Hallo zusammen,
habe hier ein Macbook (Late 2008) von einem Kollegen liegen, der mich eigentlich nur darum gebeten hat, das Teil neu aufzusetzen. Allerdings habe ich dann beim kurzen reinschauen gesehen, dass das Teil noch mit einer normalen HDD läuft. Also hab ich ihm vorgeschlagen, auf eine SSD aufzurüsten und wenn wir schon mal dabei sind, können wir eigentlich auch noch dem RAM ein Upgrade verpassen.
Mein Frage: Was empfehlt ihr hier als (sinnvolle) Bauteile? Weiß nicht, mit welchem Standard der Anschluss am Macbook läuft, aber es ist wahrscheinlich keine SSD mit wahnsinnigen Schreib/Lese-Raten notwendig, um das Teil ans Limit zu bringen - nehme ich zumindest an. Preis spielt erstmal keine Rolle, aber ich wollte insg. schon unter 150€ bleiben.
Aktuell verbaut sind:
Mein Vorschlag wäre:
Was denkt ihr?
Grüße
habe hier ein Macbook (Late 2008) von einem Kollegen liegen, der mich eigentlich nur darum gebeten hat, das Teil neu aufzusetzen. Allerdings habe ich dann beim kurzen reinschauen gesehen, dass das Teil noch mit einer normalen HDD läuft. Also hab ich ihm vorgeschlagen, auf eine SSD aufzurüsten und wenn wir schon mal dabei sind, können wir eigentlich auch noch dem RAM ein Upgrade verpassen.
Mein Frage: Was empfehlt ihr hier als (sinnvolle) Bauteile? Weiß nicht, mit welchem Standard der Anschluss am Macbook läuft, aber es ist wahrscheinlich keine SSD mit wahnsinnigen Schreib/Lese-Raten notwendig, um das Teil ans Limit zu bringen - nehme ich zumindest an. Preis spielt erstmal keine Rolle, aber ich wollte insg. schon unter 150€ bleiben.
Aktuell verbaut sind:
- 160GB S-ATA HDD Fujitsu Mobile MHZ2160BH
- 2x 1GB DDR3-1066 RAM Hynix HMT112S6AFR6C
Mein Vorschlag wäre:
- Samsung SSD 860 PRO 256GB (würde MLC schon bevorzugen)
- Mushkin iRAM SO-DIMM Kit 8GB, DDR3-1600
Was denkt ihr?
Grüße