Hallo Leute,
mein 2011er Macbook Air tut es langsam nicht mehr so wie ich will und da kommt mir die Neuauflage des Macbook Pro gerade recht. Vor allem, da man im Apple Bildungs-Store aktuell ein paar drahtlose Beats-Kopfhörer im Wert von 300€ kostenlos dazu bekommt. Die kann ich dann direkt verkaufen und verbuche das als Rabatt auf das Macbook. Ich freue mich auf einen super Bildschirm, die Touch Bar und vor allem auf schnelle Performance mit Intel Quad Core Prozessor. Das alte Air kommt mit Dual Core und 4 GB Ram einfach nicht mehr mit - der Lüfter springt oft bei trivialsten Aufgaben an, das UI hat oft Frame Drops und auch insgesamt läuft alles recht behäbig. Starts von Anwendungen dauern lange etc. Außerdem ist der Speicher voll.
Benutzen werde ich das neue Ding vor allem fürs Surfen mit Safari, für Adobe Programme wie Lightroom, Photoshop, Indesign und Acrobat und für MS Word, Apple Pages, Numbers und Keynotes.
Ich würde mich freuen, wenn das Ding wieder so lange durchhält wie mein altes Macbook Air.
Bleibt die Frage, welche Version es werden soll. 256GB SSD sind eigentlich gesetzt, da die 128gb des jetzigen Airs voll sind. Paar Programme, Bilder, Dokumente etc. Aber brauche ich für Mac OS 16 GB Ram oder kann ich mir die 200€ sparen?
Ich weiß, viel Spekulation, aber ich brauche ein bisschen Hilfe um die 200€ gedanklich zu rechtfertigen.
mein 2011er Macbook Air tut es langsam nicht mehr so wie ich will und da kommt mir die Neuauflage des Macbook Pro gerade recht. Vor allem, da man im Apple Bildungs-Store aktuell ein paar drahtlose Beats-Kopfhörer im Wert von 300€ kostenlos dazu bekommt. Die kann ich dann direkt verkaufen und verbuche das als Rabatt auf das Macbook. Ich freue mich auf einen super Bildschirm, die Touch Bar und vor allem auf schnelle Performance mit Intel Quad Core Prozessor. Das alte Air kommt mit Dual Core und 4 GB Ram einfach nicht mehr mit - der Lüfter springt oft bei trivialsten Aufgaben an, das UI hat oft Frame Drops und auch insgesamt läuft alles recht behäbig. Starts von Anwendungen dauern lange etc. Außerdem ist der Speicher voll.
Benutzen werde ich das neue Ding vor allem fürs Surfen mit Safari, für Adobe Programme wie Lightroom, Photoshop, Indesign und Acrobat und für MS Word, Apple Pages, Numbers und Keynotes.
Ich würde mich freuen, wenn das Ding wieder so lange durchhält wie mein altes Macbook Air.
Bleibt die Frage, welche Version es werden soll. 256GB SSD sind eigentlich gesetzt, da die 128gb des jetzigen Airs voll sind. Paar Programme, Bilder, Dokumente etc. Aber brauche ich für Mac OS 16 GB Ram oder kann ich mir die 200€ sparen?
Ich weiß, viel Spekulation, aber ich brauche ein bisschen Hilfe um die 200€ gedanklich zu rechtfertigen.