MacBook Air Modell 2017 oder Windows Notebook?

  • Ersteller Ersteller Gärtner12
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gärtner12

Gast
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?

Internet, Office, Filme streamen, Fotos überspielen
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Stationär, kein 2 in 1

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Keine Spiele

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Nein nur Fotos überspielen

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
13-17 Zoll

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?

Sehr lange, da Poweruser und das Laptop beruflich und privat genutzt wird
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?

Windows oder Mac
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Wichtig wären Langlebigkeit, Zuverlässigkeit, Sicherheit da Poweruser.

Deshalb überlege ich zwischen den o g. Systemen. Ich hatte bis jetzt immer Laptops im 350 Euro Bereich, die leider nach einer Zeit alle Macken bekamen oder Ähnliches. Ist das Apple generell langlebiger, sicherer als Betriebssystem.

Welches Notebook könnt ihr mir empfehlen? Danke


6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Nein

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
max. 950 Euro
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Willst du nicht alle fragen beantworten?

Ansonsten sag ich einfach mal nimm das teuerste MacBook
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: acty und Der_Karlson
Hast Du sonstige Apple-Geräte? IPhone & friends? Wenn ja: Mac, wenn nein Windows.
 
So, jetzt beantwortet, hatte die letzten 2 Fragen einfach übersehen...sorry.
Privat genutzt wird ein IPhone.
 
Wenn du es ehe stationär verwenden möchtest, wozu dann ein Notebook? Vor allem da du angibst bis 17" Monitor?

Ein Budget wäre ebenfalls gut zu erfahren, ansonsten ist keine Grenze nach oben und man kann dir auch was für 10000€ Empfehlen, was du eventuell nicht hast :).
 
Da Apple sich am liebsten im eigenen Umfeld bewegt, macht es vor allem dann Sinn, wenn du eh schon fast nur Apple hast. Ansonsten bekommst du bei Windows-Geräten meist ein gleich gutes zu einem geringeren Preis.

Ich würde mich gerade im Bereich Wartbarkeit und Langlebigkeit bei Herstellern wie Dell oder Lenovo umschauen. Ich selbst bin Admin in einem Tech-Konzern und wir setzen auf Lenovo. Wichtig ist dabei, dass es Thinkpads sein müssen, Ideapad kannst du in die Tonne kloppen. Wir verwenden vor allem T480s (klein und leicht), P52s (Standardgerät) und P52 (Workstation-Monster). Das P52s ist dabei das günstigste und das P52 das teuerste, hat mit der Unterstützung von 3 Festplatten und unanständig viel RAM aber auch eine andere Zielgruppe.

Auf's Blaue hinaus würde ich dir also ein P52s ans Herz legen, selbst wenn es mehr als 350 € kostet.
Ich hatte aber auch schon sehr geile Dell Notebooks (ich glaube Precision).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der_Karlson
Privat genutzt wird ein IPhone.
Dann solltest Du entwender ein MacBook mit mindestens 1TB Speicher nehmen oder zu Hause über eine sehr schnelle Internetverbindung verfügen.
 
Es sollte max. 950 Euro kosten, lieber einiges weniger wie mehr.
Wichtig wären mir wie gesagt: Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Sicherheit!
Sind die Macbooks generell sicherer was Angriffe gegenüber Viren angeht wie die Windows Rechner?
Aus Platzgründen geht leider nur ein Laptop!
 
Wenn man die Nachrichten der letzten Monate verfolgt hat, sieht man das die Anzahl der Viren und Malware auf MacBooks steigt und gleichermaßen zum Beispiel der Windows Defender immer besser wird.

Es macht also bei beiden keinen großen Unterschied (mehr).
Dafür fällt bei MacBooks die Wartung komplexer aus, wo du (zumindest bei Lenovo) auch einiges selbst tauschen kannst.

Aber ich würde mir vor einer Entscheidung wirklich die einschlägigen Nachrichten bezüglich der Qualität der MacBooks anschauen und dann erst entsscheiden.
 
Danke.
Was wäre denn ein guter Windows Rechner für meine Bedürfnisse im genannten Preisrahmen?
 
Wenn Du halbwegs komfortabel Fotos sichten oder bearbeiten willst, dann brauchst Du sowieso einen großen Bildschirm.
Immer dieses Argument mit dem Platz und den Notebooks.
Ich finde Notebooks nehmen extrem viel Platz weg im Vergleich zu einem Bildschirm und einer kleinen Tastatur.

Wenn Du Apple willst, dann nimm doch einen iMac.
Das Mac Book Air hat nur sehr langsame Hardware.
Das würde ich nicht nehmen.

Ansonsten Lenovo Thinkpad oder Dell Precision Notebooks kaufen.
Die gibt es auch gebraucht mit Garantie sehr günstig.

Z.B. bei lapstore.
 
Gärtner12 schrieb:
Was wäre denn ein guter Windows Rechner für meine Bedürfnisse im genannten Preisrahmen?
Wieviel Speicher hat dein iPhone und was ist es für eines?
 
Fotos bearbeiten nicht, nur überspielen und speichern.
Schmerzgrenze wären 950 Euro und ich würde lieber neu kaufen.
Ergänzung ()

IPhone xs in der kleinsten Speichervariante
 
Rome1981 schrieb:
Da Apple sich am liebsten im eigenen Umfeld bewegt, macht es vor allem dann Sinn, wenn du eh schon fast nur Apple hast. Ansonsten bekommst du bei Windows-Geräten meist ein gleich gutes zu einem geringeren Preis.
Das ist falsch - Windows Geräte die auf Augenhöhe sind, kosten idR. ähnlich viel wie die MacBooks. Z.B. das Thinkpad X1 Carbon in der üblichen i5/8/256 Konfiguration ist ~40€ günstiger als ein 13' MacBook Pro mit i5/8/256GB. Die Windows Geräte wirken/werden nur günstiger, da es a) deutlich höhere Bildungsrabatte gibt und b) die Auswahl an Windows Geräten insgesamt deutlich größer ist - mit niedrigerem Preis, geht aber immer auch niedrigere Qualität einher.

Für 950€ neu gibt's kein MacBook und natürlich auch kein Windows Gerät in der gleichen Qualitäts-Stufe. Entweder gebraucht, oder etwas weniger (Gehäuse-) Qualität.
 
Gärtner12 schrieb:
Fotos bearbeiten nicht, nur überspielen und speichern.
Fotos auf m Macbook speichern ist mMn ein teurer Spaß, denn gerade die Aufpreisliste bei mehr Speicherplatz ist nicht lustig... Außer du speicherst die bilder auf einer externen HDD, die dann am MacBook angeschlossen wird - dann hast du aber wieder ein Gerät mehr am Tisch liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht mir um das MacBook Air 2017 Modell, das gibt's schon für ca. 930 Euro neu.
Ansonsten alternativ einen sehr guten Windows Laptop.
Ergänzung ()

Wie ist denn z. B. sowas hier:
Dell All-in-one PC INSPIRON 13 7386 ?
 
MacBook Air 2017..... ist das schon die Variante im neuen Gehäuse? Poste mal die Specs von dem Gerät.
 
Egal wie es ausgeht: wenn Du als Nichtfachmann Apple-Geräte mit Windows-Rechnern betreiben willst - aehm, besser nicht. Variante 1: IPhone verkaufen, gutes 350€ Android-Hendi mit toller Kamera und 128G kaufen (https://geizhals.de/honor-view-10-128gb-schwarz-a1739288.html) - dazu irgend einen beliebigen Windows-Laptop für 500€. Oder - Variante 2: IPhone behalten und teures Macbook anschaffen. Alles andere ... will gar nicht drüber nachdenken ;)
 
Zurück
Oben