imtemplain
Ensign
- Registriert
- Nov. 2015
- Beiträge
- 200
Guten Abend,
ich beginne dieses Semester mein Masterstudium der Softwaretechnik an einer Uni und wollte fragen inwiefern ich die Anschaffungskosten eines Macbooks von der Steuer abschreiben lassen kann.
Ich bin z.Z. Werkstudent und verdiene einen mittleren dreistelligen Betrag pro Monat.
Ich kenne mich damit leider gar nicht aus, uns wurde in der Schule lieber beigebracht wie man Gedichtsanalysen in 3 Fremdsprachen verfasst anstatt uns etwas über das Steuerrecht beizubringen.
Ich habe bisher lediglich von Kommilitonen gehört, dass dies eine legitime Option wäre, sobald man sich im Zweitstudium befinden würde.
Mein jetziges Arbeitsgerät ist schon gute 6 Jahre alt, und wenn ich diese finanzielle Hilfe wahrnehmen kann, wieso nicht.
Danke schonmal...
ich beginne dieses Semester mein Masterstudium der Softwaretechnik an einer Uni und wollte fragen inwiefern ich die Anschaffungskosten eines Macbooks von der Steuer abschreiben lassen kann.
Ich bin z.Z. Werkstudent und verdiene einen mittleren dreistelligen Betrag pro Monat.
Ich kenne mich damit leider gar nicht aus, uns wurde in der Schule lieber beigebracht wie man Gedichtsanalysen in 3 Fremdsprachen verfasst anstatt uns etwas über das Steuerrecht beizubringen.
Ich habe bisher lediglich von Kommilitonen gehört, dass dies eine legitime Option wäre, sobald man sich im Zweitstudium befinden würde.
Mein jetziges Arbeitsgerät ist schon gute 6 Jahre alt, und wenn ich diese finanzielle Hilfe wahrnehmen kann, wieso nicht.
Danke schonmal...