Mac soll Musik vom Server abspielen

RockNLol

Lieutenant
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
821
hi,
der Uralt-Mac von meiner Schwester, ein iBook G4 mit Mac OSX 10.4.11, soll als "Jukebox" im Wintergarten herhalten. Die Musik liegt in einem freigegebenen Ordner auf dem Server, den ich vom Mac aus auch über Apfel+K verbinden kann. Mit Macs kenn ich mich sehr wenig aus, wäre für ein wenig Hilfe dankbar. Wie kann ich diese Musik jetzt abspielen? Wie sage ich dem Mac bzw iTunes "da liegt meine Musik, nimm die in die Bibliothek"? Gibt es alternative Programme die das können? Normalerweise verwende ich Zune, das gibts aber nicht für Mac.

Zusätzlich habe ich noch folgende Einschränkungen:
40GB Speicher folglich kein Synchronisieren
Mac OSX 10.4.11 folglich keine aktuellen Programme

mfg RockNLol
 
Einfach iTunes mit gedrückter Alt-Taste starten... dann kannst du auswählen wo deine iTunes Mediathek liegt... insofern auf dem Server die gesamte iTunes Mediathek kopiert wurde. Ansonsten in iTunes unter den Einstellungen den Pfad zur Mediathek ändern (oben auf iTunes -> Einstellungen -> Erweitert).
 
Die Musik mit Drag&Drop in iTunes ziehen und dann sollte das passen. Die Titel in der Bibliothek sind dann nur Zeiger ins Verzeichnis.

Alternativprogramme wüsste ich auf Anhieb noch den VLC, vielleicht noch den Amarok oder Songbird (falls es die beiden in ner Mac Version gibt)
 
1. Wenn du die Freigabe aufrufen kannst kannst du auch einfach in iTunes sagen "zu Itunes Bibliothek hinzufügen" (muss eben eingestellt sein das die Dateien nicht ins eigene Verzeichnis kopiert werden sollen)

2. Wäre da zB VLC (sollte bekannt sein), alte Versionen von Songbird und diverse mittlerweile eingestellte alte Player. Würde aber eher zu VLC, iTunes oder Songbird tendieren.
 
wenn ich die Musik in iTunes ziehe, kopiert iTunes sie in den iTunes-Ordner, der am Mac liegt. Da ist aber zu wenig Speicher weshalb iTunes abbricht. Am Server liegt keine iTunes-Bibliothek, sondern eine von mir geordnete Mediathek die ich manuell verwalte. Funktioniert das trotzdem mit Alt+Click?

*edit: nein funktioniert nicht, weil es keine iTunes Mediathek ist :(
 
Zuletzt bearbeitet:
In den Einstellungen kann man aber einstellen dass die Musik NICHT in den Lokalen Ordner kopiert werden soll.
 
Auf dem Server iTunes installieren, die Musik in dessen Bibliothek importieren und dann die Privatfreigabe aktivieren.

Auf allen anderen Rechnern mit iTunes sollte die Bibliothek auftauchen und abgespielt werden können.
 
iTunes ist auf einem kleinen total überforderten Atom 330 Fileserver bissl zu viel des guten fürchte ich...
Jinzora werde ich mal testen, aber wenn ich schon ein Programm extra installieren muss dann kann ich auch gleich iTunes nehmen.
 
Zurück
Oben