Mac to Windows

Cook1e

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2007
Beiträge
365
Hallo!

Ich hab folgendes Problem:

Ein Freund der einen Mac Pro mit Externen Festplatte besitzt möchte gerne ein paar Dateien von mir auf seine Platte kopiert haben. Beim Anschliessen ist mir (Mein OS: Vista 64bit ) aufgefallen dass mein Rechner die Festplatte erkennt aber nicht anzeigt!


Nun zur Frage: Ist es möglich ohne grossen Aufwand die Dateien von meinem Windows-Rechner auf seine Mac-Platte zu kopieren?


Danke im Vorraus !


mfG
 
Das Problem wird sein, dass seine Platte in HFS+ formatiert ist und dein Vitsta dieses Dateisystem nicht erkennt.
Mir fallen drei Optionen ein.
  1. Du installierst dir das kostenpflichtige MacDrive, dann kannst du HFS+-Partitionen lesen/schreiben.
  2. Er formatiert seine externe Platte als FAT32, das können beide Betriebssysteme lesen und schreiben. Allerdings mit den bekannten Einschränkungen.
  3. Wenn er die Festplatte nicht formatieren will, könntet ihr einen USB-Stick verwenden oder das ganze über's Netzwerk verschieben
 
Wenns nur einmal sein muss: MacDrive bietet auch testversionen, die 14 Tage oder so funktionieren. (mit vollem Funktionsumfang)

4. NTFS-3g
 
Zuletzt bearbeitet:
@Patrick
Was spricht gegen eine Netzwerkfreigabe?
 
Zurück
Oben