Hallo zusammen, ich habe mir auf Ebay ein gebrauchtes MacBook Air aus dem Jahr 2020 mit M1 Chip gekauft. Ein paar Tage nach dem Kauf musste ich leider feststellen, dass der Bildschirm des Geräts sich völlig zufällig mit Streifen überzieht und nach ein paar Minuten dieses Fehlers einfach ausgeht. Dabei bleibt die Hintergrundbeleuchtung allerdings an und das Macbook selber auch (Musik, Tippen,.... geht alles). Ein externes Display macht außerdem auch keine Probleme, weshalb es wohl eher nicht an der Grafikeinheit liegen kann!? Nach kurzem zu und wieder Aufklappen funktioniert alles wieder, meistens aber nur für wenige Sekunden, bis die gesamte "Fehler-Periode" überwunden ist (meist nach etwa einer halben Stunde). Mit der Zeit habe ich rausgefunden, dass dies vor Allem bei steigender Helligkeit der Fall ist, bei mittlerer zeigt es Streifen, bei maximaler Helligkeit geht es aus. TrueTone und automatische Helligkeitseinstellung habe ich schon an/aus geschaltet. Ebenso hinter mir habe ich eine komplette Neuinstallation, auch von einer älteren MacOS Version um Softwarefehler auszuschließen. Beim zweiten Versuch habe ich sogar extra keine Apps installiert (bis es wieder losging) um diese Fehlerquelle ebenfalls ausschließen zu können. Apple Store kann selbstverständlich nicht helfen, hätte ich bei der "Genius" Bar aber auch wirklich nicht gedacht xD. Interessant ist noch zu wissen das zusätzlich zu den Streifen der ganze Bildschirminhalt verschoben und etwas verblasst quasi in das aktuelle Bild rein projeziert wird (siehe die verblasste Taskbar unter der "Jetz im Cinestar" Schrift). Für Hilfe oder Ideen woher der Fehler stammen könnte wäre ich sehr dankbar, mitleidende, sollte es sie geben, können sich auch gerne melden. Wasser oder Sturzschaden kann ich übrigens ausschließen
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
MacBook Air 2020 Bildschirm geht zufällig aus
- Ersteller Lutzki
- Erstellt am
madmax2010
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2018
- Beiträge
- 32.350
Display Kabel durch.
Haben Macbooks seit ca 2016 mit sehr großer Regelmäßigkeit.
Dem Azubi einer Firma für die ich Arbeite hat am Telefon gesagt bekommen, dass es schoin immer Normal war und, dass bei allen Laptops die Display Kabel nach 2 Jahren durch sind, da sie ja auf unz zu geklappt werden.
Haben Macbooks seit ca 2016 mit sehr großer Regelmäßigkeit.
Dem Azubi einer Firma für die ich Arbeite hat am Telefon gesagt bekommen, dass es schoin immer Normal war und, dass bei allen Laptops die Display Kabel nach 2 Jahren durch sind, da sie ja auf unz zu geklappt werden.
Zuletzt bearbeitet:
Der vorgeschlagene Reparaturpreis hat dir nicht gepasst?Lutzki schrieb:Apple Store kann selbstverständlich nicht helfen, hätte ich bei der "Genius" Bar aber auch wirklich nicht gedacht xD
Das ist kein Softwarefehler, das ist ein Hardwaredefekt. Hat der Verkäufer den Defekt nicht mitgeteilt? Dann würde ich mich mal auf Sachmangelhaftung berufen. Sollte er diese korrekt ausgeschlossen haben, dann liegt hier eventuell arglistiges Verschweigen vor, wenn er von dem Fehler wusste. Voraussetzung ist dann natürlich, dass der Defekt schon bei Übergabe bestand.
Ansonsten: Wenn es das Displaykabel ist, kann man es vielleicht auch selber reparieren.
Zuletzt bearbeitet:
@tidus1979 die haben keine Reperatur vorgeschlagen, sondern die Mitarbeiterin war trotz ihrer gewiss ausführlichen Ausbildung nicht in der Lage irgendein Problem ergo auch keine Reperatur vorzuschlagen. War leider ein Privatkauf und bei ihm sei das Problem vorher nicht aufgetreten, ich warte noch auf die Antwort vom Händler bezüglich Gewährleistung bevor ich das Ding selber aufschraube
madmax2010
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2018
- Beiträge
- 32.350
leider gibts die Displays nur im Deckel verklebt. Das Kabel kann man Seit so 6-8 Jahren nicht mehr tauschen.tidus1979 schrieb:Ansonsten: Wenn es das Displaykabel ist, kann man es vielleicht auch selber reparieren.
Neues Display kostet so 200-300.
@madmax2010 Das habe ich auch schon gehört und traue es Apple allemal zu. Allerdings geht das mit dem Kabelbruch für mich nicht ganz damit zusammen, dass das Problem so unregelmäßig auftritt und dann auch nicht mit z.B. viel Bewegung oder einem bestimmten Neigungsgrad des Bildschirms verbunden ist. Außerdem fände ich es dort auch verwunderlich, dass das Backlight anbleibt und der Fehler vorwiegend bei höherer Helligkeit auftritt....
redjack1000
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2022
- Beiträge
- 13.189
Auf Gewährleistung wirst Du da nichts bekommen.Lutzki schrieb:ich warte noch auf die Antwort vom Händler bezüglich Gewährleistung
Cu
redjack
@redjack1000 wieso nicht, hast du damit schlechte Erfahrung gemacht? Meines Wissens nach ist der Händler bis zwei Jahre nach dem Verkauf zur Nachbesserung verpflichtet solange er nicht Beweisen kann, dass der Fehler durch den Kunden entstanden ist...
redjack1000
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2022
- Beiträge
- 13.189
Nein.Lutzki schrieb:wieso nicht, hast du damit schlechte Erfahrung gemacht?
Das ist nicht ganz Richtig aber Falsch.Lutzki schrieb:Meines Wissens nach ist der Händler bis zwei Jahre nach dem Verkauf zur Nachbesserung verpflichtet solange er nicht Beweisen kann, dass der Fehler durch den Kunden entstanden ist...
Für Dich gilt das Stichwort "Beweislastumkehr" ich empfehle das hier zu lesen
https://de.wikipedia.org/wiki/Beweislastumkehr#:~:text=Die Beweislastumkehr ist eine Ausnahme,jeder Partei allemal die Darlegungslast.
Diese Regel gilt ab 01.01.2022 davor waren es 6 Monate.
CU
redjack
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 15.377
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 2.355
- Antworten
- 166
- Aufrufe
- 44.369
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 10.049
M