Hallo zusammen,
ich hatte bis vor kurzem noch ein iMac Retina, welchen ich nun aber verkauft habe, da ich mir einen Gaming-PC gebastelt habe. Da ich aber Windows super grottig zum surfen, schreiben und arbeiten finde, überlege ich mir gerade noch ein Macbook zuzulegen.
Ich nutze den Mac für:
- Pages/Numbers: ca. 10%
- Internet / Surfen / Videos / Filme / Musik: 70%
- Photoshop (kleinere Bildbearbeitungen) + InDesign (kleinere Sachen gestalten) + Illustrator (Logogestaltung): 20%
Ich bin mir so unsicher, ich habe beide Geräte vor Ort schon angeschaut und wäre optisch/haptisch mit beidem zufrieden. Ich würde bei beiden Modellen jeweils die 2016-er Version + das günstigste Modell nehmen. Die 1,1 GHz beim Macbook finde ich schon etwas sehr wenig, aber scheinbar ist laut diversen Videos sogar Videoschnitt begrenzt möglich, ob das auch für meine (beschränkte) Nutzung mit den Adobe-Programmen ausreicht? Der eine USB-Port stört mich nicht, da ich sowieso sehr selten mal ein Gerät anstecke.
Beim Pro dagegen habe ich mehr Leistung, Anschlüsse, eine bessere Frontkamera, ein minimal größeres Display, aber auch einen höheren Preis. Außerdem liest man ja gerade von diversen Bugs in Foren, allen voran diese Grafikfehler, das verunsichert mich ebenfalls.
Welches der beiden Geräte würdet ihr mir empfehlen?
ich hatte bis vor kurzem noch ein iMac Retina, welchen ich nun aber verkauft habe, da ich mir einen Gaming-PC gebastelt habe. Da ich aber Windows super grottig zum surfen, schreiben und arbeiten finde, überlege ich mir gerade noch ein Macbook zuzulegen.
Ich nutze den Mac für:
- Pages/Numbers: ca. 10%
- Internet / Surfen / Videos / Filme / Musik: 70%
- Photoshop (kleinere Bildbearbeitungen) + InDesign (kleinere Sachen gestalten) + Illustrator (Logogestaltung): 20%
Ich bin mir so unsicher, ich habe beide Geräte vor Ort schon angeschaut und wäre optisch/haptisch mit beidem zufrieden. Ich würde bei beiden Modellen jeweils die 2016-er Version + das günstigste Modell nehmen. Die 1,1 GHz beim Macbook finde ich schon etwas sehr wenig, aber scheinbar ist laut diversen Videos sogar Videoschnitt begrenzt möglich, ob das auch für meine (beschränkte) Nutzung mit den Adobe-Programmen ausreicht? Der eine USB-Port stört mich nicht, da ich sowieso sehr selten mal ein Gerät anstecke.
Beim Pro dagegen habe ich mehr Leistung, Anschlüsse, eine bessere Frontkamera, ein minimal größeres Display, aber auch einen höheren Preis. Außerdem liest man ja gerade von diversen Bugs in Foren, allen voran diese Grafikfehler, das verunsichert mich ebenfalls.
Welches der beiden Geräte würdet ihr mir empfehlen?