MacBook Pro 13 2020 i5 vs i7

ToTom

Ensign
Registriert
Feb. 2013
Beiträge
221
Joa, wurde ja soeben vorgestellt und eigentlich muss ich nur noch zwischen i5 und i7 entscheiden. Klar kennt keiner die Performance von dem Gerät zu diesem Zeitpunkt, gibt es aber eigentlich Tests zwischen den i5 und i7 in den letzten Jahren? Macht der extra Turbo (3.8 vs 4.1) Sinn oder gibt es vorher Probleme bei der Kühlung? Danke
 
Was sagt das Budget?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ToTom
I7 ist schon drinnen, aber Geld verschenken tu ich nicht gern...
 
Kommt sicher auch drauf an, wofür du das MBP nehmen willst. und welche Generation der CPU du nehmen willst?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ToTom
Bei vielen alten Modellen ist der i7 eine Mogelpackung: hat genauso viele Threads wie ein i5 und der höhere boost wird nach kürzester Zeit auf den selben Wert gedrosselt, teilweise war dann sogar der i5 schneller.....

Ich würde vorher die Benchmarks anschauen und vor allem darauf achten wann die CPU herunter taktet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ToTom
Rein gefühlsmäßig würde ich sagen der i7 lohnt absolut nicht. Wenn ich die Wahl hätte würde ich mich für mehr Storage entscheiden. Aber lieber mal die Tests abwarten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ToTom
Hat jemand schon Infos um welchen Prozessor es sich handelt? Lt. Notebookcheck handelt es sich um den Intel-Core-i7-1068G7. Ich vermute mal man merkt keinen Unterschied zwischen i5 und i7, da beide wieder thermisch gedrosselt werden und die paar Mhz merkt man im Alltag nicht... Tendenziell eher i5
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ToTom
Stimme wahrscheinlich den meisten hier zu und tendiere zum i5. Tests bringen wenig da die meisten nur ein Modell testen. Somit ist’s nicht einfach...
 
Wie meist bei Apple, lohnt es sich nicht für mehr Takt zu bezahlen.
Nur, wenn du auch mehr Kerne bekommst ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ToTom
16 oder 32GB RAM in Verbindung mit dem Prozessor? Bei der Last der Browser kann man ja langsam darüber nachdenken, oder?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ToTom
Naja, da ich zum Teil mit big data programmiere und auch Machine Learning würde es zwar Sinn ergeben, da es aber sehr selten ist und ich schlimmstenfalls den Swap beheben kann finde ich es überzogen. Wäre das Upgrade 16 auf 32 nur 200e, okay, aber bei den Preisen dann ne danke haha
Tendiere momentan stark zu i5 10th gen, 512gb, 16gb.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dtee
Tendiere momentan stark zu i5 10th gen, 512gb, 16gb.
[/QUOTE]

Bei mir fast gleich - jedoch 1TB
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ToTom
dtee schrieb:
Bei mir fast gleich - jedoch 1TB
Ja verglichen mit den RAM Preisen ist das SSD upgrade ja fast geschenkt. Hatte bisher immer Windows Notebooks (Surface Book 2 bis jetzt) und kam mit 250GB eigentlich gut aus. Nehme nur die 512GB um ggf. Windows Dualboot zu machen.
 
Ich denke, dass man sich das Upgrade für den i7 sparen kann. Wo der i5 limitiert, wird der i7 nicht den riesigen Leistunsschub versprechen, da er die gleiche Kernanzahl hat und nur ca. 15% mehr Takt hat ( in der Basis, im Turbo sogar noch weniger). Da die aktuellen Intel CPUs eh meist von der Kühlung des jeweiligen Notebooks limitiert sind, werden sich die maximalen Taktraten vmtl. bis auf wenige 100 MHz angleichen.

Ich würde wenn dann überhaupt auch eher auf Speicher gehen. Die 32 GB sind zwar sauteuer, aber könnten sich auf Dauer eher bezahlt machen, wenn man wirklich mit großen Datenmengen hantiert. Außerdem darf man nicht vergessen, dass sich die interne GPU auch am RAM bedient, sodass es bei 16 GB je nach Anwendung schon knapp werden kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ToTom
Warum nicht das 16"? Hat deutlich mehr Leistungsreserven, der Preis ist auch in ähnlichen Bereichen angekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ToTom
Portability, ist mir zu breit (Uni) und doch 600g schwerer zum rumtragen.
 
Hmh okay. Musst du natürlich wissen. Zumindest an meiner Uni komme ich mit meinem 15" 2012er ohne probleme klar und das 16er ist praktisch genauso groß. Preislich sind die halt extrem nah beieinander wenn du den i7 nimmst. Nur dass das 16er dann deutlich mehr bumms hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ToTom
Ja das ist mir schon klar und ich finds auch Schade, aber ich will einfach etwas portables. Die extra Leistung brauch ich auch eher selten.
 
Ich hab mein 15er auch ständig zur Uni mitgenommen und fand es schon sehr nervig (gut, ich habe noch das Pre-Retina Modell mit 2.5 kg).

Also fürs tägliche Rumschleppen sind 13 Zoll wesentlich angenehmer und der Rücken dankt es mehr, als dass die geringere Rechenleistung es jemals wettmachen würde...
 
Zurück
Oben