MacBook Hi-Fi Problem !

10.robben

Cadet 1st Year
Registriert
März 2011
Beiträge
8
Sehr geehrte Gemeinde,

ich habe folgendes Problem und ich weiß nicht mehr weiter.

Ich habe ein 13,3" Macbook (Kaufdatum Frühling 2009) mit folgendes Anschlßssen:



Über den Mini-DVI Anschluss habe ich einen LED-Monitor per Mini-DVI zu HDMI Adapter angeschlossen.

Nun möchte ich Musik von meinem Macbook über mein 5.1 Heimkinosystem hören.

Als Receiver habe ich den Onkyo TX-SR308 laufen der wie folgt aussieht und über folgende Anschlüsse verfügt:



81Hpf2mrsPL._AA1500_.jpg

(Bildquelle: Amazon.de)

Und als TV einen LG mit folgendes Anschlüssen:



Meine Frage lautet nun:

Wie bekomme ich den Ton vom Macbook auf meinen Receiver übertragen?

Wenn ich das HDMI Kabel zwischen dem Macbook und dem Receiver verbinde und mit einem zweiten HDMI-Kabel vom Receiver zum TV, habe ich nur das Bild. Der Ton bleibt weg.

Ich habe mich schon in verschiedensten Foren durchgelesen und habe mir auch ein Optisches Kabel gekauft was ich in den Audioausgang des MacBooks gesteckt habe. Ohne Ergebnis.
Durch weitere Recherchen habe ich herausgefunden das mein MacBook Modell das ältere sein soll, welches durch den Kopfhöhrerausgang keinen digitalen Ton überträgt. Stimmt das überhaupt?

Und habe ich nun irgendwelche Möglichkeiten mein iTunes über mein Heimkinosystem zu hören?

Wenn ich im MacBook unter Soundeinstellungen gehe wird der Onkyo gar nicht erst erkannt.



Es muss doch irgendwie möglich sein, die beiden Komponenten miteinander zu verbinden oder?

Für Hilfe bin ich euch sehr dankbar!

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
also wenn du den Ton hast wenn du direkt vom Book zum TV gehst, wird der Ton über HDMI übertragen. Wenn du denn HDMI also an deinen Receiver anschließt sollte der den Ton rausfiltern über die Lautsprecher ausgeben und das Bild an den TV weiterleiten.
Da das nicht klappt würde ich davon ausgehen dass der Receiver iwie falsch eingestellt ist denn der Ton wird ja über den HDMI gesendet->bei direktem anschließen an den TV is der Ton ja da.
 
oder das mb erkennt das kein tv angeschlossen ist und sendet kein audiosignal mehr mit....
auch möglich -.-

kannst du nicht vom tv das audiosignal zum receiver ausgeben?
so wie ich das sehe müsste es eigentlich gehen (digital audio out bzw die cinch buchsen)

Also Vom MB via HDMI zum TV (der nutzt das Bildsignal) und dann vom TV zum Receiver fürs Audiosignal
 
Sorry, hatte damals ein Teufel 2.1 USB System am MacBook dadurch lief der Ton.
War gerade etwas irritiert.

Der Ton wird über das HDMI-Kabel leider nicht mit übertragen.

Was hab ich sonst für Möglichkeiten?
 
wenn über hdmi kein ton übertragen wird (wobei dann da irgendwas faul ist) kannste ja nur über den 3,5mm klinke ausgang raus...
dann halt von da zum receiver - wenn da aber kein digitales signal läuft kriegste halt nur stereo und der receiver bastelt da draus wieder halbwegs 5.1 (für filme halt nicht umbedingt das wahre, musik ist eh meißt "nur" stereo)
 
Du könntest ganz primitiv ein Chinchkabel an den AVR anschließen, z.b. an die Quelle "Game" und via Y Adapter auf den Kopfhöreranschluss des Macbooks.
 
Okay, dann habe ich aber nur den Stereo Sound über den linken und rechten Front-Speaker :freak:
Und der Bass bleibt dann auch weg, oder?
 
Normale Musik ist eh nur Stereo

Ich habe mich schon in verschiedensten Foren durchgelesen und habe mir auch ein Optisches Kabel gekauft was ich in den Audioausgang des MacBooks gesteckt habe. Ohne Ergebnis.
Durch weitere Recherchen habe ich herausgefunden das mein MacBook Modell das ältere sein soll, welches durch den Kopfhöhrerausgang keinen digitalen Ton überträgt. Stimmt das überhaupt?

mh habe mal schnell Google gefragt danach sollte es einen Digital Ausgang haben.

Mein macBook Pro 2009 hat auch einen der funktioniert
 
Hallo robben und willkommen im Forum :)

Dir bleibt bei diesen Anschlüßen leider nichts anderes übrig als über Stereo Cinch anzuschließen und nein der Bass fehlt dann nicht ;)

Es gibt auch miniDisplayport --> HDMI Adapter. Vielleicht kann dann damit der Ton via HDMi übertragen werden...

Gruß

Edit:

sehe gerade dass es so auch nicht funktioniert... da bleibt dir dann wohl nichts anderes übrig als über Stereo Cinch zu verbinden. Hat der Laptop einen optischen Ausgang?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die vielen schnellen Antworten.

Was genau ist Toslink?
Das kenne ich noch gar nicht.
 
Das kabel was Kingfisher verlinkt hat.

und am Onkyo sind das die beiden Anschlüsse links oben auf dem Bild(Digital in)
81Hpf2mrsPL._AA1500_.jpg
 
Alles klar, das klingt doch super das müsste funktionieren.

Kann ich denn anhand irgendeiner Serienummer oder sowas sehen, welches Modell mein MacBook genau ist also welches Baujahr und ob es diesen digitalen-optischen Miniausgang hat?
 
Links oben auf den Apfel klciken -> über diesen Mac -> Weitere Informationen und da unter audio

Bildschirmfoto_2011-03-20_um_22.04.43.png

So sieht es bei mir aus und Optischer Digitaler Audio Ausgang wird er wohl sein
 
Genial!

Vielen Dank für die schnellen Antworten!

ich werde mir das Toslink Kabel besorgen und gebe Bescheid wenns geklappt hat ;)
 
Da leider die Bilder nicht geladen werden... du brauchst sowas, kauf dir da bitte bloß nichts teueres, macht keinen Unterschied!

Ich denke das meiste wurde hier schon gesagt, dass der mini-DVI kein Ton ausgeben kann ist ja klar, weil es mini-DVI und nicht HDMI ist.

Mit dem Toslink müsste es dann funktionieren, jedenfalls tut es das an meinem MacBook (late 2009).

Ich würde dir aber dann auch noch empfehlen Perian zu installieren, sonst wirds schwierig mit DTS. In letzter Zeit ist es an meinem MB mit 5.1 auch ein wenig haarig geworden, da er gerne nicht automatisch erkennt das Signal über den digital Ausgang auszugeben (z.B. beim eigenen DVD-Player, ich würde VLC nehmen, dort kannst du dann unter Audio -> Audiogerät den richtigen Ausgang wählen).

Also Toslink 3.5mm in den Kopfhöhrerausgang (oder was ist das andere links daneben? Hab ich an meinem MB nicht) und anderes Ende in den Receiver Eingang. HDMI Kabel würde ich dann direkt in den Fernseher stecken, über Receiver dürfte ja aber auch gehen.
 
du brauchst sowas, kauf dir da bitte bloß nichts teueres, macht keinen Unterschied!

Wenn du das Macbook öfters mal mitnehmen willst, nimm bitte das Kabel für 11€. Wir wollen doch nicht, dass der Stecker nach 2 mal umstecken schon kaputt ist ;-)

Gruß
 
Zurück
Oben