melemakar
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2005
- Beiträge
- 772
MacBook (Unibody, Late 2008) aufrüsten: SSD+OS
Hi!
Ich möchte die Tage endlich mein altes MacBook etwas auf Vordermann bringen, da es doch in letzter Zeit etwas träge geworden ist.
Muss dazu sagen, dass ich mich in der Mac (OS) Welt auch nicht so 100% auskenne, wie es bei Windows der Fall wäre
Hauptrechner ist halt auf Win-Basis, MacBook nur für unterwegs.
Erstmal zum Gerät selber:
MacBook 13" (Late 2008)
2,4GHz
4GB RAM (standard damals 2GB, schon länger aufgestockt)
250GB HDD
MacOS 10.5
Was geändert werden soll: SSD rein und neustes OS drauf.
Zuerst zur SSD: Geplant ist eine Crucial m4 128GB
Sollte es hier die schmalere 7mm Variante sein, oder geht auch die "normale" 9,5mm Variante?
Außerdem: Das MB verfügt doch schon über SATA2, oder? Habe da im Netz leider widersprüchliche Angaben gefunden, aber die meisten deuten auf SATA2 hin...
Gibt es sonst etwas bei MacBooks & SSD zu beachten? Regelt das OS alles selber?
Nun zum OS:
Mein 10.5 ist jetzt seit rund 4 Jahren drauf und läuft von Anfang an
Wahrscheinlich auch mit einer der Gründe, warum es so langsam etwas...langsam geworden ist.
Wie bekomme ich jetzt die neuste Version drauf?
Afaik muss ich mir ja erst einmal 10.6 zulegen als DVD Version.
Die spätere Versionen sind dann nur noch über den integrierten AppStore verfügbar, könnte dann also direkt von 10.6 auf 10.8 springen?
Oder geht das anders/einfacher?
Bzw 10.8 ist ja jetzt auch schon >1 Jahr alt, steht ggf schon ein 10.9 in den Startlöchern?
Jetzt 10.8 zulegen, wenn in 1-2 Monaten direkt ne neue Version kommen würde, wäre auch etwas uncool...
So, angenommen SSD ist jetzt eingebaut, reicht es dann einfach, die Installations DVD einzulegen und der bootet automatisch davon und ich kann 10.6 installieren?
Von der alten HDD brauche ich praktisch keine Daten mehr, muss nix retten oder transferieren.
Und, da wir gerade eh schon bei der Fragerunde sind:
Angenommen 10.8 ist dann drauf und alles läuft rund.
Kann ich theoretisch dann das DVD Laufwerk ausbauen? Also ohne dort eine HDD hinzusetzen oder vergleichbares.
Sprich um einfach am Ende etwas Gewicht+Leistung zu sparen. Das einzige Mal, wo ich es benutzt habe, war um WC3+AddOn zu installieren...
Tut mir leid für diesen Roman jetzt, aber will keine Fehler machen, das Teil war teuer und liegt mir noch am Herzen
mfg
Hi!
Ich möchte die Tage endlich mein altes MacBook etwas auf Vordermann bringen, da es doch in letzter Zeit etwas träge geworden ist.
Muss dazu sagen, dass ich mich in der Mac (OS) Welt auch nicht so 100% auskenne, wie es bei Windows der Fall wäre

Hauptrechner ist halt auf Win-Basis, MacBook nur für unterwegs.
Erstmal zum Gerät selber:
MacBook 13" (Late 2008)
2,4GHz
4GB RAM (standard damals 2GB, schon länger aufgestockt)
250GB HDD
MacOS 10.5
Was geändert werden soll: SSD rein und neustes OS drauf.
Zuerst zur SSD: Geplant ist eine Crucial m4 128GB
Sollte es hier die schmalere 7mm Variante sein, oder geht auch die "normale" 9,5mm Variante?
Außerdem: Das MB verfügt doch schon über SATA2, oder? Habe da im Netz leider widersprüchliche Angaben gefunden, aber die meisten deuten auf SATA2 hin...
Gibt es sonst etwas bei MacBooks & SSD zu beachten? Regelt das OS alles selber?
Nun zum OS:
Mein 10.5 ist jetzt seit rund 4 Jahren drauf und läuft von Anfang an

Wahrscheinlich auch mit einer der Gründe, warum es so langsam etwas...langsam geworden ist.
Wie bekomme ich jetzt die neuste Version drauf?
Afaik muss ich mir ja erst einmal 10.6 zulegen als DVD Version.
Die spätere Versionen sind dann nur noch über den integrierten AppStore verfügbar, könnte dann also direkt von 10.6 auf 10.8 springen?
Oder geht das anders/einfacher?

Bzw 10.8 ist ja jetzt auch schon >1 Jahr alt, steht ggf schon ein 10.9 in den Startlöchern?
Jetzt 10.8 zulegen, wenn in 1-2 Monaten direkt ne neue Version kommen würde, wäre auch etwas uncool...
So, angenommen SSD ist jetzt eingebaut, reicht es dann einfach, die Installations DVD einzulegen und der bootet automatisch davon und ich kann 10.6 installieren?
Von der alten HDD brauche ich praktisch keine Daten mehr, muss nix retten oder transferieren.
Und, da wir gerade eh schon bei der Fragerunde sind:
Angenommen 10.8 ist dann drauf und alles läuft rund.
Kann ich theoretisch dann das DVD Laufwerk ausbauen? Also ohne dort eine HDD hinzusetzen oder vergleichbares.
Sprich um einfach am Ende etwas Gewicht+Leistung zu sparen. Das einzige Mal, wo ich es benutzt habe, war um WC3+AddOn zu installieren...
Tut mir leid für diesen Roman jetzt, aber will keine Fehler machen, das Teil war teuer und liegt mir noch am Herzen

mfg
Zuletzt bearbeitet: