VYPA schrieb:
Klappt wunderbar! 4k-60hz via USB-C auf HDMI - hab mir zwar extra noch ein 8K HDR Adapter bestellt, aber das Mac und HDR das funktioniert irgendwie nicht - wobei das SDR Bild heller ist als mein Windows SDR Bild - von daher ists ok. Möglich ist 4k60 HDR via USB-C, nur nicht optimiert. Selbst wenn du ein Macbook Pro Max im Apple Store versuchst mit HDR zu betreiben kommt es zu Fehlern.
Ah okay. Aber wird vermutlich mal mit nem Software Update behoben?
Jasmin83 schrieb:
Kann am adapter liegen. Hab nein MBP 14" per DP Adapter am 3440x1440p Monitor mit HDR hängen und 144Hz, das klappt wunderbar und grundsätzlich können die M1 Geräte das auch.
Netflix 4k,HDR klappt dann da?
species_0001 schrieb:
Die Limitation am Air ist, dass es kein DP MultiStreamTransport kann. Also keine mehrere Bildschirme befeuern kann.
Aber für den einen TV ist das ja unerheblich.
Welches Pech hattest du denn mit deinen Windows Laptops?
Absolut nichts gegen den Gedanken des Airs. Aber Das Pech mit den Windows Laptops ließe sich ja ggf. auch abstellen.
*
Erstes: Lenovo Yoga Slim Pro7 14ACH5 mit 2880x1800@90Hz: Ging nach 2 Tagen einer von beiden Lüftern kaputt. Ich hätte auf einen/eine Ersatz/Reparatur lange warten müssen und habe mich entschieden es lieber sein zu lassen und zurückzugeben.
*
Zweites: Lenovo Ideapad 5 Pro 5600u mit 2880x1800@90Hz: Ich war ne Weile davon überzeugt und habe es auch weiter empfohlen. Allerdings trat mit der Zeit ein Problem auf. Immer wenn ich das Ladegerät angeschlossen habe, hat sich das Touchpad verlangsamt und reagierte träge. Laut Internet hat das was mit Kriechstrom zu tun. Damit hätte ich noch leben können, da ich mir einfach ne externe Maus dazu gekauft habe.
Nach 4 Wochen kam leider ein Hardware-Defekt dazu, den man nicht ignorieren konnte. Immer wenn ich das Ladegerät angeschlossen habe, gab es plötzlich nen extremen Slowdown von Windows, so dass alles mit Faktor 1000x langsamer reagiert hat. Sprich ein Klick iwo hin und ich musste paar Minuten warten bis es reagiert hat. Da halft immer nur: Per Power-On Knopf abschießen und neustarten. Danach lief der immer normal. Ich hätte also immer ungespeicherte Daten verloren, wenn ich das Netzteil angeschlossen hätte...^^
Also alles mal zurückgesetzt und aktualisiert (BIOS update usw.). Dachte dann es wäre behoben, aber es kam dann schnell wieder. Hatte da alles Stundenlang neu aufgesetzt und keinen Nerv gehabt ewig zu Troubleshooten. Ging also an Amazon zurück
Ich habe eigentlich keinen Bock auf MacOS und wehre mich lange gegen das Macbook Air m1 (da es auch nur ein 60Hz Display hat, mir sind >= 90Hz und hochauflösend eigentlich sehr wichtig), aber ich muss dann wohl mit leben.
Eine alternative wäre ja das Schenker Vision 14, aber ich bin da skeptisch bzgl. der Verarbeitungsqualität (Screen Wobble, Speaker sind auch ziemlich schlecht und iwie will am Ende einfach keinen Intel 11th gen Prozessor mit 4 Kernen haben).