fat2defender
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 465
Hallo,
mein MacBook ist aus dem Jahre 2012, also des ganz normale UniBody-Gehäuse aus Aluminium.
Hab immer auf mein Gerät acht gegeben, als wär es mein Augapfel.
Letztens war ich bei meiner Oma zu Besuch und hab natürlich mein MacBook mitgenommen. Alles noch im Top Zustand.
Dann bin ich für ne Stunde joggen gegangen und als ich zurück kam, hab ich auf der Rückseite was komisches gesehen. Wie so Krümel, ich hab draufgepustet und kleine Stücke sind weggeflogen, als ich genauer draufgeschaut habe, waren des keine Krümel, so wie so Absonderungen von der Rückseite. Hinten auf der Rückseite sind überalll jetzt mittelgroße bis kleine "Löcher" oder Einkerbungen drin. Und ich konnte einfach nicht verstehen, wie das passieren konnte, weil zu dem Zeitpunkt niemand daheim war, also niemand der iwas draufgeschüttet hat. Zuerst hab ich gedacht, dass die Heizung meiner Oma zu heiß war,weil das MacBook genau daneben stand, und die Rückseite hats iwie nicht ausgehalten und des Aluminium ist "abgebröselt".
Was denkt ihr, ist Apple da kulant, wenn ich zum Store gehe und sag ich will das des ersetzt wird, oder sagen die das ist meine Schuld.( was es ja eigentlich nicht ist
)
Die Löcher sind halt schon recht tief. Auf den Bilder vielleicht nicht zu erkennen.
Das eine Jahr ist ja noch nicht abgelaufen.
Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Meinung.
MfG
mein MacBook ist aus dem Jahre 2012, also des ganz normale UniBody-Gehäuse aus Aluminium.
Hab immer auf mein Gerät acht gegeben, als wär es mein Augapfel.
Letztens war ich bei meiner Oma zu Besuch und hab natürlich mein MacBook mitgenommen. Alles noch im Top Zustand.
Dann bin ich für ne Stunde joggen gegangen und als ich zurück kam, hab ich auf der Rückseite was komisches gesehen. Wie so Krümel, ich hab draufgepustet und kleine Stücke sind weggeflogen, als ich genauer draufgeschaut habe, waren des keine Krümel, so wie so Absonderungen von der Rückseite. Hinten auf der Rückseite sind überalll jetzt mittelgroße bis kleine "Löcher" oder Einkerbungen drin. Und ich konnte einfach nicht verstehen, wie das passieren konnte, weil zu dem Zeitpunkt niemand daheim war, also niemand der iwas draufgeschüttet hat. Zuerst hab ich gedacht, dass die Heizung meiner Oma zu heiß war,weil das MacBook genau daneben stand, und die Rückseite hats iwie nicht ausgehalten und des Aluminium ist "abgebröselt".
Was denkt ihr, ist Apple da kulant, wenn ich zum Store gehe und sag ich will das des ersetzt wird, oder sagen die das ist meine Schuld.( was es ja eigentlich nicht ist

Die Löcher sind halt schon recht tief. Auf den Bilder vielleicht nicht zu erkennen.
Das eine Jahr ist ja noch nicht abgelaufen.
Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Meinung.
MfG
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: