Macbook 8GB Sinnvoll? Funktionstüchtig?

Matzi2308

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
1.597
Guten morgen allerseits,

ich will mein Macbook auf 8GB Ram aufrüsten, da ich jetzt 2 GB drin habe und die immer voll ausgelastet sind, ich habe jetzt noch 26MB frei habe EyeTV an und Safari, Finder, und Excel.
Da ich aber oft mit iMovie Arbeite denke ich es ist sinnvoll aufzurüsten, Leider weiß ich nicht wie es bei OS X ist, bringt mir mehr Ram mehr Leistung? Oder merke ich keinen Unterschied beim Arbeiten, wie muss ich die Swap bei 8GB Einstellen und wo tu ich dieses?

Außerdem kann ich einfach so Ram aufrüsten? Wie es geht weiß ich habe die Anleitung schon gesehen, nur wird 2x4GB unterstützt?
Und das OS X wird es 8GB verwenden? In den Systemeinstellungen 64bit Kernel und erweiterung "NEIN"?!?

LG
 
Meines Wissens gehen erst ab den Unibody Macbooks ab 2009 8GB Ram. Es kommt also darauf an welches Modell du hast.

8GB rentieren sich normal vor allem dann, wenn du mit virtuellen Maschinen arbeitest (Parallels, VMWare & co).. wenn das nicht der Fall ist, sollten 4GB ausreichend sein.
 
ich persönlich würde grundsätzlich aufrüsten, wenn sich herausstellt, dass der arbeitsspeicher voll wird. ein apple wird da auch auslagern müssen und das macht die kiste sehr langsam.

vermutlich hast du bei 2 gb nur einen riegel drin und demnach noch einen slot frei. in dem fall würde ich mir eher einen zusätzlichen 2 gb oder 4 gb riegel kaufen und das wars dann...
 
Mein Macbook habe ich 2011 gekauft, ist also das neuste Modell.
Aber wie sieht es auf mit iMovie lohnen sich da nicht die 8GB?

EDIT: Habe 2x1GB Riegel DDR3 1066!
 
ich denke 4 gb sollten reichen. auf der anderen seite kosten 2x4 nicht wesentlich mehr und es steigert den wiederverkaufswert des notebooks.
 
Beim 2011er kannst du auf jeden Fall 8GB einbauen.
Die Slots sind bei Apple immer beide belegt - also 2x1GB. Alternative wäre nur einen 4GB Riegel zu kaufen und ihn gegen einen 1GB zu tauschen. Dann wärst du bei 5GB und könntest erstmal testen. Wenn iMovie den Ram dann immer noch volllaufen lässt kannst einfach einen zweiten baugleichen 4GB Riegel dazustecken und du hast deine 8GB.

Meine Erfahrung ist aber, dass von den 8GB meistens 3-4 einfach nur leer bleiben solange du nicht in den VM Bereich gehst.. bei meinen iMovie Projekten war wenn dann eher die HDD der Flaschenhals (weswegen jetzt auch ne SSD in meinem MBP steckt.)
 
Ok danke dann werde ich erstmal mit 1 4GB riegel testen, und das mit dem OS X funktioniert auch falls ich auf 8GB gehe?
 
Problemlos - wenn du den richtigen RAM kaufst und er kompatibel ist. Aber das sind eigentlich die meisten.. einfach mal in den Kommentaren bei Alternate und Amazon nachlesen.. da siehst du ob der RAM in deinem MB geht.

zB hier:
http://www.amazon.de/Komputerbay-DD...AC92/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1308344822&sr=8-1 (wären aber dann 8GB im Kit).

Schau auch mal bei macuser rein.. da gibts einige Threads zur "RAM-Suche" und "Sinnvolligkeit der Aufrüstung auf 8GB" ;-)
 
8GB Ram geht seit April auch schon bei den Late 08. Aber das soll hier nicht das Thema sein.

Wie ich sehe will der TE ja sein komplettes MacBook aufrüsten. Da würde ich 4GB Ram kaufen und mir eine SSD zulegen, deine 500GB bzw geplante 1000GB kannst du ja auch an den Firewire anschliessen, wenn du mit deinem iMovie arbeitest.

8GB lohnen sich wohl wirklich nur bei VMs, ich hab immer mal Parallels laufen, und da tut mehr Ram immer gut.

Ich würde aber keinen Billigram kaufen, die Macs sind zwar nicht so wählerisch, aber ein guter Samsung-Speicher kostet nur ein paar € mehr, und der hält dann auch.
 
Ok dann mach ich das so =) danke euch, SSD legel ich mir evt. auch noch zu!
Mein Macbook hat kein Firewire mehr.
 
bei apple is es ja so, umso mehr ram desto besser ;)
also 8gb lohnen sich auf jeden fall
ich hab 4gb und die werden schon manchmal knapp (viele programme gleichzeitig offen), ich arbeite aber nicht mit iMovie oder VMs.
hab da auch schon überlegt, aber nachn neustart hab ich dann wieder nur 2gb ausgelastet (ramcleaner wär da vl auch eine möglichkeit aber naja)
das mach ich vl 1 mal die woche, sonst is mein macbookpro immer im standby
 
nimm doch erstmal 4gb

wirst schon nen leistungszuwachs spüren, da dein macbook momentan bestimmt ne riesen auslagerungsdatei auf der festplatte hat ->wird nen ganzes stück langsamer...
 
Macs löschen daten erst dann wieder vom ram runter, wenn dieser voll ist. dadurch öffnet sich zB safari so blitzschnell, wenn es schonmal geöffnet war.
dH: 8gb lohnen bei macs mehr als bei jedem windows pc.
 
8 gb soll gehen, werde ich demnächst auch machen (hab das vorgängermodell). wenn du vorhast, mit ner VM zu arbeiten, nehm auf jeden fall 8 gb. ich hab von 2 auf 4 gb aufgerüstet, was zwar schon besser ist als vorher, aber richtig flüssig läuft es leider immer noch nicht.
 
Den Samsung Ram hab ich auch im Auge, werde ich mir wohl holen! Danke für eure Antworten, die Programme kann man auch aus dem Ram schmeißen einfach um Dock Rechtsklick und Beenden machen.
 
@derAffe

du musst bei den Macs mit nVidia Chipsatz nur darauf achten, ausschließlich 1066Mhz DDR3 zu verwenden, da die Apple kexts bei RAM welcher nen höheren Takt im SPD Table hat, streiken. (Weshalb Windows und auch OSX Safe Boot problemlos mit 1333Mhz auf nem 2010er MBP/MB gehen, aber eben kein Standard OSX)
Ich hab das Problem mit ner eigenen Speedstep kext umgangen und nun 8GB 1333Mhz Speicher in Verwendung. Da dies aber trickreich ist, solltest du darauf achten 1066Mhz Riegel von nem Markenhersteller zu ordern - bei mir waren die billigen Riegel auch mit 1066Mhz beschriftet, hatten im SPD Table allerdings 1333Mhz als Standardtakt.

Der Fehler liegt zwar bei Apple, da die Hardware problemlos mit 1333Mhz geht, aber Abhilfe wird hier wohl kaum kommen.
 
Zurück
Oben