Hallo Zusammen,
ich habe mir einen günstigen KVM-Switch für 5 € bei Kleinanzeigen geholt, um meine Maus zwischen einem MacBook (M2) und meinem Windows-PC zu teilen. Der Switch hat zwei USB-Eingänge für die Rechner und vier für Peripheriegeräte. Am Switch sind erstmal nur der PC, der Mac, die Maus (Logitech G402) und die Boxen (Teufel Concept C) angeschlossen. Am Windows-PC funktioniert alles problemlos, aber sobald ich auf den Mac umschalte, passiert nichts – die Geräte werden einfach nicht erkannt. Es spielt keine Rolle, wie oft ich umschalte oder ob ich den Mac neu starte, er scheint den Switch oder die daran angeschlossenen Geräte überhaupt nicht zu registrieren. Probehalber habe ich auch mal die Boxen vom KVM Switch getrennt um zu testen ob in dem Szenario wenigstens die Maus erkannt wird. Leider hat das auch nichts gebracht. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Liegt es am Switch selbst, oder gibt es eine Möglichkeit, das unter macOS zum Laufen zu bringen?
ich habe mir einen günstigen KVM-Switch für 5 € bei Kleinanzeigen geholt, um meine Maus zwischen einem MacBook (M2) und meinem Windows-PC zu teilen. Der Switch hat zwei USB-Eingänge für die Rechner und vier für Peripheriegeräte. Am Switch sind erstmal nur der PC, der Mac, die Maus (Logitech G402) und die Boxen (Teufel Concept C) angeschlossen. Am Windows-PC funktioniert alles problemlos, aber sobald ich auf den Mac umschalte, passiert nichts – die Geräte werden einfach nicht erkannt. Es spielt keine Rolle, wie oft ich umschalte oder ob ich den Mac neu starte, er scheint den Switch oder die daran angeschlossenen Geräte überhaupt nicht zu registrieren. Probehalber habe ich auch mal die Boxen vom KVM Switch getrennt um zu testen ob in dem Szenario wenigstens die Maus erkannt wird. Leider hat das auch nichts gebracht. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Liegt es am Switch selbst, oder gibt es eine Möglichkeit, das unter macOS zum Laufen zu bringen?