. In diesem Fall braucht man es aber anscheinend um überhaupt mehr als nur 2Gb nutzen zu können und das ist ja schon etwas bescheiden. ;)

Der IMac Vorschlag ist ja Hammer... es gibt Leute die wollen etwas mehr flexibilität haben.
 
Zurück
Oben