Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Dabei ist mir gleich aufgefallen, dass beim Speicher bereits 1,47 Gb für Fotos sowie 490 Mb für Filme verbraucht sind, obwohl ich das MacBook gerade zum ersten Mal starte. Wie kann das sein?
Denk mal das ist nur das Begrüßungsvideo, ein paar desktop Hintergründe, icons usw... Irgenwo in system oder library sind sind auch noch viele hochauflösende Hintergrundbilder drin wenn ich mich recht erinnere hab ich mir die mal rauskopiert.
macOS hat nunmal eine tolle Indexierung die auflistet wie sich der Speicher zusammensetzt.
Eine graphische Oberfläche benötigt nunmal wie der Name schon sagt "Grafiken". Weiß jetzt ehrlich gesagt nicht, worauf du mit diesem Rotz-Smily rauswillst?
falls es dich interessiert: Windows 10 alleine brauch 8-20 GB an Speicher
Naja, ich denke mal das günstigste gekauft und mit erschrecken festgestellt, dass die HDD/SSD nicht 100% der Kapazität nutzbar hat, sondern da schon Daten drauf sind.
Naja, ich denke mal das günstigste gekauft und mit erschrecken festgestellt, dass die HDD/SSD nicht 100% der Kapazität nutzbar hat, sondern da schon Daten drauf sind.
Solche unsympathischen Kommentare helfen mir nicht weiter. Ich war einfach nur verwundert, dass beim ersten Start bereits mehr als 1 GB an Fotospeicher verbraucht ist. Dachte das Betriebssystem inkl. die dazugehörigen Fotos werden unter "Sonstiges" angezeigt und nicht alles separat aufgelistet. Ist nun mal mein erster Computer mit macOs.
Danke trotzdem für deine hilfreichen Antworten und Vermutungen.
Allein die Hintergrundbilder sind über 400MB groß. Die findest du im versteckten Ordner /Library/Desktop Pictures/ (am besten über Gehe zu Ordner im Finder aufrufen). Die Bildschirmschoner unter /Library/Screen Savers/ sind nochmal knapp 150MB. Die restlichen Bilder verteilen sich quer durch sämtliche Verzeichnisse.
Man muß aber auch den virtuellen Speicher mit einrechnen (dimpelt ja unsichtbar auf der Systemplatte), der idR die Größe des RAMs hat... sofern man diesen nicht manuell anders einstellt und das man ein Normallo-User eh nicht.
Ich habe auf mein MBP mal Win10Pro drauf gerhauen und bin extrem überrascht. Es läuft flotter (vor allem die grafische Oberfläche), SSD bringt etwas mehr Leistung, Bedienung ist intiuitiver als bei El Capitan und bootet auch viel schneller (auf einer 500GB 850 EVO um 5 Sekunden bis zum Desktop). Da war ich erstmal platt und auch überrascht wie wenig Apple sich ins Zeug gelegt hat und teils nachträglich nette Features von Win10 in El Capitan reingepatcht. Würde ich nicht teils auf Logic Pro arbeiten und mein AMT8 weiter nutzen wollen, könnte ich mittlerweile auf OSX ganz verzichten.
Verstehe denn Sinn nicht, einen 1,5 Monate alten Thread wiederzubeleben und dann vollkommen am Thema vorbei mit Bootzeiten von w10 zu argumentieren... Suchst du zur Zeit Threads raus, wo du gegen Apple wettern kannst?