MacBook Air 15" - Anzahl Zeilen in VS Code

nachtwächter123

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2022
Beiträge
81
Könnte jemand, der ein aktuelles MacBook Air mit 15"-Display hat und VS Code nutzt, bitte mal kurz schauen, wie viele Codezeilen man im Editor auf einen Blick sehen kann? Bei meinem aktuellen Notebook sind es 38 Zeilen (siehe Screenshot) und ich würde gerne wissen, wie viel Platz ich beim MacBook dazu gewinne würde.

Screenshot (42).png
 
kommt auch aufs Zoom level an
bei gleichem zoom und gleicher dpi bleibt das gleich
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: conf_t und tomgit
Ich glaube ja nicht das sich da so viel ändert, vieles hängt ja auch von den Einstellungen drauf ab.

Ich empfehle ja nen Monitor wenn man richtig arbeiten will. Mit 15 Zoll und co tut man sich ja eh kein Gefallen, das sollte nur genutzt werden wenn es nicht anders geht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: conf_t
Kauf dir lieber einen 32" 4k IPS Monitor. Kostet nicht die Welt und arbeitet sich deutlich angenehmer.
 
Eben. Kommt auf die DPI und Zoom an, nicht auf das Gerät (Notebook). Wenn du mehr als 38 Zeilen haben willst, musste es dir halt einstellen.

Habe hier ein 14" MBP 2021 und dort habe ich bei VS Code 41 Zeilen (4k)und beim gleichem MBP mit externem Monitor habe ich 71 Zeilen (WQHD)....

Schieberegeler bei

Systemeinstellungen -> Bedienhilfen -> Anzeige ->Textgröße
und
Systemeinstellungen -> Display -> Auflösung
und in VSCode
Shift + ⌘ + O oder Shift + ⌘ + -

richtig bedienen.

Dann klappt es auch mit den Zeilen.


nachtwächter123 schrieb:
Standard-Einstellungen sowohl beim Mac
Gibt es nicht, weil jeder bei der Ersteinrichtung nach einem ihm angenehmen Zoom/Textgröße gefragt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
madmax2010 schrieb:
kommt auch aufs Zoom level an
bei gleichem zoom und gleicher dpi bleibt das gleich
Ich gehe mal von den Standard-Einstellungen sowohl beim Mac als auch bei VS Code aus. Bei einem Pro mit 14"-Display sind es z. B. 46 Zeilen, so viel konnte ich schon in Erfahrung bringen.
Fujiyama schrieb:
Ich empfehle ja nen Monitor wenn man richtig arbeiten will. Mit 15 Zoll und co tut man sich ja eh kein Gefallen, das sollte nur genutzt werden wenn es nicht anders geht.
Ein Monitor ist in der Bahn oder im Flugzeug immer etwas ungünstig. Die anderen Passagiere schauen dann immer recht unangenehm. ;)
 
Habe zwar kein MacBook, aber auf meinem 15' Laptop mit Windows 11 sind es 48 Zeilen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
nachtwächter123 schrieb:
Bei einem Pro mit 14"-Display sind es z. B. 46 Zeilen, so viel konnte ich schon in Erfahrung bringen.
bei einem Pro 16" und "mehr Fläche" sind es z.B. 65 Zeilen netto (also "echte" Code-Zeilen, plus dem Geraffel drum herum)
 
Du scheinst verdammt viel Zeit in der Bahn zu verbringen, mein Beileid.
Dann geht es nicht anders, gut ist das natürlich nicht.
 
nachtwächter123 schrieb:
Ich gehe mal von den Standard-Einstellungen sowohl beim Mac als auch bei VS Code aus.
Es gibt keine Standardeinstellungen. Bei Ersteinrichtung wirst du beim macOS gefragt, welche Skalierung du willst...

Auf meinem MBP sind es bei "Standardskalierung" 44 Zeilen. Die 45. Zeile sehe ich unterm halbtransparenten Scrollbalken.
Wieso hast du eine Zeile mehr :o (Edit, weil ich noch einen Hinweis nicht weggeklickt habe. Auch hier: 46 Zeilen)

Beim Air sind es wahrscheinlich 2-3 Zeilen mehr als bei einem MBP.
Wobei.

MBP 14.2"
native Auflösung von 3024 x 1964

MBA 15.3"
native Auflösung von 2880 x 1864 Pixeln
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab zwar diese Programm nicht, aber MacBook nutzt 16:10 Format und ist deshalb höher als 16:9 Modelle

@kachiri
Ich habe 15.3 Air und wieso zeigt bei mir einige Spiele unmögliche Auflösung von 3024x1964 wenn der nur max 2884x1864 Pixeln darstellen kann? Da musste doch im Spiel eigentlich Out of Range angezeigt werden oder nicht? 😯
 
Wenn du die Taskleiste dauerhaft ausblendest, sind es noch einmal 2 Zeilen bei deinem aktuellen Laptop mehr... Bei der Skalierung die dort hast wärst du mit einem 15" MBA halt mit 6-8 Zeilen mehr unterwegs.
Ob es das jetzt wert ist. Da würde ich tendenziell vielleicht die Schriftgröße in VSCode 1-2 Punkte runterstellen

Mit Schritgröße 10 statt 12 komme ich z.B. schon von 46 auf 55 Zeilen.

Schriftgröße 12
Bildschirmfoto 2025-01-31 um 17.26.40.png


Schriftgröße 10
Bildschirmfoto 2025-01-31 um 17.26.56.png



(Skalierung kickt echt rein, wenn man sich die Screenshots auf dem 27" 1440p Monitor anschaut xD)
 
Zuletzt bearbeitet:
madmax2010 schrieb:
bei gleichem zoom und gleicher dpi bleibt das gleich
Fujiyama schrieb:
Ich glaube ja nicht das sich da so viel ändert, vieles hängt ja auch von den Einstellungen drauf ab.
Dazu kommen allerdings auch einige Faktoren. Pixeldichte und -Anzahl, Bildschirmformat, wie unterschiedlich die Symbolleisten, Taskleisten der Betriebssysteme aufgebaut sind, ggf. sogar unterschiedliches Font Rendering. Alles kann da reinspielen, wie klein man etwas einstellen kann, damit man es immer noch scharf erkennen kann.
z.B. auf meinem 23,8" Monitor, wenn ich da ein ebook/Magazin so öffne, dass 2 Seiten voll angezeigt werden in adobe reader, erkenne ich auf dem 1080p Monitor nur mit Fantasie die Wörter. Auf dem 1440p Monitor ist das schon halbwegs ok lesbar.
d.H. ich kann auf meinem 1440p Monitor alles kleiner machen für mehr Platz und kann immer noch was erkennen.

JustJosh schaut sich den Punkt immer an, auch wenn er eher Excel nimmt:

Dabei stellt er alles so klein, dass er auf dem jeweiligen Gerät noch alles bequem erkennen kann.
Bei einem 15,3" Macbook Air, welches eine vollständig nutzbare 16:10 Fläche hat + oben drüber noch paar Pixel für die Menüleiste hat man da einfach mehr Platz, als bei einem klassischen 16:9 Display mit Full HD.
So sieht man auf einem 13,3" Macbook Air 43 Zeilen bequem, auf einem Gigabyte Aero 14" nur 38 Zeilen.

Aber klar, dieser Punkt ist nur interessant in Situationen, in denen man nur auf dem Laptop arbeitet.

@nachtwächter123 Welches Notebook hast du denn aktuell, bzw was für ein Display?
Falls es ein 1920x1080 Display ist (sieht für mich auch aus wie 150% Zoom auf 14" - 15,6"?) kann ich dir schonmal so ziemlich garantieren, dass du auf dem Macbook Air 15,3" auf jedenfall mehr Zeilen sehen wirst, wenn du es für dich ähnlich passend einstellst. Ich vermute mal 45 bis 50 Zeilen.

Einerseits wie gesagt, das 16:10 Format hat mehr nutzbare höhe, die höhere Auflösung lässt es dich feiner skalieren, und bei MacOS mit dem semi-fullscreen (wo die Anwendung einen eigenen Space bekommt als virtual desktop) verschwindet auch die Taskleiste unten.

Mein 13,3" Macbook Pro hatte in Excel auch mehr Inhalte anzeigen können, als z.B. ein 14" Windows Notebook mit klassischem 1080p Display.
nachtwächter123 schrieb:
Ich gehe mal von den Standard-Einstellungen sowohl beim Mac als auch bei VS Code aus. Bei einem Pro mit 14"-Display sind es z. B. 46 Zeilen, so viel konnte ich schon in Erfahrung bringen.
Dann dürftest du beim 15,3" evtl 1 oder 2 Zeilen mehr erwarten. Die Auflösung ist einen Tick geringer als beim 14" Pro, aber die Fläche ist größer, daher gleicht sich das halbwegs aus.
Zumindest wenn ich die Einstellung von JustJosh heranziehe, individuell kann das etwas abweichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fujiyama und madmax2010
Zurück
Oben