Macbook Air wird in ein paar Tagen 1 - Jetzt noch schnell ACPP kaufen?

dregshwoyn

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2013
Beiträge
67
Hey,

wie der Titel schon sagt, wird mein MBA 13" von August 2012 in ein paar Tagen 1 Jahr alt und ich hadere wirklich sehr stark mit mir, noch schnell einen Apple Care Protection Plan zu kaufen (aktuell für rund 170€ zu haben).

Ich weiß, dass solche Fragen natürlich sehr schwer zu beantworten sind, aber eine Empfehlung kann doch sicher der ein oder andere aussprechen.

MfG
 
Spar dir das Geld
 
Bist du jemand der Vorsorglich mit seinen Sachen umgeht? Dan brauchst du das ACPP nicht da dein Macbook ja noch lebt.
Gehst du eher Sorglos mit deinen Sachen um dann kaufs dir :)
 
Stand letztes Jahr vor der selben Frage bei meinem Macbook Pro 15 und hab mich dagegen entschieden. Bisher war nichts.
Ein Freund von mir schließt ihn immer ab, seins ist nun 3 Jahre alt und war auch noch nichts. Musst du selbst wissen, ein richtig oder falsch gibts nicht. Jedes Gerät ist trotz Serienfertigung doch etwas anders ;)

Handhabung und Pflege spielen auch eine Rolle. Ich gehe sehr vorsichtig mit meinem um, wenn ich es benutzte. Es wird aber täglich 60 km im Auto transportiert im Ruhezustand.
 
Klar kann es nützlich sein, aber ob es sich im Endeffekt lohnen wird kann ja wohl niemand sagen :) Ich für meinen Teil habe damals (2009) keine Zusatzgarantie zu meinem MacBook White dazu bestellt und bis dato hätte es auch nichts gebracht, da es immer noch rennt wie am Anfang :)
 
Ich wurde es machen, da der Service bei Apple mit acpp wirklich sehr gut ist und man oft auch nicht unbedingt von der Garantie abgedeckte Probleme ohne Umstände gelöst bekommt.
Zumindest ist das meine Erfahrung beim iPhone. Für mein aktuelles MacBook hab ich damals keinen plan gekauft und bereue es nach drei Jahren immer noch. Hatte zwar Glück, bisher läuft er noch wie am ersten Tag, aber wenn das mal nicht mehr so ist weiß ich das ich mich ärgern werde ;)

Also wenn du es dir leisten kannst würde ich es machen.

MfG Tim
 
mmhhh - bin schon eher "sorgsam" bzw. wie meine Freundin sagen würde "pingelig" :D

Aber trotzdem ist man ja nie gegen die gute alte "geplante Obsoleszenz gefeit" :/
 
Ist dann meist sogar ob sorgsam oder nciht. MacBook 2008 Unibody ist nach 2,5 Jahren die Wlan Antenne/Kabel im Display gebrochen. Muss Display ausgetauscht werden. Ärgerlich.
MacBook Pro 2009 HDD Kabel funktionierte auf einmal nciht mehr und Tastatur spinnte. Gerät hatte keinen einzigen Kratzer.

Ist halt wie sagt man so schön - eine Laune der Natur. Apple Care kann nie verkehrt sein, wenn das Geld übrig ist.

Sent from iPhone
 
Wirf ne Münze, was anderes kannst nicht machen.
Entweder läuft das Macbook die nächsten 2 Jahre durch und das Geld ist verschwendet oder es geht in der Zeit kaputt.
Was eintritt ist purer Zufall.
Muss Mainboard oder Display getauscht werden hast pech gehabt, bei allen anderen wird es wenn es ne einmalige Sache ist nicht wirklich teurer als der Protection Plan selber.
SSD, Display, Mainboard, Airportkarte kannst bei Apple auch innerhalb von 2 Jahren ab Kauf auf Gewährleistung tauschen lassen falls der Techniker keinen schlechten Tag hat und nen Kulanzantrag bei Apple stellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde dir auch davon abraten. Hab mir für meine drei ersten Macs immer Apple Care gekauft aber nie ausgenutzt. Aber ist halt die klassische Versicherungsthematik, better safe than sorry usw...
 
nur als Rückmeldung: Ich mich FÜR den Kauf eines ACPPs entschieden.

Da ich doch zu Pingeligkeiten neige und ich dann vll mit AC besser abgesichert bin. Außerdem beiße ich lieber jetzt in einen nicht-ganz-so-sauren kleinen Apfel und gebe die 165€ aus - anstatt unter Umständen in einiger Zeit in eine tierisch-saure Melone beißen zu müssen.

Paradoxerweise könnte man nun auf die Idee kommen, sich ein Problem mit meinem MBA zu wünschen :D


Danke euch für die Anmerkungen
 
Ich würde mir den aktuellen Wert anschauen und danach entscheiden.
Die kleinste Ausführung des 2012er Air in 13" gibt ja bei Apple "neu" für 850,-. gebraucht somit nochmal einiges weniger.
Bei einem Book, was noch 750 wert ist, würde ich persönlich keine 170 in eine Garantieverlängerung stecken.
 
Der eigentliche Vorteil des APP ist auch nicht unbedingt die Garantieverlängerung, sondern der kostenlose technische Support, der ebenfalls auf 3 Jahre erweitert wird (also weitere 2 Jahre).

Alternativ kann man natürlich ein wenig tricksen indem man sich beispielsweise das neue OS kauft, damit erhält man automatisch 90 Tage kostenlosen Support (natürlich nur Software-Support; man muss eventuelle Probleme also irgendwie so beschreiben, dass es sich um ein SW-Problem handelt).
Du kannst das Betriebssystem auf 5 Systemen installieren - hast quasi 5 Lizenzen, und jedesmal erhälst du wieder 90 Tage support ;D
 
Zurück
Oben