Macbook Air W-Lan Probleme

Royax

Banned
Registriert
Apr. 2011
Beiträge
218
Hallo zusammen

Ich habe ein Macbook Air 11" Late 2011 (i5, 128GB SSD, 4GB Ram, Mountain Lion seit gestern)

Mein Problem ist das W-Lan. Dies äussert sich wie folgt: Ich verbinde mich mit dem W-Lan und kann surfen, dann geht es eine Zeit gut manchmal 30 Minuten und manchmal nur 2 Minuten und ich bekomme keine Daten mehr, bin also immernoch mit dem W-Lan verbunden laut anzeige aber der Netzwerk Monitor zeigt mir an das ich 0 Kbit/s reinbekomme und 0-1 raus.

Dies kann man besonders bei Streams wie youtube oder gängige Serien Streams gut reproduzieren.
Das besondere dabei ist: Es ist egal ob ich 4 Zimmer vom Router weg bin oder direkt auf dem Router drauf sitze. Es ist immer das gleiche Spiel. Auch wenn ich auf der Arbeit mit dem S3 tethere ist es genau das gleiche Spiel. Egal welcher Raum oder welches W-Lan.

Nun bin ich mittlerweile verzweifelt weil man hörte von OSX Lion das es W-Lan Probleme gibt und es mit Mountain Lion das gleiche Problem ist.

Ist das Problem bekannt?
 
ich meine, der wlan-bug, der mit lion aufkam, war, dass sich das macbook, wenn man deckel zugeklappt hat und dann später wieder aufklappte, sich nicht mehr korrekt mit dem wlan verbunden hat - so war es zumindest bei mir.

WENN es dann lief, dann lief es aber auch - und nicht nur x minuten.

hast du denn das macbook erst seit gestern oder "nur" mountain lion seit gestern?
 
Ich habe das MBA seit ende 2011 also mit Lion ausgeliefert und gestern mountain Lion draufgetan in der Hoffnung es zeigt eine Besserung (sonst hat Mountain Lion ja wirklich überhaupt keine jnteressanten Features -.- ) aber es hat sich nicht verändert.
 
Ja ist es.
Mein Handy ist ein S3 aber es gibt das gleiche Problem.
 
Update mal die Firmware der Box. Wenn das nichts hilft, dann besorg dir einen externen Access Point. Die WLAN-Funktion der Fritzboxen war schon immer Müll, die 7270 sowohl die 7240 hatten bei uns starke WLAN Abbrüche obwohl die Geräte im selben Raum waren.
 
Royax schrieb:
Mein Handy ist ein S3 aber es gibt das gleiche Problem.

Wenn zwei Geräte das selbe Problem haben, gibt man natürlich den Geräten die Schuld und nicht der Gegenstelle (FritzBox).

Bitte gehe dem Tipp von F0X1786 nach
 
Zurück
Oben