madmax2010 schrieb:
bei gleichem zoom und gleicher dpi bleibt das gleich
Fujiyama schrieb:
Ich glaube ja nicht das sich da so viel ändert, vieles hängt ja auch von den Einstellungen drauf ab.
Dazu kommen allerdings auch einige Faktoren. Pixeldichte und -Anzahl, Bildschirmformat, wie unterschiedlich die Symbolleisten, Taskleisten der Betriebssysteme aufgebaut sind, ggf. sogar unterschiedliches Font Rendering. Alles kann da reinspielen, wie klein man etwas einstellen kann, damit man es immer noch scharf erkennen kann.
z.B. auf meinem 23,8" Monitor, wenn ich da ein ebook/Magazin so öffne, dass 2 Seiten voll angezeigt werden in adobe reader, erkenne ich auf dem 1080p Monitor nur mit Fantasie die Wörter. Auf dem 1440p Monitor ist das schon halbwegs ok lesbar.
d.H. ich kann auf meinem 1440p Monitor alles kleiner machen für mehr Platz und kann immer noch was erkennen.
JustJosh schaut sich den Punkt immer an, auch wenn er eher Excel nimmt:
Dabei stellt er alles so klein, dass er auf dem jeweiligen Gerät noch alles bequem erkennen kann.
Bei einem 15,3" Macbook Air, welches eine vollständig nutzbare 16:10 Fläche hat + oben drüber noch paar Pixel für die Menüleiste hat man da einfach mehr Platz, als bei einem klassischen 16:9 Display mit Full HD.
So sieht man auf einem 13,3" Macbook Air 43 Zeilen bequem, auf einem Gigabyte Aero 14" nur 38 Zeilen.
Aber klar, dieser Punkt ist nur interessant in Situationen, in denen man nur auf dem Laptop arbeitet.
@nachtwächter123 Welches Notebook hast du denn aktuell, bzw was für ein Display?
Falls es ein 1920x1080 Display ist (sieht für mich auch aus wie 150% Zoom auf 14" - 15,6"?) kann ich dir schonmal so ziemlich garantieren, dass du auf dem Macbook Air 15,3" auf jedenfall mehr Zeilen sehen wirst, wenn du es für dich ähnlich passend einstellst. Ich vermute mal 45 bis 50 Zeilen.
Einerseits wie gesagt, das 16:10 Format hat mehr nutzbare höhe, die höhere Auflösung lässt es dich feiner skalieren, und bei MacOS mit dem semi-fullscreen (wo die Anwendung einen eigenen Space bekommt als virtual desktop) verschwindet auch die Taskleiste unten.
Mein 13,3" Macbook Pro hatte in Excel auch mehr Inhalte anzeigen können, als z.B. ein 14" Windows Notebook mit klassischem 1080p Display.
nachtwächter123 schrieb:
Ich gehe mal von den Standard-Einstellungen sowohl beim Mac als auch bei VS Code aus. Bei einem Pro mit 14"-Display sind es z. B. 46 Zeilen, so viel konnte ich schon in Erfahrung bringen.
Dann dürftest du beim 15,3" evtl 1 oder 2 Zeilen mehr erwarten. Die Auflösung ist einen Tick geringer als beim 14" Pro, aber die Fläche ist größer, daher gleicht sich das halbwegs aus.
Zumindest wenn ich die Einstellung von JustJosh heranziehe, individuell kann das etwas abweichen.