Macbook 4,1 Display Reperatur - Frage

s0x1cK

Lieutenant
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
1.019
Hallo ihr,

meine Schwester hat ein macbook 4,1 und wie es ausieht ein defekt.
Sie kann den mac einschalten, jedoch nichts mehr auf dem Bildschirm erkennen (Backlight defekt?).
Wenn sie den Mac an einen externen Bildschirm anschließt geht er ganz Normal.
Bei genauer betrachtung kann man jedoch den Desktop erkennen, nur viel zu dunkel.

Hab ihr gesagt sie soll das Gerät zu mir schicken und ich kümmern mich um eine Reperatur.
Eventuell mach ich das auch selber. Ein neuer Display kommt wohl um die 100 Euro.

Wirds am Display liegen?

MfG
 
@Spillunke: Ich denke er meint das er auf dem Macbook Screen etwas erkennt.

Wenn das der Fall ist liegt es an der Hintergrundbeleuchtung, eventl. ist die Beleuchtung an sich defekt oder lediglich ein Kabel.
 
Saio schrieb:
@Spillunke: Ich denke er meint das er auf dem Macbook Screen etwas erkennt.

Achso, ja wird wohl so gemeint sein.

Trotzdem wird ich telefonisch mein Problem schildern, selber handeln kann man ja dann immernoch oder es halt zusenden und reparieren lassen
 
Ich glaube er meint, dass das Display im Macbook einfach dunkel ist, jedoch trotzdem das bild dargestellt wird. Auf dem angeschlossenen Display wirds wohl ganz normal sein.
Ich vermute, dass wirklich das Backlight defekt ist.
@TE: Du müsstest schauen, ob das Backlight beim Tausch auch mit getauscht wird. Falls du nämlich nur das Display an sich tauschst wird sich denke nicht viel ändern. Leider weiß ich jedoch nicht, ob das Backlight direkt beim Tauschdisplay mit verbaut ist.
 
s0x1cK schrieb:
Wenn sie den Mac an einen externen Bildschirm anschließt geht er ganz Normal.
Was geht normal? Das Display vom Laptop oder der externe Bildschirm?

Ansonsten klingt die Beschreibung (Bildschirm dunkel, zeigt aber was an) nach defekter Hintergrundbeleuchtung. Ursache sind häufig verschlissene Röhren, die nicht mehr starten können; lange Betriebsdauer und hohe Helligkeit beschleunigen den Ausfall.
Andere Möglichkeit: Der Inverter (Betriebsgerät für die Röhre) ist defekt. Der Tausch wäre am günstigsten. Oder die Kabel zum Inverter sind durch häufiges Auf- und Zuklappen gebrochen.

Ganz schlecht wäre ein Fehler in der Ansteuerung der Beleuchtung, weil das nur mit einem teuren Tausch/Reparatur des Mainboards zu beheben wäre. :mad:

Wenn Du es Dir zutraust, könntest Du die Röhre(n) aus einem gebrochenen Display ausbauen. Das ist aber je nach Displaytyp fummelig bis unmöglich. Ansonsten hilft nur ein neues Display, wenn sich das für Sie noch lohnt - die Displays sind leider teuer.
 
Erstmal ein PRAM Reset durchführen, vllt ist da auch irgendwas murks mit den Stromsparfunktionen (PRAM Reset = Apfel + Alt + P + R beim Starten gedrückt halten bis der Ton das zweite Mal ertönt....) Vllt hast du Glück und das wars schon, ansonsten bleibt wohl nichts anderes übrig als einschicken oder zum Applestore/Servicepartner zu gehen. Zu spekulieren woran es jetzt genau liegt finde ich müßig, das kann von der Hintergrundbeleuchtung selbst, bis zum Kabelbruch oder einem Defekt auf dem Board alles sein.
 
Heho, danke für eure zahlreichen Posts.

Also beim genau hinsehen sieht man etwas auf dem Display. Ich denke auch das es an dem backlight liegt.
Werde Wasis Test durchführen und dann das Teil einschicken.

Hoffe die Reperatur loht sich noch. Theoretisch müsste mir der Shop ja erstmal einen Kostenvoranschlag aushändigen, oder?

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Applestore machen sie die direkt nen KV. Musst hält in der Geniusbar nen Termin ausmachen.
 
Hallo Freunde,

das Macbook ist nun da und ich konnte folgende Beobachtungen machen:

- externer Bildschirm Funktioniert (defekt der GPU erstmals ausgeschlossen)
- bei genauen Hinsehen, sieht man etwas auf dem Display, sehr schwach, jedoch da
- wenn ich mit der Taschenlampe draufhalte, sehe ich alles
- versuch ich die Displayhelligkeit zu erhöhen/ verkleinern per Taste (F1 und. F2) passiert nichts. Kein Bildchen (wie z.b. wenn man den Sound Lauter machen will)
- der Bildschirm zeigt beim Einschalten einen grauen Impuls, erlischt aber sofort
- PRAM reset hat leider nichts geändert.


Wie soll ich am besten weiter verfahren?

Ich gehe sehr stark davon aus, das es das "Inverter Board" ist, was defekt ist.
So wie es ausieht kann man diese aber nicht ohne weiteres in Deutschland kaufen.
Muss es also aus dem Ausland beziehen.


MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahoi,

hab nun das Display getauscht und jetzt erstrahlt das Macbook wieder in neuem Glanze.
Mit ifixit und ein wenig Geduld und Gefühl hat auch alles geklappt.
Aufpassen muss man wenn man das Inverterboardkabel vom Motherboard trennt.

Danke nochmals für eure zahlreiche Hilfe!

Gruß
 
Zurück
Oben