MacBook M1/M1X und Blizzard Spiele

Havoc2k3

Ensign
Registriert
Sep. 2015
Beiträge
201
Hallo Zusammen,

ich spiele nun schon sehr lange mit dem Gedanken meinen Desktop-PC aufzugeben und auf ein mobileres Gerät zu wechseln, da ich bereits einige Apple Produkte habe fällt hier die Wahl auf ein Macbook Air 2020 mit M1 oder ein aktuelleres MacBook Pro mit M1x.
Bei dem MacBook Air mit M1 reizt mich halt, dass es lüfterlos ist und dennoch recht performant zu seinen scheint.

Ich möchte damit nicht mehr so Ortsgebunden sein und dennoch Videos bearbeiten / Surfen / Wordpress-bearbeitung/ Schreiben / Lesen / Surfen und VoD nutzen können.
Da ich aber auch hin und wieder mal gerne ein Ründchen zocke möchte ich darauf ungern verzichten, im Klartext: ich will auch darauf mal Diablo 2 R spielen können.

Das Web meldet dazu eigentlich nur, dass es wohl seit M1 nicht mehr möglich sei, ist das korrekt ?
Oder hat jmd Infos das in Zukunft es einen Weg geben wird ?

Ich bin zZ absoluter Mac Laie und bitte daher um etwas Nachsicht, vielen Dank.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kazuja
Zocken auf einem M1 Mac ist sehr schwierig. Ist das Game nicht für macOS gemacht/optimiert (und dann auch noch M1) kann man es eigentlich schon wieder vergessen. Auch Virtualisierung hilft da nicht(s) viel.

Mich würde es nicht wundern wenn sich das in Zukunft ändert, mittlerweile scheinen viele ein Auge auf Apple's M1 zu werfen, dadurch könnte die Nachfrage steigen. Aber selbst dann wird es noch Jahre dauern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Havoc2k3
Tomb Raider läuft gut :)

@Havoc2k3 musst mal bei YouTube die neusten Video ansehen. Gibt wenig MacOS native Games ja, aber mittels Crossover etc. geht wohl doch einiges

Ich hab mir M1 Max 16er mal bestellt. Mal schauen wie es wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Havoc2k3
Drewkev schrieb:
Ist das Game nicht für macOS gemacht/optimiert (und dann auch noch M1)
Auch über Rosetta2 übersetzte Spiele die es für den Mac gibt laufen ohne Probleme. Zocke an meinem M1 Mac sehr gerne Cities Skylines und das funktioniert hervorragend
 
Diablo 2 Resurrected erscheint soweit ich weiß nicht für macOS.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bitcatcher und Havoc2k3
Mach dir über den Lüfter keine Gedanken. Von meinem M1 MB Pro ist der Lüfter auch noch nie angegangen. Bei Spielen wird er leicht zu hören sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Havoc2k3
Air M1, siehe Signatur:
D2:R läuft nicht, kannst du auch nicht installieren, mir ist keine Methode bekannt wie es funktioniert.
Planet Zoo das selbe, leider (okay nicht von Blizzard), aber eines der Spiele welches ich vermisse.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne und Havoc2k3
Warcraft 3 Reforged funktioniert ohne Probleme auf meinem MB Pro2021 mit M1Pro
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Havoc2k3
Vielen Dank für die Rückmeldungen.

Schade aber wie vermutet, denn wird der Desktop-PC wohl noch etwas länger dienen müssen.
 
World of Warcraft läuft 1a auf dem M1. Meine Frau zockt das mit ihrem Air M1 ohne Probleme. Zu anderen Spielen kann ich nix sagen. ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Havoc2k3
„Einfach“ alle Spiele bei YouTube eingeben und gucken ob es schon Leute gibt, die es ausprobiert haben. Alles andere ist Kaffeesatzleserei.

Es gibt einige Möglichkeiten die Spiele laufen zu lassen:
MacOS ARM nativ
MacOS x86 über Rosetta 2
MacOS über Crossover
Windows on ARM in einer VM (per Parallels oder VM Ware Fusion), ggf. dann mit der Windows x86 Emulation
ggf. Cloud-Gaming

Der große Vorteil mit den neuen Geräten ist jetzt, dass deutlich mehr GPU-Leistung und Kühlung vorhanden ist. Genaueres müssen die nächsten Wochen zeigen, also z.B. inwiefern sich der Unterschied in den GPU-Konfigurationen (14, 16, 24 und 32 „Cores“) zeigt und ab wann die CPU limitiert. Wie immer, bzw. Wie bei Windows ist das immer auch abhängig vom Spiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die neuen MacBook’s mit M1-Chip sind aktuell (meiner Meinung nach auch zurecht) in aller Munde. Wie bereits erwähnt wurde, kann es gut sein, dass sich in Zukunft deutlich mehr Menschen einen Mac holen werden. Wenn die Spieleentwickler eine steigende Anzahl an spielenden Mac-Usern sehen, dann werden in Zukunft mehr und mehr Spiele für Mac‘s portiert werden.

Ich persönlich setze große Hoffnungen in diese Entwicklung, weil ich keinen Bock mehr auf einen Gaming-PC mit Windows als Betriebssystem habe. Ich bin Baujahr 1982 und bereits seit Windows 95 dabei. Wenn ich daran denke, wieviel Zeit meines Lebens ich mich mit Windows herumärgern musste, wie viele Neuinstallationen ich machen musste und wie viele Stunden ich mit irgendwelchen Problemlösungen verbringen musste.

Die paar Spiele, die ich auf meinem Gaming-PC spiele, würde ich auch auf einem Mac spielen. Für den Rest habe ich eine PS5 und eine Switch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne, Bhaal3010 und DriveByFM
@DarthFilewalker:
Dem ist nichts hinzuzufügen. Neben meinem iPhone, iPad und meiner Apple Watch würde ich auch gern noch auf einen Mac gehen. Ich ringe gerade mit mir, 3k für einen MacBook Pro mit M1 Pro freizugeben. Ich möchte mich einfach mal intensiv mit MacOS befassen und den PC unten wirklich nur noch als Gamingrechner/-backup lassen.
 
Nur weil etwas ähnlich aussieht, ist es bei weitem doch nicht von den Features das gleiche.
Spotlight, Preview, Handsoff will ich nicht mehr missen. Die kleinen Features machen den großen Unterschied für mich aus.
 
Drewkev schrieb:
Umwege gibt es natürlich (Rosetta2, CodeWeavers) aber da bleibt die Frage:
Wie ist die Performance? Geht das mit allen Spielen? Und und und...

Das ist kein Umweg, dass ist ein zutunloser Emulator, der macOS x86 .pkg in ARM .pkg übersetzt.
Wenn man mal 30 Sekunden Google nutzen würde, würde man auch erfahren, dass Rosetta2 extrem performant übersetzt.

Eine wunderbare Seite um abzuklären, was einen erwartet:
https://www.applegamingwiki.com/wiki/Home
 
Zurück
Oben